GTI 1800 Sound einbau hilfe
Guten Tag.
Ich habe bald meinen Führerschein, und bin bereits stolzer besitzer eines VW Golf II GTI 1800er. Aber mir gefällt das Original Sound System garnicht (ist ja auch 20 Jahre alt^^). Und da ich mich garnicht damit auskenne :/ wollte ich mal hier nach Rat fragen 😁
-Am liebsten würde ich die original Plätze verwenden, aber was für boxen passen da rein?
-Wie viel Watt sollte der Autoradio haben?
-Ist ein Verstärker/Endstufe nötig bzw. empfehlenswert?
-Wie siehts mit neu verkabeln aus?
Mein Budget ist so ca. zwischen 200-300Euros, es soll auch nicht ein riesen System werden einfach nur was das man hören kann^^ bzw. ein bisschen Bass (Subwoofer?)
danke euch!
Beste Antwort im Thema
das budget ist relativ klein, aber man kann damit schon etwas bewerkstelligen..
wenns wirklich möglichst günstig sein soll aber dennoch "bumm bumm" machen soll, würde ich folgendes tun:
radio kaufen (watt sind relativ egal..das sind alles maximal-leistungs-angaben..die rms-leistung ist jedoch das was eigentlich zählt..und da haben radios meist ca. 4x10-15W oder ähnliches)
ich bin bisher mit pioneer und sony (aber hier dann nicht die allerbilligsten) recht gut gefahren.
radio ca. 130,- (oder halt auch hier etwas gebrauchtes von nem guten hersteller (pioneer, clarion, jvc...)
kleine endstufe gebraucht bei ebay kaufen. -> ca 40,-
kleine basskiste auch gebraucht bei ebay kaufen. -> ca. 35,-
endstufen-anschluss-set bei ebay kaufen (neu). -> ca. 30,-
wenn noch geld übrig ist, ein 2-komponenten-system für vorne.
= 2 kleine hochtöner, 2 tieftöner (golf-maß in den türen ist 130mm) und 2 frequenzweichen, die das signal "aufsplitten" und an hoch- und tieftöner nur die frequenzen abgeben, die diese auch spielen können/sollen). brauchbare systeme bekommt man ab ca. 60,- würde ich sagen.
dann musst du nurnoch entscheiden, ob du das vordere system über die endstufe ansteuern willst, oder ob du sie bloß über das radio laufen lässt..
davon hängt es nämlich ab, was für eine endstufe du dir holst..
auch für die radiowahl wäre es wichtig, das vorher zu wissen.
wenn die vorderen lautsprecher auch über die endstufe im kofferraum angesteurt werden sollen, bräuchtest du ein radio, das 2 paar cinch-ausgänge (=vorverstärkerausgänge) hat..einmal für rear/sub und einmal für front. denn nur so kannst du nachher am radio zwischen vorne und hinten trennen (=fader).
es könnte sein, das jetzt (wie immer) gleich leute kommen und schreiben "alles fürn eimer..du musst erstmal mindestens 150,- fürs dämmern der türen ausgeben..sonst klingt das alles schei*e"...aber dafür reicht deine budget nicht aus..und: es geht auch ohne..
jeder fängt mal klein an🙂
gruß!
61 Antworten
Sry für Doppelpost, aber sonst wirds nicht geupt^^
Habe aus dem "Kabel Schema" vernommen das man die Boxen gleich an den Radio anschliessen soll, ist das so?
Habe gedacht das der Sound besser ist wenn man vom Verstärker aus geht, und auch die RMS leistung die vom Verstärker ausgeht im gegensatz zum Radio?
Wie soll ich jetzt?
das bleibt jetzt dir überlassen..
die endstufe hat natürlich mehr leistung als das radio..
auf der anderen seite ist es (für mich) erfahrungsgemäß oftmals schön, wenn man beim hören die verteilung vorne-hinten einstellen kann ("fader"😉. das ist so dann nicht mehr möglich wenn du die lautsprecher mit an die endstufe hängst, es sei denn dein radio hat 2 oder mehr vorverstärkerausgänge (also cinch-paare)..dann bräuchte man auch noch ein 2 cinchkabel vom radio zur endstufe..
aber egal, beides ist bei dir nicht der fall.
insofern musst du dir das jetzt aussuchen.