GTI 16V Tuning
Hi Leute!
Da mein 18. Geburtstag naht (FS hab ich schon in der Tasche) will ich mir endlich ein gscheites Auto zulegen.
Ich denk da an einen 2er GTI 16V (PL), den ich dann einer dezenten Leistungssteigerung unterziehen lassen möchte.
Da ich von Tuning (noch) nicht wirklich viel Ahnung hab, war mein erster Gedanke Chiptuning.
Allerdings hab ich bei uns (wohne in Österreich) keinen Chiptuner gefunden, der sich des 16v's annimmt, nur Rieger-Tuning in Deutschland is mir aufgefallen.
Desweiteren überleg ich mir, das in AT nicht mehr allzu viele 16v's gibt, das Auto auch in Deutschland zu kaufen.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob es da umtypisierungsmäßig irgendwelche Probleme geben kann und was ich sonst noch beachten muss?
Danke schonmal für die Antowrten
MfG Chris
29 Antworten
also leute kommt schon. ich hab mir als erstes auto auch ein 16V GTI gekauft. mein vater war anfangs dagegen aber ich habe ihn schlussendlich überzeugt. es kommt immer auf den fahrer an und wie er sich von seiner aussenwelt (kumpels) beeinflussen lässt.
anfangs bin ich zwar schon ein wenig vorsichtig gefahren aber mit der zeit gewöhnt man sich an die power (naja bei 129 ps *g*) und weiss damit umzugehen. natürlich gibt man ab und zu mal vor den kumpels an aber wie schon gesagt liegt es meist am fahrer wie "weit" er geht...
cheers
90 PS billig ??
also meiner verschlingt auch steurn jenseits von 200?
über die 10 Liter Verbrauch reden wa ma nich ( automatic halt )
und versicherung ?? läuft als erstwagen ohne alles auf meinen vater mit mir in der versicherung als 3te person, sind immernoch 65? jeden monat...
Aber im Grunde is es mir das alles wert 🙂
Ich mag ja meinen Golf.
Aber recht habter.. 90 PS auf 960KG sind nich zu verachten. Ich finds auch ausreichend obwohl der wunsch nach mehr immer da is...
Hi
@Chris1986
Hi Also ich bin 20 ja und ich würde dir auch empfehlen mit nem 90 PSer anzufangen.
Das hat mehrere Gründe.
1. Machst du Ausbildung oder gehste noch zur Schule? Weil mein Golf läuft über Mutter die hat 30% aber zahlt trotzdem für den GT 384 € Versicherung. Ein 90 PSer würde für mich als Versicherungsnehmer locker 1800 € im Jahr kosten. Wenn de ne Ausbildung machst musste auch dann mindestens 120 € monatl. zurücklegen. Der GTI 16V ist noch ne Ecke teurer.
2. Die 90 PS reichen locker hab auch schon mit 90 PS nen Polo gestriffen, kam noch mit nem Kasten Bier davon 🙂, aber hätte ich den Mercedes gerammt einmal der wäre etwas teurer. Nur so zur Info ich bin kein Raser, es kommen halt nur mal Situationen wo es egal ist wieviel PS du hast. Aber dann 129 PS zu kontrollieren wird schwieriger. Besonders auf der Autobahn bei 220 Km/h.
Allein der finanzielle Aspekt ist schon Grund genug.
Also jetzt mit 20 hab ich mir nen 55 PS Golf als Ersatz geholt. Meine Probezeit ist vorbei und ich habe schon Prozente. Ich werde jetzt meinen GT schlachten und auf 16V umbauen. OK ist dann nicht mehr Original aber günstiger. Ich fange im August mit meiner Ausbildung an und dann ist das Tuning auch finanzierbar.
Wie gesagt hol dir nen 90 PS GT oder Fire&Ice bau offenen Luftfilter, Sportauspuff und ein paar Kleinigkeiten ein das das Auto geil ist und dann biste gut bedient. Der Filter und der Auspuff bringen den 90 PS auf 105 PS (ist gemessen laut Diagramm). Und das reicht locker nen BMW E30 stehen zu lassen. Mein Kumpel hat sich geärgert das mein Golf schneller ist 🙂 Und in 2 Jahren bauste den GT um oder holst dir nen 16V
Greetz MCSaber2001
Den 16V, der mit 129 PS, der 220 KM/H auf der Autobahn fährt.....wo steht der ?? - Den würde ich gerne käuflich erwerben ! 🙂 😁
Ähnliche Themen
HÄH
Wie der 16V schafft keine 220 auf der Bahn? 🙁 Also hätte ich jetzt gedacht 🙂 (Spaß)
Also dann muss ich beim 16V Umbau einiges reinhämmern, also einen Porsche bis der bei 250 abgeregelt ist zu jagen muss drin sein 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Wie willste den 16V überhaupt bezahlen?
Natürlich hab ich das meinen Eltern erzählt, hellauf begeistert waren sie nicht gerade..
Ja genau DAS (das finanzielle) ist das schlagkräftigste Argument dagegen.
Da ich leider noch Schüler bin und mit 150€/Monat leben muss, dürfte das ziemlich knapp werden.
Deswegen überleg ich mir ernsthaft, erst noch mal eine Weile mit dem 50PSigen CL duch die Gegend zu düsen, um mir in ein paar Jahren, wenn ich's mir WIRKLICH leisten kann, einen 4er 1.8T (Jubi-GTI) zu kaufen.
Das wär wahrscheinlich das vernünftigste, oder?
Sorry wenn ich das sage,aber bei 150€ im Monat zum leben würd ich gar nicht dran denken mir nen 16v zu kaufen,das reicht ja gerade für die Versicherung 🙂
1. neee porsche regelt mit sicherheit nicht bei 25o kmh ab *gg*
2. wer leistung hat will leistung fahren, ist fakt ...
3. ein 2er 16V kostet in der versicherrung gut das 2 bis 2,5 fache eines g2 mit 90 pferdchen
4. wo gibts denn die filter und den auspuff das den 90 auf 105 ps bringt? 😁
5. sonst schließ ich mich der meinung von
GTI_Driver16V an, liegt am fahrer, daher kann man auch nciht pauschal sagen nach 3-5 jahren und 80- 100000 km kann man fahren, die einen lernen es schneller die anderen weniger schnell und andere gar nicht 😉
sl
Naja, mir stehen halt 150€ Monatlich zur Verfügung, mit viel guten Willen (und Taktik) wären auch 200€ drinn, aber mehr dann auch nicht.
Wär trotzdem knapp, deshalb lass ich's auch 😉
HI
Zu dem Porsche. Sorry hab echt gedacht das alle neuen Autos bei 250 elektr. abgeregelt werden. Ich habe gehört das ist ein neues Gesetz um Raserei zu mindern auf der Autobahn. Kann mich ja irren. Trotzdem den Porsche bisschen jagen ist bestimmt lustig 🙂
Zu dem 90 PS auf 105 PS. Also ich hab ne Remus Anlage komplett mit Fächerkrümmer (ohne Kat) und nen offenen Luftfilter von K&N. Zur Erklärung ich kann nur sagen was ich sehe persönlich und was in den Papieren steht. Habe den Wagen nämlich so gekauft. In dem Bericht steht 104,6 PS. Deshalb Angaben ohne Gewähr
@ Chris1986 Gute Entscheidung. Dein Traum wird auch bestimmt war, meiner wird es 16V Umbau ist gestartet 🙂 *freu*
Coole Familie
@16v
Glück gehabt.
Ist aber der ganze väterliche Teil der Familie so. entweder vw oder audi. einer hat glaub ich nen seat.
Nur die dunkle seite(mütterlicherseits) fährt fast komplett opel.:-)
Gibt bei Familienfeiern immer herrliche Diskussionen.
Grüsse
@ Chris!
Tach,
Also ich hab zuerst auch einen beschissenen Golf 2 CL gefahren, doch der war mit seinen 55 PS so mies, dass ich keinen Monat durchhielte. Also musste etwas stärkeres her. Dann habe ich mir also nen Golf 2 GT geholt, mit 90PS, und der is mega geil abgegangen. Wirklich geil. Doch jetzt dachte ich mir, wo ich ein bisschen Kohle beisammen hatte, mir noch was stärkeres zu holen. Also suchte ich ca. 3 Monate, nach nem gut erhaltenen GTI oder auch 16V der einige Extras zu bieten haben musste. Dann durch ein Inserat in der Tageszeitung, hatte ich dann meinen Traum Golf gefunden. Ein VW Mechaniker, hatte mir seinen 120.000km Golf 2 GTI fire&ice verkauft, der zu nem 16V umgebaut wurde. Außer Motor, alles noch orginal. Garagengepflegt etc. Hatte ihn um nen spottpreis bekommen, und außer mal ein kleines Problem mit der Kupplung, nichts weiteres gehabt. Hab jetzt ca. 150PS, und der zieht ab 4-5000 u/min wirklich arsch geil, doch für mich immer noch nicht gut genug. Ich bin halt ein sehr skeptischer Mensch, und bin selten mit etwas zufrieden. Werde ihn mal so zwei Jahre noch fahren, und dann warscheinlich nen G60 Syncro von nem Kollegen abkaufen, der ca. 220PS hat. Also Versicherung bei meinem GTI zahle ich schon ein haufen, und Benzin-Kosten pro Monat ca. 180 Euro. Also wie gesagt, würde auch zuerst nen 90PS´ler holen, dann noch Sport-luffi, Endtopf, Nockenwelle, und dein Golf hat sicher so 110-115PS, bei ner Schrick Nockenwelle. Da geht schon einiges. Kome auch aus Österreich. Hätte noch nen GT zuhause rummstehen. Für 1400-1500 Euro gehört er dir.
MfG
Richi
Mein GTI kostet bei 70% im Jahr ca. 700€ Versicherung. Wenn ich nächstes Jahr ausgelernt habe kommt entweder ein G60 oder was ganz anderes her.
wos??? en gti bei 70% 700€ im jahr.....welche versicherung..ich wechsel....
Aber mal zum thema. Da sprech ich jetzt mal für mich. Hab 2 monate nach meinem FS und meinem ersten auto. Nem 70Ps g2 angefangen den umzubauen. wohlgemerkt nach 2 monaten und 3000km. Hab umgebaut auf G60. Den ich heute noch fahre. Auch wenn ich mal 5 monate zur schwarzen seite umgesiedelt bin und nen astra gefahren bin.
Aber was ich sagen will. Es hängt immer von einem selber ab wie man mit wieviel ps fährt. Vielleicht bin ich ein einzelfall. oder verwechsel dauernd Gas mit Bremse. Aber ich hab jetzt über 3 jahre meinen FS und von den 3 jahren hab ich 90% nen 160ps G-Lader unter dem hintern gehabt. Moral von der geschichte? nichts passiert. Mal hier angeeckt und mal da angeeckt klar streit ich nicht ab. aber das hat nichts mit die Ps zu tun.
In diesem Sine...
MFG
Rain