GTI 16V Läuft schlecht

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

Ja das ist gefühlt der 3225 Thema über dieses Problem aber ich komme einfach nicht mehr weiter.

Ich habe einen PL Motor in eine GTI Karosse gepflanzt und auch zunächst zum laufen gebracht als er dann plötzlich nicht mehr lief haben wir das Relais für die Benzinpumpe ausgetauscht und dann lief er wieder einwandfrei so das ich das auto zur HU gefahren habe dort abgestellt war dann wieder Schluss und er macht wieder mucken.
Ein zwei erfahrene KE-Jetronic-ler haben es schon aufgegeben.
Wenn man den Weißen TSZ Stecker ab zieht springt er besser an und er läuft dann auch einiger maßen aber mit Schwankender Drehzahl.
Mit dem Stecker dran springt er schlechter an und geht bei Gas geben aus oder er säuft nach ner Zeit einfach ab.
Ich hab jetzt schon so viel hier im Forum gelesen und dachte es kann ja nicht so schwer sein. Toll währe wenn einer lust hat nähe 97877 Wertheim sich das mal vor Ort an zu sehen/hören und hoffentlich zu lösen. nähe 97877 Wertheim

Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar.

26 Antworten

Zündung muss ich noch Kontrollieren dazu müsst er aber wenigstens mal länger laufen wie nur 5 sek. Also er springt sofort gut an geht aber wieder aus mal läuft er länger mal nicht ich vermute da es jetzt kälter ist das es daran liegt. Zahnriemen hab ich jetzt gecheckt bzw. erneuert da passt alles, jetzt hab ich mir vorgenommen das mit der Zündung zu kontrollieren auch wenn ich mir nicht vorstellen kann warum das nicht passen soll da hab ich nix verstellt. Aber nachschauen muss ich.

Kraftstoffversorgung ist aber vom 16V bzw. nem Modell mit K-/KE-Jetronic?

Wir haben den Kompletten Tank mit Leitungen rüber gebaut. Gerade hab ich versucht den ZZP abzublitzen jetzt springt er nicht mehr an laut Strobo erster und zweiter kein Funke 5 minuten zuvor lief er jedoch mit leichtem Gas geben 😕

Also auch die Pumpe neben dem Tank?
Kraftstoffilter neu bzw. geprüft?

Ähnliche Themen

Alles von hinten nach vorn Kraftstofffilter und pumpe sind neu. Habe jetzt noch mal herumprobiert Zündfunke fehlt nach hin und her messen und tauschen der Zündbox (das ding auf dem Steuergerät) Denke ich die Zündspule ist defekt. Anspringen tut er jetzt gar nicht mehr klar ohne Zündfunke aber warum auf einmal ist mir unklar. Bekomme heute vielleicht noch erssatz zwar gebraucht aber neue muss ich erst bestellen.

Nachdem wir nun die Zündspule getauscht haben und immer noch kein Funke kam sind wir dahinter gekommen das die Zündkerzen kaputt sind ich weiß zwar nicht wie die innerhalb von 5 min nicht benutzen kaputt gehen können aber sie funken nicht

Die Kerzen mal saubergemacht?

Ja, das heißt mit bremsenreiniger abgesprüht

Also hab die Kerzen nochmal mit ner Messingbürste gereinigt mit mäßigem Erfolg hab dann neue Kerzen rein und dann lief er wieder springt sofort an und ist aber nur mit Abgezogenen Stecker wie eingangs beschrieben (weißer stecker links neben Wasserflansch) an geblieben.
Dann haben wir einen neuen Kühlmittel-Temperaturgeber (auch links vom Flansch einpolig) eingebaut nun läuft er mit Stecker drauf.
Jetzt muss/möchte ich noch den Zündzeitpunkt einstellen das hab ich jetzt nur bei Kalten Motor (Öl bei ca. 60C) geprüft und ich meine das es etwas zu spät ist.
Habt ihr da vielleicht noch ein paar Tipps oder dinge die beachtet werden müssen? Wie muss das bestenfals aussehen wenn man das abblitz ist die Markierung immer gleich zu sehen oder kann das manchmal hin und her hüpfen?

Super das Du vorankommst!
Die Markierung muss an der richtigen Position stillstehen, wichtig ist den Unterdruckschlauch abzuziehen.

Das mit dem Schlauch ist mir neu wo zieh ich den ab?

ich hab dir gerade was geschickt da steht drin was du machen musst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen