GTI 16V (ABF) auf Euro 2 bringen

VW Golf 3 (1H)

Nabend,

komme noch diesen Monat an einen Golf mit ABF. Der hat leider nur Euro1, ich möchte den auf Euro2 bringen. EZ ist 04/93. Daher ein paar Fragen an Leute, die den Kram schon hinter sich haben. Habe bislang nur widersprüchliches gefunden.

1. Ist eine Umschlüsselung ohne Umbaumaßnahmen möglich? Klappte beim Corrado wunderbar.
2. Kaltlaufregler scheidet aus, also Minikat. Welche Hersteller gibt es? Worauf ist zu achten?
3. Wird durch das Zwischenstück, also einen zweiten KAT, die Abgasnanlage länger? Wenn ja, wie wird das ausglichen?
4. Hat ein Minikat Leistungseinbußen zur Folge? Wenn ja, nur in der Warmlaufphase oder dauerhaft?

Danke euch.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


Danke für den Hinweis, also praktisch ein Ersatz für ne Schelle. Finde bei Ebay zB nur genau einen Treffer. Oberland-Mangold-Minikat finde ich gar nicht, zwar die HP des Herstellers, aber keinen Kat für den Golf. Wo liegt der denn im Preis? Wiederverkaufswert spielt auf dem niedrigen Niveau nicht wirklich eine Rolle finde ich. Wer's haben will, kann es sich ja immer noch einbauen. Was lässt sich denn zur Laufkultur des Motors sagen? Schlechterer Leerlauf? Weniger Leistung? Danke.

@Kinixys
Du hast ja auch noch EURO1 im Passat. Warum hast du keinen Minikat?

Ich hatte die ganze Zeit einen neuen Minikat liegen, kam aber schlichtweg nich dazu, ihn einzubauen und eintragen zu lassen. Da Ende letzten Jahres eh TÜV anstand, bekam der Wagen dann im Dezember endlich sein Euro-2-Upgrade.

Ich habe die ABE vom Oberland-Kat vorliegen, beim Golf 3 wird der ABF mit anderen Motoren zusammen aufgeführt und das von Produktionsbeginn 07/92 bis Ende der Produktion...

Ich habe momentan einen gebrauchten Oberland Minikat bei Ebay im Angebot, läuft noch bis morgen... ;-)

Moinmoin,

Ich kram hier gerade mal sunn bisschen nach Eureo II umrüstung und wollt mal bissel was fragen 😉...

habe nen Toledo 1L gekauft, der hat Euro II gehabt... dank minikat...

so ich das gelumpe in meinen IIer gepackt und eintragen lassen, der Prüfer trägt mir E2 ein... gut kein problem wird schon nicht sooo der unterschied sein...

Ich habe den Minikat ja auch weggelassen, also Prüfer hat alles richtig gemacht...

so, da die halbwilden die da vorher zugange waren den minikat festgeschweisst hatten sowhl am KAT als auch am schalldämpfer musste ich das alles aufschneien und es ist nichts über geblieben nur der minikat an isch ohne jegliche prägungen oder ähnliches so wie es auf dem originalen minikat der fall ist...

Was sol ich jetzt machen ??? wie soll ich den minikat jetzt vernünftig hinter den KAT klemmen ???

und wer soll mir das dann abnehmen ? steht ja nichts mehr drauf ich kann dem ja viel erzählen 😉...

ABE hab ich von dem ding...

hat da wer erfahrungen gesammelt ??
freue mich über jede antwort!

sebastian

Wenn da nix mehr drauf zu erkennen ist, musst du dir wohl einen ABE entsprechenden neuen Minikat kaufen... Kann allerdings auch verstehen, warum die den verschweisst haben, bekomme meinen auch nicht ganz dicht...

Zitat:

so ich das gelumpe in meinen IIer gepackt und eintragen lassen, der Prüfer trägt mir E2 ein... gut kein problem wird schon nicht sooo der unterschied sein...

Ich habe den Minikat ja auch weggelassen, also Prüfer hat alles richtig gemacht..

Wie er trägt dir ohne minikat Euro 2 ein ?

Ähnliche Themen

E2=Euro1

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


E2=Euro1

Ahh und mal wieder dazugelernt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen