gti 1,8 PF motor auf Turbo umbauen ?
hallo !
ich habe im moment nen golf II gti 1,8 l ( PF ) Motor drin mit einer 288er Schrick, Bearbeiteten Zylinderkopf ,Edelstahl Fächerkrümmer , einen Supersprint Gruppe A anlage (ab krümmer) , und eine G60 Bremsanlage. Der motor hat im moment 144 PS . Ich würde gerne nen Turbo einbauen, möchte aber nicht einen anderen motor reinhängen weil meiner erst 40tkm runter hat, könnt ihr mir sagen was ich alles für einen Turbo umbau bräuchte ?
Danke 🙂
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ja mal sehen will den mal mit so ner Softaufladung von maximal 0,5 bar füttern ob die mono das mitmacht würde ich gern mal wissen.
Wie soll denn die Monojet den Ladedruck messen, der wird dir gnadenlos abmagern...
Darum gehts ja.
Das wollt ich nur hören.
Lösen kann man das mit der mono wohl kaum oder?!
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Wie soll denn die Monojet den Ladedruck messen, der wird dir gnadenlos abmagern...Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ja mal sehen will den mal mit so ner Softaufladung von maximal 0,5 bar füttern ob die mono das mitmacht würde ich gern mal wissen.
Monojet??? wieso Monojet?? Hier gehts um einen digifant 98Ps/107Ps mit 4 einspritzdüsen und co 🙄
Ähnliche Themen
Und ich wollt neben nur zur sprache bringen ob man die mono soft beatmen kann.
Mono = eins
Eine einspritzdüse 🙄
Ach, zieh einfach den Stecker vom DKPoti ab, dann läuft er gnadenlos zu fett 😁 😛
Fährt sich so aber nicht wirklich angenehm ^^
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Darum gehts ja.Das wollt ich nur hören.
Lösen kann man das mit der mono wohl kaum oder?!
🙂 Grüße Jakob
Vernünftig nicht, nein. Man könnte das Kennfeld vielleicht so anpassen, dass er halbwegs läuft, aber er erkennt halt den Ladedruck nicht, sprich man müsste bei bestimmter Drehzahl und DK-Stellung einen entsprechenden Ladedruck voraussetzen.
Bei dem ganzen Aufwand wäre aber in meinen Augen der Umbau auf DF1 deutlich sinnvoller und auch ergiebiger.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Tut er, glaub mir!
Also bei mir stirbt er ab 😁
Es soll wohl den ein oder anderen umbau gegeben haben aber wollt das gern ma aus neugier wissen da wie oli ja schon sagte die gemüsehexler nicht grad teuer sind 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Also bei mir stirbt er ab 😁Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Tut er, glaub mir!
Dann stimmt was nicht... er schluckt dann zwar an die 20 Liter und nimmt Gas nur sehr zaghaft an, aber er läuft 😉
Bin zwangsweise ~ 200 km so gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Dann stimmt was nicht... er schluckt dann zwar an die 20 Liter und nimmt Gas nur sehr zaghaft an, aber er läuft 😉Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Also bei mir stirbt er ab 😁
Bin zwangsweise ~ 200 km so gefahren.
Kann sein wie gesagt hatte ihn nur kurz ab und da ist er mir fast abgestorben. 😁
🙂 Grüße Jakob
nachdem ich ja jetzt meinen 16v die woche fertig bekomme
und bis zum nächsten teile eingekauft werden müssen
so ein kompressor würde mir schon gefallen wobei es ja egal ist ob G oder so an M64
des geile surren kommt ja von dem zahnriehmen antrieb
@anarchie 99
würde mich auch interessieren so ein M64 nur wird die KE jetronic wohl nicht mit so 0.3 bis 0.6 bar umgehen kann oder vllt doch 🙄
djteam hatte mal nen PL Turbo mit KE-Jet und nicht allzuviel Ladedruck. Scheint also zu funktionieren 😉
Die Mono ist übrigens angekommen, besten Dank 🙂