gti 1,8 PF motor auf Turbo umbauen ?
hallo !
ich habe im moment nen golf II gti 1,8 l ( PF ) Motor drin mit einer 288er Schrick, Bearbeiteten Zylinderkopf ,Edelstahl Fächerkrümmer , einen Supersprint Gruppe A anlage (ab krümmer) , und eine G60 Bremsanlage. Der motor hat im moment 144 PS . Ich würde gerne nen Turbo einbauen, möchte aber nicht einen anderen motor reinhängen weil meiner erst 40tkm runter hat, könnt ihr mir sagen was ich alles für einen Turbo umbau bräuchte ?
Danke 🙂
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
najo haltbar hört sich des aber net an.
Jo für mich hört sich das auch net haltbar an bin selbst ein perfektionist, der auch mal ein 3tes mal die ventile einschleift wenn ich net mit dem ergebnis zufrieden bin... aber wie sich etwas anhört und wie das dann in der praxis funktioniert sind immer zwei paar schuhe.. 😉
Das golf 1 cabrio kompressor dürfte theoretisch auch nicht laufen.. Weder die einspritzanlage noch die verdichtung passen.. Als das Cabrio fertig war, ist es bei vielen selbsternannten motoren spezialisten richtig "sauer aufgestoßen" denn die ganze mühsam erlesende Theorie war aufeinmal ausgehebelt..
zustimm ^^^^
ES ist schon erschreckend vieviele Turbo Frickelumbauten doch letztendlich funktionieren ,mehr oder minder ,obwohl sie das eigentlich nicht dürften .
auch mit wie wenig Wissen mache dumpfbacke das einfach mal so zusammenhaut und es rennt trotzdem .
meißt aber augenwischerei da die das gesetzte Ziel der leistungspotenzierung nur minimal umsetzen das ist halt der Unterschied . Im High end Bereich bedarf es halt eng gesetzten grenzen entsprechenden materialen und Know How .
wer nur ein paarhunder Millibar reindrückt braucht sich auch keinen kopf zu machen .
Das bekommt mann ja schon mit Hochdruckwetterlage annähernd genauso hin ( ne nur Spaß)
ich kann mir gut vorstellen das das mit dem Kompressor beim PF einfach zu realisieren ist .
ich werds auch mal testen, son kompressor kostet ja nichts, mal sehen wieviel radleistung der dann bringt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
Anarchie @ kannste mal deinen kollegen mit dem cabby fragen was er mit dem lmm gemacht hat?
Der sitzt wie original auf der beifahrerseite... Die ansaugluft strömt vom filter durch den lmm in den kompressor..
gruß
Sagt mal wo ich so sehe PF auf kompressor umbauen.
Was wohl die monojet damit anfängt. Weil mir die verdichtung aufgefallen ist von 9 zu 1.
Ob das mit der möglich ist wohl eher weniger oder?
🙂 Grüße Jakob
Ja mal sehen will den mal mit so ner Softaufladung von maximal 0,5 bar füttern ob die mono das mitmacht würde ich gern mal wissen.
Was läuft denn bei dir nicht?
🙂 Grüße Jakob
Weil deine digifant wahrscheinlich nich mit dem mehr druck klarkommt.
Welche hast verbaut?
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Weil deine digifant wahrscheinlich nich mit dem mehr druck klarkommt.Welche hast verbaut?
🙂 Grüße Jakob
Bei meinem kumpel rennt das ding auch und ohne die geschilderten problemen also schätze ich mal dass es nicht an der einspritzung liegt.. 😉
@oliver19e
Ich rufe ihn mal an und frag ihn mal nach den einstellwerten und auch genau nach den verbauten komponenten..😉