GTD -> Loch im Kolben (3.Zylinder)
habe mir heute einen sehr günstigen GTD gekauft in rostfreiem zustand und neu tüv, standheizung, aber defektem motor, das ich natürlich im vorraus schon wusste. war mir egal, da ich sowiso einen ersatzmotor bei mir liegen hab.
nun zum problem:
di vemutung lag schon auf 3. zylinder. kopfdichtung war auch defekt, also kopf runter... siehe da -> loch im 3. kolben(bild im anhang).
ich muss dazu sagen, dass der vprbesitzer mit erhöhtem ladedruck fuhr.
ich schätze, dass er dadurch zu mager lief und das loch hineinbrannte.
oder kann es sein dass die düse defekt ist?
wer kann mir helfen?
eine reperatur würde ich so machen: neuen gebrauchten kolben rein, kopf drauf... fertig!
MfG
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von Turbomichi80
Ich weiß was Zündverzug ist,
Zwischendurch gegoogelt?
Zitat:
Du hast warscheinlich zu viele Bücher gelesen,bzw jemals nen Motor von innen gesehen.
Ich lese viel und gerne, auch Fachliteratur zu diversen Themen, bisher hats nicht geschadet.
Und den ein oder anderen Motor, Benzin oder Diesel, hab ich tatsächlich schon von innen gesehen, ich hab sogar schon an dem ein oder anderen geschraubt.....
Zitat:
Und es ging um die Innenkühlung vom Benziner die der Diesel nicht hat,aber das verstehst Du warscheinlich nicht.
Dann schreib das so hin daß man auch versteht was Du meinst, dann halte ich mich zurück soweit es richtig ist oder mir egal.
Das was Du geschrieben hattest ist nach wie vor Quark.
ciao, Jockel
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Wie sieht die Zylinderlaufbahn des betreffenden Zylinders aus? Verglichen mit den anderen?Nachdem der Kopf eh schon herunten ist, wie sieht der aus?
ciao, Jockel
zylinderwand sieht für den km-stand noch relativ gut aus... kreuzschliff ist zu erkennen!
am kopf konnte ich auf die schnelle nichts besonderes erkennen(meine halle ist schlecht beleuchtet... war schon spät)
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
zylinderwand sieht für den km-stand noch relativ gut aus... kreuzschliff ist zu erkennen!am kopf konnte ich auf die schnelle nichts besonderes erkennen(meine halle ist schlecht beleuchtet... war schon spät)
Wegen dem Zylinder hatte ich gefragt weil oft bei nem Kolbenschaden der zylinder auch etwas abbekommt.
Am Kopf sind Risse zwischen den Ventilsitzen "normal" solange sie nicht zu groß sind, problematisch wirds wenn es Risse von den Ventilen Richtung Wirbelkammer gibt, normalerweise vom Einlaßventil aus, die Wirbelkammern sollte man auch genau ansehen, da können auch Risse auftreten.
Das sind Sachen die man ansehen sollte bevor man einen Kopf wieder verbaut und nach ein paar km tauschen muß.
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Wegen dem Zylinder hatte ich gefragt weil oft bei nem Kolbenschaden der zylinder auch etwas abbekommt.Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
zylinderwand sieht für den km-stand noch relativ gut aus... kreuzschliff ist zu erkennen!am kopf konnte ich auf die schnelle nichts besonderes erkennen(meine halle ist schlecht beleuchtet... war schon spät)
Am Kopf sind Risse zwischen den Ventilsitzen "normal" solange sie nicht zu groß sind, problematisch wirds wenn es Risse von den Ventilen Richtung Wirbelkammer gibt, normalerweise vom Einlaßventil aus, die Wirbelkammern sollte man auch genau ansehen, da können auch Risse auftreten.
Das sind Sachen die man ansehen sollte bevor man einen Kopf wieder verbaut und nach ein paar km tauschen muß.ciao, Jockel
ok, dann werde ich davor nochmals genau anchschauen!