GTC - wie lange noch, Nachfolger?

Opel Astra J

Hallo,

wie lange wird der jetzige Astra GTC wohl noch gebaut bzw. verkauft?

Zurzeit fahre ich ja einen GTC BiTurbo und irgendwann (nächstes Jahr) werde ich wohl leider mal einen Neuen brauchen aufgrund meiner Kilometerleistung.
Ich bin jetzt eine Woche lang einen Astra K Sports Tourer als Leihwagen gefahren, aber irgendwie springt bei mir der Funke nicht über. Das Auto ist toll, keine Frage. Aber der GTC ist einfach was besonderes.
Oder plant Opel doch noch einen Nachfolger bzw. ein Facelift?

Viele Grüße
AstraGTCFan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passra schrieb am 14. Februar 2018 um 18:31:19 Uhr:


Warum sollte man ein Modell, das nur Verluste einfährt und eh schon nur mit deutlichen Nachlässen verkauft werden kann, kurz vor Ende noch offensiv vermarkten und dann auch noch günstiger machen, um noch mehr Verluste zu generieren???

Ich verstehe ja, dass man als GTC-Besitzer dem Modell nachtrauert, ihr habt euch ja schließlich mal aktiv und aus für euch guten Gründen für das Modell entschieden.

Ich sehe allerdings (wie schienbar viele andere auch) im GTC nur ein Astra-Derivat, das ALLE Nachteile des J in sich vereint: Schwer, groß, miese Raumökonomie und dazu auch noch nur 2 Türen. Optisch finde ich den Wagen extrem aufgeblasen und schwülstig, sehr stark am Marktgeschmack vorbeidesignt und deshalb schlecht zu verkaufen.

Ach ja, um dem vorzubeugen: Ich fahre seit 1993 aus Überzeugung Opel Astra von F bis J und bin sicher der Letzte, der einen Opel schlechtmachen will. Aber hier sehe ich in der Vergangenheit schon bei der Modellkonzeption reichlich Fehlentscheidungen, die dann schlussendlich zu einem Flop geführt haben.

Lustigerweise werden die von dir genannten Nachteile bei den GTC Liebhabern zu Vorteilen.

Die 2 Türen sind genau das was ein schönes Coupe auszeichnen......keine störende B Säule beim Seitenblick.....lange, weit öffenen Türen = bequemer Einstieg

Die Optik ist ganeu das was wir (ich) an dem Wagen liebe....sehe den Wagen jeden Tag gerne...und der GTC ist im Vergleich zu anderen günstigen Coupes komplett nett und schön gezeichnet....vorne bis nach hinten durch ein stylischer Wagen mit klassischer Coupe Linie.
(Scirocco = vorne nett und durfte der Desingpraktikant ran)

Das Thema Schwer = der GTC ist auch nicht so fett wie immer behauptet.....die paar Kilo...ach komm...dafür bekommt man ein wirklich gut gemachtes Fahrwerk

Was Du mit miese Raumökonomie meinst erschliesst sich mir nicht.....der Kofferraum ist groß genug für alle nötigen Dinge (Bierkästen, MTBike, 3 Wochen Urlaub)
Die immer als Mies genannte Übersicht......wo ist hier das Problem...ein GTC ist kein Innenstadtwagen.....und die Sicht nach hinten ist auch ordentlich (es gibt hier deutlich schlechteres)

Dass der Wagen selten ist finde ich als Vorteil...denn eine Allerweltskiste...wer will das schon?

Wir selbst fanden zum GTC nur duch Zufall...es wurde ein Coupe gesucht das bezahlbar, schön und einigermassen praktisch (MTBike sollte reinpassen) ist.
Bei der Eingabe der Wünsche bei den beiden üblichen Suchportalen stand dann der GTC auf der Ergebnisliste.....kurze Beratung von einem Opel Foristen und der Wagen stand im Stall.
Das Fahrwerk begeistert mich immer noch und die Leistung des 140PS Motors hat bisher (90& Landstrasse...seltenst Autobahn) ausgereicht.

Bisher wurde die Entscheidung zum GTC nicht bereut (auch wenn der GTC der erste und letzte Opel bleiben wird den wir fahren)
Nachtraueren, dass der Wagen nicht mehr produziert wird.....nein, warum wir haben ja einen😁

Grüße an alle die einen tollen GTC haben

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo,

will das Thema wieder hochholen. Meine Tochter hat viel Kontakt mit dem örtlichen Opelhändler. In den letzten drei Monaten hat sich bezüglich Modelleinstellung des GTC nichts getan, er wird also laut heutigem Wissensstand nach den Werksferien noch weitergebaut. Daraufhin hat sie heute die Jahresinspektion machen lassen und bestellt den Neuen (in bekannter Form) dann Ende des Jahres oder Anfang 2018 (hängt auch von der Rabattlage ab).
Aber wie versprochen: sobald sich etwas hinsichtlich einer Modelleinstellung tut und der Opelhändler es weiß, werde ich mich unverzüglich hier melden!!!

Gruß Jüppken

...dann können die auch die Panoramawindschutzscheibe wieder anbieten - dann verkaufen sie auch an mich!

...dann verzichte ich auch auf ein Elektroauto... 😁

Für alle GTC-Interessenten: Er wird nur noch bis Juni/Juli bestellbar sein, da er sich immer schlechter verkauft und ab September die neue Abgasnorm Pflicht für alle Neuwagen wird und darin für den GTC nicht mehr investiert wird.

Danke für die info. Echt schade, dass er komplett aus dem Programm wandert. 🙁

Ähnliche Themen

Mich würden mal die Verkaufszahlen des GTCs interessieren. Aber die bekommt man so garnicht raus, da er unter Astra gelistet ist oder wie läuft das?
Wirklich schade um das Coupe

Einer der schönsten Opel in den 2000er Jahren. Schade drum.

Ja. Tut mir persönlich echt weh, bin insgesamt vier Stück gefahren. 🙁

Hallo Andi893,

woher hast du die Mitteilung, daß der GTC nun wirklich eingestellt wird? Meist ist dann der Bestellschluß Ende Mai. Vom hiesigen Opel-Händler hat meine Tochter noch nichts gehört (Stand heute). Sie will aber unabhängig von der drohenden Einstellung dieses schönen Wagens im April bestellen. Werde mich wie versprochen aber auch nochmal gezielt informieren und das Ergebnis hier mitteilen.

Die Info gabs letzte Woche beim FOH.

Ich hoffe dass damit die Verkaufspreise steigen. ........und ich meinen GTC dann besser verkaufen kann. ......Nein nicht jetzt. ..In vielleicht 1-2 Jahren

Im Leben nicht

Begründung. ....oder nur Gebabbel

Warum soll der wertvoller werden?
Es könnte genauso gut sein, dass die Preise einbrechen, weil man ein Fahrzeug einer aufgegebenen Modellreihe anbietet.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 10. Februar 2018 um 09:45:42 Uhr:


Warum soll der wertvoller werden?

Naja, Angebot und Nachfrage. Wenn es einen Nachfolger geben würde, dann würde ich dir zustimmen, aber ohne Nachfolger würde ich sagen, dass der GTC eher an Wert gewinnt. Wobei ich das gar nicht mal so pauschalisieren würde. Ich denke, dass der Wertverlust einfach minimiert wird bzw. deutlich geringer wäre als beim durchschnittlichen Peugeot oder welches Auto auch immer en masse auf deutschen Straßen unterwegs ist und weiter produziert wird. Der GTC ist halt eine kleine Rarität und von hoher Qualität. Da würde es für mich keinen Sinn machen, wenn da der Preis jetzt irgendwie einbrechen sollte. GM/Opel schließen ja nicht und der Wagen wird ja nicht verboten oder so. Das Phänomen hast du ja selbst bei Dieselfahrzeugen nicht, die bald verboten werden sollen.

Ich denke, der wird weder günstiger, noch teurer, sondern einfach älter. Ist doch ein ganz normaler Modellzyklus, irgendwann ist's halt vorbei mit dem alten Astra Dreitürer. In zwanzig jahren werden ein paar gut erhaltene wieder etwas im Preis anziehen, die verranzten landen in Afrika auf dem Schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen