1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. GTC - wie lange noch, Nachfolger?

GTC - wie lange noch, Nachfolger?

Opel Astra J

Hallo,

wie lange wird der jetzige Astra GTC wohl noch gebaut bzw. verkauft?

Zurzeit fahre ich ja einen GTC BiTurbo und irgendwann (nächstes Jahr) werde ich wohl leider mal einen Neuen brauchen aufgrund meiner Kilometerleistung.
Ich bin jetzt eine Woche lang einen Astra K Sports Tourer als Leihwagen gefahren, aber irgendwie springt bei mir der Funke nicht über. Das Auto ist toll, keine Frage. Aber der GTC ist einfach was besonderes.
Oder plant Opel doch noch einen Nachfolger bzw. ein Facelift?

Viele Grüße
AstraGTCFan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passra schrieb am 14. Februar 2018 um 18:31:19 Uhr:


Warum sollte man ein Modell, das nur Verluste einfährt und eh schon nur mit deutlichen Nachlässen verkauft werden kann, kurz vor Ende noch offensiv vermarkten und dann auch noch günstiger machen, um noch mehr Verluste zu generieren???

Ich verstehe ja, dass man als GTC-Besitzer dem Modell nachtrauert, ihr habt euch ja schließlich mal aktiv und aus für euch guten Gründen für das Modell entschieden.

Ich sehe allerdings (wie schienbar viele andere auch) im GTC nur ein Astra-Derivat, das ALLE Nachteile des J in sich vereint: Schwer, groß, miese Raumökonomie und dazu auch noch nur 2 Türen. Optisch finde ich den Wagen extrem aufgeblasen und schwülstig, sehr stark am Marktgeschmack vorbeidesignt und deshalb schlecht zu verkaufen.

Ach ja, um dem vorzubeugen: Ich fahre seit 1993 aus Überzeugung Opel Astra von F bis J und bin sicher der Letzte, der einen Opel schlechtmachen will. Aber hier sehe ich in der Vergangenheit schon bei der Modellkonzeption reichlich Fehlentscheidungen, die dann schlussendlich zu einem Flop geführt haben.

Lustigerweise werden die von dir genannten Nachteile bei den GTC Liebhabern zu Vorteilen.

Die 2 Türen sind genau das was ein schönes Coupe auszeichnen......keine störende B Säule beim Seitenblick.....lange, weit öffenen Türen = bequemer Einstieg

Die Optik ist ganeu das was wir (ich) an dem Wagen liebe....sehe den Wagen jeden Tag gerne...und der GTC ist im Vergleich zu anderen günstigen Coupes komplett nett und schön gezeichnet....vorne bis nach hinten durch ein stylischer Wagen mit klassischer Coupe Linie.
(Scirocco = vorne nett und durfte der Desingpraktikant ran)

Das Thema Schwer = der GTC ist auch nicht so fett wie immer behauptet.....die paar Kilo...ach komm...dafür bekommt man ein wirklich gut gemachtes Fahrwerk

Was Du mit miese Raumökonomie meinst erschliesst sich mir nicht.....der Kofferraum ist groß genug für alle nötigen Dinge (Bierkästen, MTBike, 3 Wochen Urlaub)
Die immer als Mies genannte Übersicht......wo ist hier das Problem...ein GTC ist kein Innenstadtwagen.....und die Sicht nach hinten ist auch ordentlich (es gibt hier deutlich schlechteres)

Dass der Wagen selten ist finde ich als Vorteil...denn eine Allerweltskiste...wer will das schon?

Wir selbst fanden zum GTC nur duch Zufall...es wurde ein Coupe gesucht das bezahlbar, schön und einigermassen praktisch (MTBike sollte reinpassen) ist.
Bei der Eingabe der Wünsche bei den beiden üblichen Suchportalen stand dann der GTC auf der Ergebnisliste.....kurze Beratung von einem Opel Foristen und der Wagen stand im Stall.
Das Fahrwerk begeistert mich immer noch und die Leistung des 140PS Motors hat bisher (90& Landstrasse...seltenst Autobahn) ausgereicht.

Bisher wurde die Entscheidung zum GTC nicht bereut (auch wenn der GTC der erste und letzte Opel bleiben wird den wir fahren)
Nachtraueren, dass der Wagen nicht mehr produziert wird.....nein, warum wir haben ja einen😁

Grüße an alle die einen tollen GTC haben

81 weitere Antworten
81 Antworten

zwei-türer coupes in dieser preisklasse sterben leider aus bzw. sind es schon fast. selbst megane und civic sucht man als drei-türer vergeblich. scirocco ist einfach hässlich und dann bleibt eigentlich nur noch golf gti/r oder was für optionen hat man noch?

Ich finde es auch sehr schade, dass der GTC aus dem Programm genommen wurde. 2012 kauften wir für meine Frau spontan einen schwarzen GTC der damals auf dem Hof unseres FOH's stand (war so ein Promotions Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung zum sehr guten Preis - und den drei Jahre alten Corsa gut in Zahlung gegeben). Grund war, das wir beide den GTC als eines der schönsten Autos zu dieser Zeit fanden. Nachdem ich den GTC auch einige Male fahren durfte, war ich mit meinem schwarzen GTC (damals auch schon 6 Jahre) nicht mehr so ganz glücklich. Daher - ich bestellte mir auch einen GTC Innovation in schwarz (günstig da Bestellung as Tageszulassung auf Autohaus). Ich genieße das Auto jeden Tag - finde es immer noch wunderschön. Wie auch jemand in den vorausgegangen Beiträgen sagte, wenn man diesen Wagen schön findet tritt das praktistaugliche in den Hintergrund. Und ganz so unpraktisch ist der GTC ja auch nicht. Was ich schon alles mit dem transportiert habe......
Aber meiner ist jetzt auch schon 6 Jahre alt und was neues musste her. Ich hätte gern den Nachfolger des GTC's genommen - naja den gibt's ja nicht. Daher wechsle ich nun leider den Hersteller (aber seit diesem Jahr nicht den Konzern). Ende April bekommen wir unseren neuen Perlmutt weißen Peugeot 508 PureTech 180 EAT8. Ich denke das ist wieder so ein "unvernünftiges" Auto aber es hat uns sofort gefallen auch ohne es zu Anfang in echt gesehen zu haben. Ein bisschen erinnert es mich auch an unseren GTS - war auch ein schöner Wagen. Aber ein GTC Innovation mit fas allen Extras bleibt ja für meine Frau in der Familie.
P.S. leider werde ich aber an dem 508 mein geliebtes beheizbares Lenkrad vermissen??

Zitat:

@Polos Match schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:55:37 Uhr:


...und welche wären das? Hyundai Veloster, Kia ProCee'd, Leon SC und Scirocco gibt es ja auch nicht mehr neu.

Vom Veloster gibt es einen Nachfolger, auch als N. Sollte keine große Geschichte sein den zu importieren.

https://www.hyundaiusa.com/veloster/index.aspx

...naja nach 6 Jahren wollte ich dann auch was wirklich neues. Einen NEUEN auf Basis des aktuellen Astra mit der ganzen aktuellen Technik hätte ich wahrscheinlich schon genommen. Aber ich kauf mir eben auch kein noch verfügbares IPhone 5 wenn ich ein aktuelles bekommen kann (ich weiß der Vergleich hinkt). Und irgend so ein 50+ SUV wie alle jetzt fahren wollten wir auch nicht (bin aber selbst schon 50++) - schon der GTC war sehr eigenständig und bring selbst heute noch viel Zustimmung von objektiven Zeitgenossen ein (obwohl Opel ;-)). Nee - wir haben uns schon in den neuen 508 GT Line "verguckt" - endlich mal ein Auto was mit so vielen hergebrachten bricht. Wie mein alter GTS eine Coupe Limo mit ner wirklich schönen sportlichen Silhouette (rahmenlose Scheiben, flach, schöne Front und Heck etc.). Und auch der wirklich eigenständige Innenraum mit dem "geilen" Cockpit. Wir hatten uns auch den Insignia angeschaut - der ist aber eben im Innenraum fast so wie alle anderen - und außen auch n bisschen langweilig. Übrigens ich hatte noch nie ein anders Auto als eine Opel - und das seit 1991!!!

Warum muss nach 6 Jahren was neues her ??
Ist der Wagen schon so hinüber?
Habe meinen Calibra 25 Jahre gefahren.
Und der OPC sollte min. 15 Jahre halten, eigentlich länger.
Autofahren ist eh schon Geldverschwendung, aber alle 3-6 Jahre ein Neues noch viel mehr.
Das ist mir heutzutage, wo das Auto so verteufelt wird, nicht mehr wert.

Naja, manch einer gönnt sich was frisches, andere leiden einfach nur unter Gerichtsurteilen die zu Fahrverboten für Diesel <6d-Temp oder Ottos <Euro3 führen. Nach 2014 trifft mich in 2019 erneut ein Fahrverbot. oldtimer zu produzieren wird schwieriger ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen