GTC Turbo vs. Golf GTI

Opel Astra H

Ich hatte Besuch von meiner Sippschaft aus der Heimat, die hatten ein neues Auto.

Wie der Zufall es so wollte hatten die einen Golf GTI 3-Türer, daß passt wie die faust aufs Auge.
Da haben wir gleich einen ganzen Tag beide Autos verglichen, da meiner jetzt 1000km drauf hat, hab ich mich so richtig gefreut mit dem Auto mal die Sau rauszulassen.

Was soll ich sagen Leute, der GTI hat permanent Blass ausgesehen. Entweder habe ich ihm an der Heckstoßstange geklebt, oder ich bin ihm vorneweg davon gefahren.

Egal ob beim Beschleunigen aus dem Stand, beim Zwischenspurt oder auf der Autobahn, ich war ihm immer eine Nasenlänge voraus.
Bei der Endgeschwindigkeit bin ich ihm sogar deutlich davongefahren.

GTI 245kmh laut Tacho
GTC 260kmh laut Tacho

Wir haben die Autos auch getauscht, nicht das es heisst meine Fahrkünste wären besser. Gleiches Spiel wie vorher.
Mein Cousin war richtig enttäuscht, er ist der Meinung das sein Auto für den Osteuropäischen Markt gebaut wurde, die Quallität wäre nicht die gleiche wie hier 😁 😁

Naja, jedenfalls ist der GTC spritziger, er vermittelt meiner Meinung nach das sportlichere Fahrgefühl. Im Golf sitzt man wie in einem Van, große Scheiben für tollen Rundumblick, aber das Kanzelfeeling im GTC ist unschlagbar.
Der Motorsound mit dem Turbopfeifen und dem Auspuffgeräusch sind einzigartig, der Golf hört sich dagegen brav an.

Was am Golf gefällt:

- Lenkung ist viel leichtgängiger im Stand und verhärtet spürbar während der Fahrt (sollte im GTC genau so sein, merke ich aber nichts davon), daß trotz gleicher Bereifung in 18 Zoll mit 225er Reifen

- Klimaregelung ist wirklich besser greifbar und die Knöpfe dafür hinterlassen einen guten Quallitätseindruck

- Ablagen ohne Ende

- Die Armauflage mit Fach ist super platziert und bequem, im GTC war leider keine bestellbar

- Das Gaspedal ist am Fußboden verankert (errinert mich an meinen Mercedes)

- Dauerfahrlicht kann eingestellt werden (In Kroatien ist Fahrlicht auch am Tag vorgeschrieben)

Ansonsten ist der Golf ein tolles Auto, aber ich würde es nie gegen meinen GTC tauschen.
Der GTC macht einfach mehr Spaß und ist das bessere Auto, das Golf Fahrwerk ist hart, wie wenn man im GTC die Sport Taste drückt. Das Material im Innenraum ist keinen Deut besser, das Styling ist albacken und unsportlich.
Der GTC hat die bessere Musikanlage, klappert nicht (Im Golf hat der Sitz geklappert) und das bessere Xenon, das AFL ist unschlagbar.

Mich würde mal interessieren wieso der Astra Turbo bei Autozeitschriften gegen den GTI abkackt, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und die Messwerte können nicht besser sein. Ich hatte das Gefühl mein GTC hätte 20-30PS mehr unter der Haube.

Naja, hier mal einige Bilder (leider nur mit Handycam) vom Spektakel, wenn ihr noch Fragen habt nur zu.

PS: Hier in Rüsselsheim fahren schon 2 OPC´s durch die Gegend, mein lieber Scholli, auf den Bildern hat er mir nicht so gut gefallen. Aber in echt wirklich der Hammer.....

243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjorno


Astra Testverbrauch: 13,2l aaaaaarrrrrgghhhhh!

wer das glaubt, glaubt auch an den weihnachtsmann 😁

Re: GTC Turbo vs. Golf GTI

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich hatte Besuch von meiner Sippschaft aus der Heimat, die hatten ein neues Auto.

Wie der Zufall es so wollte hatten die einen Golf GTI 3-Türer, daß passt wie die faust aufs Auge.
Da haben wir gleich einen ganzen Tag beide Autos verglichen, da meiner jetzt 1000km drauf hat, hab ich mich so richtig gefreut mit dem Auto mal die Sau rauszulassen.

Was soll ich sagen Leute, der GTI hat permanent Blass ausgesehen. Entweder habe ich ihm an der Heckstoßstange geklebt, oder ich bin ihm vorneweg davon gefahren.

Egal ob beim Beschleunigen aus dem Stand, beim Zwischenspurt oder auf der Autobahn, ich war ihm immer eine Nasenlänge voraus.
Bei der Endgeschwindigkeit bin ich ihm sogar deutlich davongefahren.

GTI 245kmh laut Tacho
GTC 260kmh laut Tacho

Wir haben die Autos auch getauscht, nicht das es heisst meine Fahrkünste wären besser. Gleiches Spiel wie vorher.
Mein Cousin war richtig enttäuscht, er ist der Meinung das sein Auto für den Osteuropäischen Markt gebaut wurde, die Quallität wäre nicht die gleiche wie hier 😁 😁

Also, sorry, ich finde das wirklich arm. Ich finde sportliche Autos toll und fahre auch gerne zügig (jaaaaa, das geht auch mit einem Meriva!!). Auch so einen ausführlichen Testbericht finde ich schön. Sich aber gegenseitig an der Stoßstange zu hängen und womöglich andere Menschen zu gefährden, was ihr natürlich niemals gemacht habt, klar, finde ich zum kotzen. Sind in letzter Zeit nicht genug Unfälle passiert? Aber da spricht man bei solch Leuten sowieso gegen ne Wand. Ich will niemanden persönlich angreifen, rast schön weiter, ich klinke mich aus dieser Diskussion raus. Hast recht, bei dieser Diskussion habe ich nichts verloren.

jetzt komm mal wieder runter...
die werden die Endgeschwindigkeiten wohl nicht innerorts ausprobiert haben.
Und Autos mit einer vmax von 260km/h werden nicht gebaut, damit sie nie über 120 rauskommen...

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Aber egal wie man es dreht und wendet, man wird einen GTI`ler nie von einem GTC überzeugen können und umgekehrt....und ich denke das ist auch ok so.

dito

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wer das glaubt, glaubt auch an den weihnachtsmann 😁

Mein Verbrauch nach 1400km liegt bei 11,1 L laut BC !

Ich denke weniger wird es auch nicht, bei der letzten Tankfüllung hatte ich mal auf Null gedrückt, dann ein paar mal Beschleunigt, da waren es schon 12,6 im Durchschnitt.

Aber wie gesagt, seit er gekauft wurde sind es 11,1 im Durchschnitt.

Das ist o.k. für 200 PS und 50% Stadtfahrten.

Ähnliche Themen

Re: Re: GTC Turbo vs. Golf GTI

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Also, sorry, ich finde das wirklich arm. Ich finde sportliche Autos toll und fahre auch gerne zügig (jaaaaa, das geht auch mit einem Meriva!!). Auch so einen ausführlichen Testbericht finde ich schön. Sich aber gegenseitig an der Stoßstange zu hängen und womöglich andere Menschen zu gefährden, was ihr natürlich niemals gemacht habt, klar, finde ich zum kotzen. Sind in letzter Zeit nicht genug Unfälle passiert? Aber da spricht man bei solch Leuten sowieso gegen ne Wand. Ich will niemanden persönlich angreifen, rast schön weiter, ich klinke mich aus dieser Diskussion raus. Hast recht, bei dieser Diskussion habe ich nichts verloren.

Es soll auch Straßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geben....

Ich fahre seit ich den Führerschein habe Unfall- und Punktefrei, ich bin 30, verheiratet mit Kind. Ich bin kein Heizer, Raser oder Dauergasfahrer, aber meinen Spaß gönne ich mir schon in meiner Freizeit.

Und die 2 Autos zu vergleichen hat Spaß gemacht und es ist nichts passiert.
Und wer kauft sich den ein 200 oder 300PS Auto um es nie auszufahren, etwa nur Leute die es angucken wollen und brav überall 130 fahren.

Ich glaube Du bist einer von denen, die sich auf der Autobahn absichtlich auf die linke Spur stellen und niemanden vorbeilassen..

ähem...

...und mal wieder ein endlos - sinnlos thread 🙂 *lol* muß trotzdem meinen senf dazugeben: gti ist und war mythos *grins* da kann kommen was will. es gibt diesen gti schon seit zig generationen, daß muß erstmal ein anderes "serienfahrzeug" schaffen . that`s life - auch wenn der opel gleichschnell sein soll - sein ruf der jahrelangen miserablen qualität holt ihn ein. pech für opel. siehe audi in amerika mit seiner damaligen schlechten automatik. seitdem fassen sie nur schwerlich fuß dort im gegensatz zu bmw. tja, das dauert eben. also regt euch ab und kauft gti 🙂 den kennt jeder... *lach* oder eben einen schönen bmw - freude am fahren.

einen schönen tag noch

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Mein Verbrauch nach 1400km liegt bei 11,1 L laut BC !

was für ein auto mit 200PS vollkommen in ordnung ist. der gti wird genauso viel verbrauchen. aber das dann zeitschriften auf einmal 2-3l unterschied gemessen haben wollen (bei gleicher fahrweise!), ist humbug. da war wohl eher der wunsch vater des gedanken 😉

In Sachen miserabler Qualität würde ich mal nicht so laut krähen, ich hab mir gestern mal den JD Power Report in der Zeitschrift MOT angeschaut, AU AU AU wenn ich da die Zufriedenheit der VW Fahrer sehe kenne ich das irgendwoher von Opel aus den 90er Jahren. 😉

Opel ist glatte 9Plätze vor dem VW Konzern was die Kundenzufriedenheit an geht, das sollte VW schwer zu denken geben, zumal das schon seit 2003 so ist das die Rüsselsheimer vor VW stehen, ergo keine Eintagsfliege. Wenn ich dann noch sehe wie mit den Kunden umgegangen wurde und wird ist das kein Wunder. Wenn ich doch Fehler mache rufe ich die Autos zurück und bessere meine Fehler nach, bei VW muss erst die Autobild Druck machen bis was passiert, siehe Thema einfrierende Motoren, defekte Getriebe beim Golf4, Luftmassenmesserschäden, reissende Zahnriemen bei den TDIs, und und und.

Bei Opel hats das in der Form auch mal gegeben, jedoch gabs da desöfteren Rückrufaktionen,auch noch bei 10 Jahre alten Autos wurden defekte Komponenten auf Garantie getauscht.

Wenn VW das nicht so schnell wie möglich verbessert, und ich hoffe für sie das der neue Abteilungschef das hinbekommt, dann wird es ihnen ähnlich ergehen wie OPEL in den 90ern, die Leute lassen sich nicht auf der Nase rumtanzen!

Zum Thema Mytos... dieser Mytos ist in den letzten Jahren doch wohl ziemlich weich gespült worden, die letzten GTI Modelle waren doch alle nix, schwere Kisten mit relativ wenig PS, erst der Golf5 GTI kann wieder deutlicher an diesen Mytos anknüpfen, das muss man ihm deutlich anerkennen.

Kritikpunkt ist und bleibt das langweilige Design des Golf5, auch der GTI kann da mit seinen paar Klamotten in meinen Augen keine Verbesserung der Optik darstellen.

MFG

ECOTEC

Re: ähem...

Zitat:

Original geschrieben von golfine:0)


muß trotzdem meinen senf dazugeben: gti ist und war mythos *grins* da kann kommen was will. es gibt diesen gti schon seit zig generationen, daß muß erstmal ein anderes "serienfahrzeug" schaffen .

Wer sagt denn das der Golf ein"Mythos" ist, doch nur die Werbung oder ?

Das bekommt man aber aus den Köpfen der Leute einfach nicht raus.

Den GTI als Sportwagen zu bezeichnen halte ich auch für sehr gewagt, zumal es noch immer eine Limo mit stärkeren Motor ist der hier und da einige kleine äussere Veränderung erfahren hat.

Sportwagen sind als solches konzipiert, weder Astra noch Golf können da mithalten, meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


In Sachen miserabler Qualität würde ich mal nicht so laut krähen, ich hab mir gestern mal den JD Power Report in der Zeitschrift MOT angeschaut, AU AU AU wenn ich da die Zufriedenheit der VW Fahrer sehe kenne ich das irgendwoher von Opel aus den 90er Jahren. 😉

Opel ist glatte 9Plätze vor dem VW Konzern was die Kundenzufriedenheit an geht, das sollte VW schwer zu denken geben, zumal das schon seit 2003 so ist das die Rüsselsheimer vor VW stehen, ergo keine Eintagsfliege. Wenn ich dann noch sehe wie mit den Kunden umgegangen wurde und wird ist das kein Wunder. Wenn ich doch Fehler mache rufe ich die Autos zurück und bessere meine Fehler nach, bei VW muss erst die Autobild Druck machen bis was passiert, siehe Thema einfrierende Motoren, defekte Getriebe beim Golf4, Luftmassenmesserschäden, reissende Zahnriemen bei den TDIs, und und und.

Bei Opel hats das in der Form auch mal gegeben, jedoch gabs da desöfteren Rückrufaktionen,auch noch bei 10 Jahre alten Autos wurden defekte Komponenten auf Garantie getauscht.

Wenn VW das nicht so schnell wie möglich verbessert, und ich hoffe für sie das der neue Abteilungschef das hinbekommt, dann wird es ihnen ähnlich ergehen wie OPEL in den 90ern, die Leute lassen sich nicht auf der Nase rumtanzen!

Zum Thema Mytos... dieser Mytos ist in den letzten Jahren doch wohl ziemlich weich gespült worden, die letzten GTI Modelle waren doch alle nix, schwere Kisten mit relativ wenig PS, erst der Golf5 GTI kann wieder deutlicher an diesen Mytos anknüpfen, das muss man ihm deutlich anerkennen.

Kritikpunkt ist und bleibt das langweilige Design des Golf5, auch der GTI kann da mit seinen paar Klamotten in meinen Augen keine Verbesserung der Optik darstellen.

MFG

ECOTEC

Ecotec_dblias, ich kann Dir ja in vielem was Du geschrieben hast zustimmen...aber wie früher schon mal in diesem Thread angemerkt, hört doch mal auf auf dem Design rumzuhacken...das ist doch reine Geschmackssache!!!

Ich finde das Golf-Design z.B. nicht langweilig, sondern zeitlos...aus einem Guß eben. Der Astra ist für mich dagegen weder Fisch noch Fleisch...aber wie gesagt: Geschmackssache!! Und bei allem Respekt: Dass das Opel-Design nicht gerade überzeugt kann man ja am Vectra sehen: Technisch ein Top-Fzg, aber die Optik....die Verkaufszahlen (nicht nur in D) sprechen eine deutliche Sprache. Aber wie gesagt: Reine Geschmackssache!!

(OK, OK, beim Astra sieht's natürlich besser aus).

Ich wüde lieber über objektive Dinge diskutieren wie Technik, Fahrleistungen, Kosten, Zuverlässigeit, etc...aber eben nicht über das Design!!
Nebenbei bemerkt: Jetzt wo das weltweite Mittel-Klasse-Design in Rüsselsheim angesiedelt wurde, läßt das durchaus wieder für die Zukunft hoffen :-)

Und noch ein Wort zum Verbrauch:
Die die Direkteinspritzung hat eben den nicht zu bestreitenden Vorteil, dass sie an der Volllast i.d.R. frühere Zündwinkel fahren kann und deswegen die Anfettung aus Gründen des Bauteilschutzes deutlich reduziert werden kann.
Das heißt: Werden beide Wagen nur in der Stadt, Landstraße oder auf der AB nur bis max. 120-140km/h bewegt, werden sich zwischen GTC und GTI wohl keine großen Verbrauchsunterschiede einstellen. "Nutzt" man dagen ständig die 200PS aus, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass es zu den in den diversen Tests geschilderten Verbrauchsunterschieden kommt.

Gruß,
M.

Zeitloses Design beim Auto ist IMHO gleichzusetzen mit lang****.

Aber darum geht es in diesem Thread doch gar nicht, Back to Topic.

Re: Re: Re: GTC Turbo vs. Golf GTI

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Es soll auch Straßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geben....

Ich fahre seit ich den Führerschein habe Unfall- und Punktefrei, ich bin 30, verheiratet mit Kind. Ich bin kein Heizer, Raser oder Dauergasfahrer, aber meinen Spaß gönne ich mir schon in meiner Freizeit.

Und die 2 Autos zu vergleichen hat Spaß gemacht und es ist nichts passiert.
Und wer kauft sich den ein 200 oder 300PS Auto um es nie auszufahren, etwa nur Leute die es angucken wollen und brav überall 130 fahren.

Ich glaube Du bist einer von denen, die sich auf der Autobahn absichtlich auf die linke Spur stellen und niemanden vorbeilassen..

Ja, ist klar. Jetzt nicht weinen!

Ich fahre durchaus auch 180 bis 190 km/h (okay, mehr ist dann auch nicht drin😁) wenn die Bahn frei ist. Was mich nur stört, ist das gegenseitige "an der Stoßstange kleben". Das sieht man nur allzu oft, und nur allzu oft passieren dann Unfälle. Da sind wir uns doch einig, oder? Warum muss man dann solche Situationen riskieren. Fahrt doch auf ne Rennstrecke, da gefährdet ihr niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von fsi-entwickler


Dass das Opel-Design nicht gerade überzeugt kann man ja am Vectra sehen: Technisch ein Top-Fzg, aber die Optik....die Verkaufszahlen (nicht nur in D) sprechen eine deutliche Sprache.

Hiess es nicht in den Online-Artikeln zum Vectra Facelift, der Vectra sei die meistverkaufte Mittelklasse in Europa? Ich kann mich täuschen, finde den Thread dazu auch gerade nicht.

Ich denke, mit dem gerade präsentierten Facelift wird auch das Design des Vectra mehrheitsfähiger. Was definitiv stimmt: von Januar bis April hat Opel VW europaweit überholt, was die Zulassungen angeht. Die Qualität ist unbestritten, Signum bestes deutsches Auto nach den obligatorischen Spitzenplätzen für die Japaner, lt. dem schon erwähnten JD Powers Report.

GTI vs. GTC...

Der GTC ist die Topversion eines "normalen" Serienmodells, der GTI ist kompromissloser - wie schon von vielen gesagt wurde, wäre der OPC der richtige Vergleich. Meines Erachtens ist der GTI der einzige Golf V, der halbwegs gut aussieht (subjektiv!), persönlich gefällt mir der GTC und auch der normale Astra trotzdem wesentlich besser. Design ist Geschmacksache, klar, aber lässt sich ein Design, das nur mit viel Mühe, grossen Rädern und Sportklamotten ansehnlich auf der Strasse steht objektiv wirklich als gut bezeichnen? Ähnliches gilt auch für das BMW Design. Und mal ehrlich, wieviele derjenigen, die ständig mit dem "zeitlosen" VW-Design kommen, fahren das Auto länger als 5 Jahre? Wenn ich mir heute ein neues Auto bestelle, muss er mir zunächst mal heute gefallen. Mir persönlich gefällt schnörkelloses, minimalistisches Design auch sehr, aber gerade beim Automobildesign ist die Grenze zum Langweiligen recht schmal.

VW hat durch cleveres Marketing geschafft, den besagten "Mythos" heraufzubeschwören und den GTI in Richtung Lifestyle zu positionieren. Wie ecotec schon geschrieben hat: weder der Golf 3 noch der 4er GTI waren auch nur ansatzweise etwas Besonderes, geschweige denn ein "Mythos" 🙄 - dieses Prädikat kann man allerhöchstens dem Ur-GTI und evtl. noch den GTI 16V im Golf 2 verleihen. Hut ab vor den Verantwortlichen für die GTI-Kampagne bei VW bzw. den Werbern, gerade der Spot im TV war sehr nett! Wer dagegen kennt OPC??

Re: Re: Re: Re: GTC Turbo vs. Golf GTI

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Ja, ist klar. Jetzt nicht weinen!
Ich fahre durchaus auch 180 bis 190 km/h (okay, mehr ist dann auch nicht drin😁) wenn die Bahn frei ist. Was mich nur stört, ist das gegenseitige "an der Stoßstange kleben". Das sieht man nur allzu oft, und nur allzu oft passieren dann Unfälle. Da sind wir uns doch einig, oder? Warum muss man dann solche Situationen riskieren. Fahrt doch auf ne Rennstrecke, da gefährdet ihr niemanden.

Wolltest Du Dich nicht aus dieser Diskussion raushalten??

Hier gehts nicht um Verhalten im Straßenverkehr, sondern um den Vergleich von 2 Fahrzeugen.

Wenn Du Fragen zu den Auto´s hast gerne, ansonsten geh woanders predigen oder weinen, oder sonstwas.....

Wieso sollte man einen OPC mit dem GTI vergleichen??
Bloß weil der GTI 3 Aufkleber, Sportsitze und ein 300kmh Tacho hat??

Ich verstehe das nicht, 200PS gegen 200PS ist ein fairer Vergleich. Der OPC spielt für mich in einer ganz anderen Liga, da muss VW erstmal einen Konkurenten bringen.

Das man bei Opel einen OPC zum Preis eines VW GTI bekommen wird, ist natürlich eine ganz andere Geschichte.

Aber beim OPC ist langsam Schluss, meiner Meinung nach reichen 240PS für ein so kleines Auto, ausserdem gelangt man dann in Preisregionen von Oberklasse Auto´s und die Dinger werden dann unverkäuflich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen