GTC Turbo vs. Golf GTI
Ich hatte Besuch von meiner Sippschaft aus der Heimat, die hatten ein neues Auto.
Wie der Zufall es so wollte hatten die einen Golf GTI 3-Türer, daß passt wie die faust aufs Auge.
Da haben wir gleich einen ganzen Tag beide Autos verglichen, da meiner jetzt 1000km drauf hat, hab ich mich so richtig gefreut mit dem Auto mal die Sau rauszulassen.
Was soll ich sagen Leute, der GTI hat permanent Blass ausgesehen. Entweder habe ich ihm an der Heckstoßstange geklebt, oder ich bin ihm vorneweg davon gefahren.
Egal ob beim Beschleunigen aus dem Stand, beim Zwischenspurt oder auf der Autobahn, ich war ihm immer eine Nasenlänge voraus.
Bei der Endgeschwindigkeit bin ich ihm sogar deutlich davongefahren.
GTI 245kmh laut Tacho
GTC 260kmh laut Tacho
Wir haben die Autos auch getauscht, nicht das es heisst meine Fahrkünste wären besser. Gleiches Spiel wie vorher.
Mein Cousin war richtig enttäuscht, er ist der Meinung das sein Auto für den Osteuropäischen Markt gebaut wurde, die Quallität wäre nicht die gleiche wie hier 😁 😁
Naja, jedenfalls ist der GTC spritziger, er vermittelt meiner Meinung nach das sportlichere Fahrgefühl. Im Golf sitzt man wie in einem Van, große Scheiben für tollen Rundumblick, aber das Kanzelfeeling im GTC ist unschlagbar.
Der Motorsound mit dem Turbopfeifen und dem Auspuffgeräusch sind einzigartig, der Golf hört sich dagegen brav an.
Was am Golf gefällt:
- Lenkung ist viel leichtgängiger im Stand und verhärtet spürbar während der Fahrt (sollte im GTC genau so sein, merke ich aber nichts davon), daß trotz gleicher Bereifung in 18 Zoll mit 225er Reifen
- Klimaregelung ist wirklich besser greifbar und die Knöpfe dafür hinterlassen einen guten Quallitätseindruck
- Ablagen ohne Ende
- Die Armauflage mit Fach ist super platziert und bequem, im GTC war leider keine bestellbar
- Das Gaspedal ist am Fußboden verankert (errinert mich an meinen Mercedes)
- Dauerfahrlicht kann eingestellt werden (In Kroatien ist Fahrlicht auch am Tag vorgeschrieben)
Ansonsten ist der Golf ein tolles Auto, aber ich würde es nie gegen meinen GTC tauschen.
Der GTC macht einfach mehr Spaß und ist das bessere Auto, das Golf Fahrwerk ist hart, wie wenn man im GTC die Sport Taste drückt. Das Material im Innenraum ist keinen Deut besser, das Styling ist albacken und unsportlich.
Der GTC hat die bessere Musikanlage, klappert nicht (Im Golf hat der Sitz geklappert) und das bessere Xenon, das AFL ist unschlagbar.
Mich würde mal interessieren wieso der Astra Turbo bei Autozeitschriften gegen den GTI abkackt, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und die Messwerte können nicht besser sein. Ich hatte das Gefühl mein GTC hätte 20-30PS mehr unter der Haube.
Naja, hier mal einige Bilder (leider nur mit Handycam) vom Spektakel, wenn ihr noch Fragen habt nur zu.
PS: Hier in Rüsselsheim fahren schon 2 OPC´s durch die Gegend, mein lieber Scholli, auf den Bildern hat er mir nicht so gut gefallen. Aber in echt wirklich der Hammer.....
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Meinst du nicht das das Astra Paket ebenso überzeugend geschnürt ist? Bei Opel gibt es ür jeden geschmack etwas. Deutlich hohe Alltagstauglichkeit gepaart mit einer relativ kompletten Ausstattung (2.0Turbo im GTC oder 5türer) oder halt für die echten Fans den OPC.
Die meisten Kunden von GTI und OPC werden eh fans sein.
Wer sonst gibt annäherend 30tsd. € für einen kompakten aus?Wie schon gesagt übers Design kann man streiten einigen gefällt die Golf V Optik anderen die Optik vom Astra H+GTC.
Zum Lichttest. Es gab den Astra einmal mit Halogen, dann mit normalem Bi-Xenon(mitlerweile aus der Liste gestrichen) und mit Bi-Xenon+Kurvenlicht. Letzteres hat die Nase natürlich schon bauartbedingt in Tests vorn.
Wie gesagt Opel und VW liegen mitlerweile gleichauf. D.h. der Kauf wird eigentlich nur noch eine Designfrage.
Was mir allerdings aufn Keks geht ist das hier ewig das DSG hochgespielt wird ,weil es doch ach sooo besser ist als Schaltgetriebe. Man das muss jeder für sich selber entscheiden ich würde mit DSG oder SMG nicht glücklich werden...So ich habe mich bemüht die Sache trotz Opel-Brille mal objektiv anzugehen. Für Verbesserungsvorschläge und Kritik bin ich immer zu haben😁
Endlich mal eine Aussage mit der ich mich identifizieren kann. Langsam geht mir dieses GTC vs. GTI auf den Nerv. Jeder bewertet technische Errungenschaften (DSG oder IDS) und Design anders. Es macht keinen Sinn aus Objektivitäten heraus einen Favoriten zu wählen.
Hier entscheiden Emotionen und sonst nichts.
Jedem das seine und mir den OPC (naja schauen wir mal...)
MFG
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Endlich mal eine Aussage mit der ich mich identifizieren kann. Langsam geht mir dieses GTC vs. GTI auf den Nerv. Jeder bewertet technische Errungenschaften (DSG oder IDS) und Design anders. Es macht keinen Sinn aus Objektivitäten heraus einen Favoriten zu wählen.
Hier entscheiden Emotionen und sonst nichts.
Jedem das seine und mir den OPC (naja schauen wir mal...)
MFG
Hardsequenzer
Hallo,
Langsam geht mir dieses GTC vs. GTI auf den Nerv.
der Thread GTC vs. GTI wurde, so glaube ich, von einem Opel Fan gestartet. ;-))
Nochmal was zu den technischen Sachen....
Es gibt tatsächlich Leute, die kaufen DSG nicht wegen 2/10tel. kürzerer Beschleunigung sondern die möchten ganz einfach Automatik fahren. Ist halt für den der es braucht ne nette Sache mehr auch nicht. Das IDS beim Astra ist auch eine schöne Einrichtung nur wer nutzt die " sportlichere " Abstimmung permanent. Ich war auch mit der " weichen " Einstellung sehr zufrieden das Fahrverhalten des Astra ist ohnehin sehr gut.
Optik.....beide Fahrzeuge sprechen an und haben ihre Käufer. Ich bin allerdings der Meinung Opel macht hier irgendwie einen Fehler. Warum wird z.B. der GTC/OPC als Spitzenmodell ( Leistung ) angeboten? Ich kann nicht nachvollziehen warum z.B. nicht der Astra H ( z.B. Cosmo ) als Spitzenmodell genutzt wird. Einige leichte Designänderungen eventuell noch im Innenraum dann etwas weniger Chrom außen und vor allem einen Motor mit richtig Power. Ein etwas geänderter Astra H Cosmo OPC das wäre ne Wucht. Hier hat dann auch VW den Vorteil. Vom Opa bis zum R32 Fan alles fährt Ver Golf. Das dann auch mal eine sportliche Ausstattungsvariante mit drinn ist ( Ver GTI ) ist dann ein weiterer Vorteil.
Hier aber von Opel aus den GTC/OPC zu vermarkten ist irgendwie komisch. Welche Altersgruppen kaufen denn den OPC ?? Laut Umfragen und auch KBA ( Januar bis August 05 )kaufen solche Autos mit 2ltr. Hubraum und Power sicherlich auch junge Leute sofern 33000.-Euro kein Problem sind. Der Käuferkreis zwischen 21 bis 29 Jahre beträgt aber lediglich 2,8 % für solche Fahrzeuge. Interessant wird es bei der Altersgruppe ab 40 bis etwa 55 Jahre ( 14 % )
Ob diese Altersgruppe sich allerdings für einen GTC/OPC interessiert, möchte ich doch anzweifeln. Hoffentlich gibt es kein Problem mit dem Absatz des GTC in dieser Variante. Möglicherweise ist ja dann für diese Altersgruppe der Vectra OPC die Lösung?
Zum Schluss noch ne Anmerkung..... Warum sehen denn die Opelaner immer nur die " feindlichen " VW - Gegner??? Opel baut doch derzeit gute Fahrzeuge mit ansprechendem Design und auch guten technischen Lösungen. Sich über diverse DSG Fans aufzuregen bringt doch nichts. Wartet was Opel noch alles bringt und bleibt Cool.
Ich fahre übrigens kein DSG.....VW/Audi baut genau wie Opel auch sehr gute 6-Gang Getriebe aus eigener Entwicklung oder Fremdfabrikate ein.
Ach so...wegen der Brille.. hatte mal ne VW - Brille ( 4er R32 ) danach ne Opel - Brille ( Astra H großer Turbo ) jetzt ne Audi - Brille möglicherweise wird's ja wieder ne Opel - Brille mit nem OPC Vectra oder so....
Meine Meinung ;-))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
Vom Opa bis zum R32 Fan alles fährt Ver Golf.
das ist für mich DER grund keinen golf zu kaufen
Aber wer behauptet, beim Astra wäre es anders, der ignoriert Tatsachen.
Obwohl: meistens sehe ich nur Oppas im Astra... 😁
sMART
Ähnliche Themen
Zitat:
Obwohl: meistens sehe ich nur Oppas im Astra...
Ist beim Golf nicht anders...😁
Sry aber geht das schon wieder los*genervt bin**lol*
@wilphi
sry aber einiges versteh ich nicht ganz so.
Zitat:
Ich bin allerdings der Meinung Opel macht hier irgendwie einen Fehler. Warum wird z.B. der GTC/OPC als Spitzenmodell ( Leistung ) angeboten? Ich kann nicht nachvollziehen warum z.B. nicht der Astra H ( z.B. Cosmo ) als Spitzenmodell genutzt wird.
Ganz einfach der Astra OPC ist das Spitzenmodell. Der Cosmo ist der luxoriöse(Highline bei VW). Den GTC gibts genauso als Cosmo wie den normalen Astra.
Bei Mercedes ist ja auch der C55 AMG das Spitzenmodell und nicht der C350 Avantgarde...
Zitat:
Hier hat dann auch VW den Vorteil. Vom Opa bis zum R32 Fan alles fährt Ver Golf. Das dann auch mal eine sportliche Ausstattungsvariante mit drinn ist ( Ver GTI ) ist dann ein weiterer Vorteil.
Ist bei Opel doch genauso???
Der GTC ist mit jeder! Ausstattung und mit jedem! Motor zu bekommen! Er gilt auch nicht als Sportwagen sondern als 3türer vom Astra. Fertig!
Zitat:
aufen solche Autos mit 2ltr. Hubraum und Power sicherlich auch junge Leute sofern 33000.-Euro kein Problem sind.
Seit wann kostet der Astra OPC 33000€?
Sorry aber ich glaube du hast einiges nicht verstanden.😁
GTC= ab 15tsd. € mit allen Motoren, Ausstattungslinien etc.(3Türer)
OPC= ab 27tsd. €? nur mit 240PS. Ist das Topmodell in der Astra Palette. Zu vergleichen mit dem Golf GTI. Der GTI ist auch VW´s aktuelles Topmodell(vom R32 mal abgesehen).
Wie gesagt die beiden nehmen sich fast gar nichts. Weder in der Ausstattung noch in den Variationsmöglichkeiten.
Einzig die Emotionen und das Design entscheidet.(und das Image...)
Der Golf wird von jeder Altersgruppe gefahren von 18-100 nicht anders ist es beim Astra.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ist beim Golf nicht anders...😁
Sry aber geht das schon wieder los*genervt bin**lol*
Schon gut, schon gut. Bin ja schon still 🙂
sMART
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ist beim Golf nicht anders...😁Sry aber geht das schon wieder los*genervt bin**lol*
@wilphi
sry aber einiges versteh ich nicht ganz so.
Ganz einfach der Astra OPC ist das Spitzenmodell. Der Cosmo ist der luxoriöse(Highline bei VW). Den GTC gibts genauso als Cosmo wie den normalen Astra.
Bei Mercedes ist ja auch der C55 AMG das Spitzenmodell und nicht der C350 Avantgarde...
Ist bei Opel doch genauso???
Der GTC ist mit jeder! Ausstattung und mit jedem! Motor zu bekommen! Er gilt auch nicht als Sportwagen sondern als 3türer vom Astra. Fertig!
Seit wann kostet der Astra OPC 33000€?Sorry aber ich glaube du hast einiges nicht verstanden.😁
GTC= ab 15tsd. € mit allen Motoren, Ausstattungslinien etc.(3Türer)
OPC= ab 27tsd. €? nur mit 240PS. Ist das Topmodell in der Astra Palette. Zu vergleichen mit dem Golf GTI. Der GTI ist auch VW´s aktuelles Topmodell(vom R32 mal abgesehen).Wie gesagt die beiden nehmen sich fast gar nichts. Weder in der Ausstattung noch in den Variationsmöglichkeiten.
Einzig die Emotionen und das Design entscheidet.(und das Image...)
Der Golf wird von jeder Altersgruppe gefahren von 18-100 nicht anders ist es beim Astra.
Hallo nochmal,
also laut Opel Konfigurator kostet " mein " OPC genau 33.275 Euro. ( Topmodell ) Bei VW ist das Topmodell des Ver der R32.....GTI würde ich als Ausstattungsvariante ansehen. Es ging auch nicht um einen Preisvergleich. Bezüglich der Altersgruppen wurde von Dir möglicherweise etwas falsch verstanden. Wer von den > 40 jährigen kauft einen GTC/OPC ?? na wir werden es ja erleben :-)
Wie ich schon sagte, ein Astra H z.B. mit guter Ausstattung und Motoren von wenig bis viel ( OPC ) Power kann nur die Lösung sein. Die Variante GTC...als Spitzenmodell ? na ja ich glaube das ist für Opel die falsche Richtung.
Eine bestimmte Käuferschicht fällt halt ganz einfach für Opel dabei raus.
Beispiel VW: " Opa " sagt zu " Oma " ...jetzt hab ich die Schn.... voll von dem 90 PS Golf.....jetzt nehmen wir mal einen vom gleichen Typ nur mit Dampf. Ja, den beiden kann bei VW ( R32 ) geholfen werden. Bei Opel wird's nichts, da muss er in den GTC klettern.
Aber möglicherweise verstehe ich das alles nicht mehr ;-)) bin schon > 40 .. ( kein Opa ) ;-)
Gruß
Der OPC beginnt bei 28000€ und hat schon eine reichhaltige Ausstattung an Board.
Zitat:
Es ging auch nicht um einen Preisvergleich. Bezüglich der Altersgruppen wurde von Dir möglicherweise etwas falsch verstanden. Wer von den > 40 jährigen kauft einen GTC/OPC ?? na wir werden es ja erleben :-)
Wie viele von den > 40 jährigen kauft ein GTI? genausoviele bzw wenige wie die ,die einen OPC kaufen.
Aber wieso nimmst du GTC und OPC immer zusammen. OPC ist eine Ausstattungslinie und der GTC ist ein 3türiger Astra.
Zitat:
Wie ich schon sagte, ein Astra H z.B. mit guter Ausstattung und Motoren von wenig bis viel ( OPC ) Power kann nur die Lösung sein. Die Variante GTC...als Spitzenmodell ? na ja ich glaube das ist für Opel die falsche Richtung.
Ich glaube du hast es noch nicht richtig begriffen😁.
Der GTC ist nicht das Spitzenmodell beim Astra. Das Spitzenmodell ist der OPC. Ansonsten gibts von 90-200PS im 5türer 3türer(GTC) und im Caravan.
Zitat:
Eine bestimmte Käuferschicht fällt halt ganz einfach für Opel dabei raus.
Beispiel VW: " Opa " sagt zu " Oma " ...jetzt hab ich die Schn.... voll von dem 90 PS Golf.....jetzt nehmen wir mal einen vom gleichen Typ nur mit Dampf. Ja, den beiden kann bei VW ( R32 ) geholfen werden. Bei Opel wird's nichts, da muss er in den GTC klettern.
Wieso? Er kann doch zum 5türer mit 200PS oder zum Caravan greifen. Diese "opas" sind im übrigen genauso selten wie die 20Jährigen die sich so ein Auto kaufen. Die meisten werden zwischen 30 und 45Jahren zugreifen. Je nach Familienstand.
Die massen werden ihn eh nicht kaufen. Die Leute ,die diese Autos kaufen sind "Fans".
Wie gesagt für jeden Typ ist was dabei.
Leistungsmäßig makiert die Ausstattungslinie OPC(erhältlich für den 3türigen GTC die Spitze).
Ansonsten kann man auf den 200PS Turbo zurückgreifen, den es im übrigen auch mit OPC-Line Paket als 5türer und Caravan zu kaufen gibt.
Ums nochmal einfach zu machen:
OPC=Ausstattungslinie. Nur erhältlich beim GTC(3türer).
Ansonsten alles von 90-200PS im Astra mit allen Variationen erhältlich.
Kundenkreis von OPC, GTI, R32= Fans die das nötige Kleingeld haben.
Wobei Opel dadurch das es den 200PS Turbo in allen Variationen gibt deutlich besser liegt ,als VW dessen TFSI es ja nur im GTI gibt soviel ich weiß?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der OPC beginnt bei 28000€ und hat schon eine reichhaltige Ausstattung an Board.
Wie viele von den > 40 jährigen kauft ein GTI? genausoviele bzw wenige wie die ,die einen OPC kaufen.
Aber wieso nimmst du GTC und OPC immer zusammen. OPC ist eine Ausstattungslinie und der GTC ist ein 3türiger Astra.
Ich glaube du hast es noch nicht richtig begriffen😁.
Der GTC ist nicht das Spitzenmodell beim Astra. Das Spitzenmodell ist der OPC. Ansonsten gibts von 90-200PS im 5türer 3türer(GTC) und im Caravan.
Wieso? Er kann doch zum 5türer mit 200PS oder zum Caravan greifen. Diese "opas" sind im übrigen genauso selten wie die 20Jährigen die sich so ein Auto kaufen. Die meisten werden zwischen 30 und 45Jahren zugreifen. Je nach Familienstand.
Die massen werden ihn eh nicht kaufen. Die Leute ,die diese Autos kaufen sind "Fans".Wie gesagt für jeden Typ ist was dabei.
Leistungsmäßig makiert die Ausstattungslinie OPC(erhältlich für den 3türigen GTC die Spitze).
Ansonsten kann man auf den 200PS Turbo zurückgreifen, den es im übrigen auch mit OPC-Line Paket als 5türer und Caravan zu kaufen gibt.Ums nochmal einfach zu machen:
OPC=Ausstattungslinie. Nur erhältlich beim GTC(3türer).
Ansonsten alles von 90-200PS im Astra mit allen Variationen erhältlich.Kundenkreis von OPC, GTI, R32= Fans die das nötige Kleingeld haben.
Wobei Opel dadurch das es den 200PS Turbo in allen Variationen gibt deutlich besser liegt ,als VW dessen TFSI es ja nur im GTI gibt soviel ich weiß?
Hallo,
________________________________________________
Wieso? Er kann doch zum 5türer mit 200PS oder zum Caravan greifen.
________________________________________________
...genau da liegt das Problem, gibt's einen 5 Türer mit Dampf ( 240 PS )... na dann muss ich mich nochmal informieren.
Ok alles klar soweit ...lassen wir's lieber.. also viel Spass noch :-)
Gruß
Die 240PS Variante ist dem Sportler(OPC) vorbehalten.
Ansonsten gibts alle anderen Motoren in jeder erdenklichen Variation.
Allerdings gibts den R32 doch auch nur als 3+5türer oder?
Den GTI doch auch? Den 200PS Motor gibts doch nur in Verbindung mit GTI?
Na klingelts?😁.
Aber gut lassen wirs lieber. Aber bitte informier dich vorher bevor du irgendwelche Modellinien miteinander verbindest etc.
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
Bei Opel wird's nichts, da muss er in den GTC klettern.
Gruß
Auch beim GTC wird vom Fahrersitz aus das Fahrzeug bedient, somit muss Opa durch die gleiche Tür wie beim 5-türigen R32/GTI klettern....
Gruss BJorno
Den 200PS "GTI" Motor gibt es im Jetta,im Passat,im Scoda Octavia RS(auch Kombie),und in abgeschwächter Form im neuen Seat Leon.-
Das gefällt natürlich keinem GTI Fahrer ,mir jedenfalls nicht,aber VW kann es sich halt nicht mehr leisten einen Motor nur für den GTI zu bauen🙁
War gestern bei Opel und habe mir den Astra OPC mal genauer angeschaut von innen gefällt er mir eigentlich bis auf die Mittelkonsole deren Bedienung etwas "zerklüftet" wirkt,daß wird aber daran liegen,das meine letzte fahrt in einem Opel schon lange her ist.(Hatte mal den ersten Astra 1,6SI).
Also freue mich schon auf die ersten Gespräche zwischen OPC und GTI fahrern an der Tankstelle den eigentlich sind wir uns näher als wir glauben wollen...
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Den 200PS "GTI" Motor gibt es im Jetta,im Passat,im Scoda Octavia RS(auch Kombie),und in abgeschwächter Form im neuen Seat Leon.-
Das gefällt natürlich keinem GTI Fahrer ,mir jedenfalls nicht,aber VW kann es sich halt nicht mehr leisten einen Motor nur für den GTI zu bauen🙁
War gestern bei Opel und habe mir den Astra OPC mal genauer angeschaut von innen gefällt er mir eigentlich bis auf die Mittelkonsole deren Bedienung etwas "zerklüftet" wirkt,daß wird aber daran liegen,das meine letzte fahrt in einem Opel schon lange her ist.(Hatte mal den ersten Astra 1,6SI).
Also freue mich schon auf die ersten Gespräche zwischen OPC und GTI fahrern an der Tankstelle den eigentlich sind wir uns näher als wir glauben wollen...
Gruß Martin
gut erkannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
...genau da liegt das Problem, gibt's einen 5 Türer mit Dampf ( 240 PS )... na dann muss ich mich nochmal informieren.
Naja, da gäbe es dann eher den Vectra mit 2.8 V8 Turbo. Opel kann es sich eigentlich nicht leisten, allerlei verschiedene Motoren zu entwickeln, die letztlich doch nur dem Image dienen.