GTC noch bestellbar?
Ist der GTC noch bestellbar? Er taucht auf verschiedenen europäischen Opel-Webseiten nicht mehr auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@draine schrieb am 11. Juli 2017 um 17:15:54 Uhr:
Warum sollte man den auch weiter bauen, wenn der Nachfolger Astra K schon 2 Jahre am Markt ist? Klar, nur als 5 Türer, aber wenn sich der 3 Türer rechnen würde, hätte man den schon auf die neue Plattform gestellt. Ich hatte den GTC mal als Leihwagen und fand den Wagen schrecklich. Diese RIESEN Türen, die weit hinten liegende B-Säule (kam nur mit Schmerzen an den Gurt) und der lächerlich kleine Kofferraum.
Ich verstehe nicht warum immer diesen "Sinnfreie" gebrabbel kommt wenn es um ein 2 Türiges Coupe geht.
Solche Fahrzeuge werden nicht für Familen und Menschen ohne Geschmack gebaut.
Die Türen sind nicht größer und kleiner als bei vergleichbaren Mitbewerbern.
Der Kofferraum ist für ein Coupe groß.
Den GTC genau wegen dessen Vorteilen runterzumachen ist ähnlich wie sich eine SUV zulegen und über die hohe Sitzposition zu schimpfen.
Alles mit mehr als 2 Türen ist unnötig......(für mich)
herzliche Grüße
Buchener74722
59 Antworten
Ich habe das Gefühl, hier wird ein PKW mit einem LKW verwechselt.
Der GTC ist KEIN Familienauto und das will er auch nicht sein.
Und immer das leidige Thema Gewicht. Scheiß drauf.
Als OPC hat der genug Kraft.
Und mir ist ein grundsolides Auto lieber als diese "Leichtgewichte" mit mehrfach gefalzten Blech, damit es überhaupt einigermaßen stabil ist.
Und wenn hier einer mitten in der Pampas wohnt und 10 Kästen Wasser kauft, ist das nicht das Problem vom GTC.
Da haste einfach für Deinen Zweck das falsche Auto gewählt.
Und Kofferraum......ja, da können sich die Deutschen auch dran aufgeilen, was das Zeug hält.
Es ist ein PKW, mit der Priorität Personen zu transportieren.
Auch ein normale Einkauf passt problemlos in den Kofferraum.
Ich frage mich wirklich, wie viel % von Euch jeden Tag den Kofferraum randvoll packen .
So jetzt habe ich keine Lust mehr und mache meine wohlverdiente Pause🙂
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 12. Juli 2017 um 12:40:29 Uhr:
Ich frage mich wirklich, wie viel % von Euch jeden Tag den Kofferraum randvoll packen .
Jeden Tag nicht aber wenn ich beim alljährlichen Reifenwechsel plötzlich beide Seiten der Rückbank umklappen muss statt nur 1 Seite und trotzdem nur 3 Reifen rein passen, dann nervt das einfach nur. Es sagt ja niemand das der GTC ein Laderaumwunder sein soll aber auf die Außenmaße ist es einfach lächerlich wenig.
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 12. Juli 2017 um 12:40:29 Uhr:
Ich habe das Gefühl, hier wird ein PKW mit einem LKW verwechselt.
Beim J kein Wunder, da hast ja (Achtung Übertreibung) mehr toten Winkel als freie Sicht 😉
Das Argument "Scheiß auf Gewicht, als Opc hat er genug Kraft" ist auch nur ein Schönreden.... was man beim günstigen Astra J an Anschaffungskosten spart, verliert man über die Jahre bei den Unterhaltskosten wieder...
Aber dass der Gtc für seine Klasse zu wenig Kofferraum hätte, ist Unsinn.
Dann machste was falsch.
Wenn beide Sitze zurückgeklappt sind passen 4 Reifen rein.
Für die Außenmaße ist er drinnen zu klein, da gebe ich Dir Recht.
Aber nicht vorne, da ist genug Platz.
Für mich ist es auch eher ein 2+2 Sitzer.
Zitat:
@draine schrieb am 12. Juli 2017 um 12:50:18 Uhr:
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 12. Juli 2017 um 12:40:29 Uhr:
Ich frage mich wirklich, wie viel % von Euch jeden Tag den Kofferraum randvoll packen .Jeden Tag nicht aber wenn ich beim alljährlichen Reifenwechsel plötzlich beide Seiten der Rückbank umklappen muss statt nur 1 Seite und trotzdem nur 3 Reifen rein passen, dann nervt das einfach nur. Es sagt ja niemand das der GTC ein Laderaumwunder sein soll aber auf die Außenmaße ist es einfach lächerlich wenig.
Ähnliche Themen
Ein Auto ist für mich ein Luxusobjekt.
Rational betrachtet würde mir ein Dacia Logan ausreichen. Der bringt mich zur Arbeit und zurück.
Mehr braucht eigentlich auch kein Mensch.
Aber hallo, für irgendetwas muss man ja sein Geld ausgeben🙂
Mir persönlich muss Autofahren auch Spaß machen.
Der Wertverlust juckt mich nicht. Ich behalte ein Auto min. 10 Jahre.
Viele geben Ihr Geld für Urlaub aus. Der ist schnell vorbei und die Erinnerungen auch.
Das habe ich lieber was "festes", wovon ich länger was habe.
Jeder hat halt seine Prioritäten und das ist auch gut so.
Wäre ja schlimm, wenn wir alle gleich wären.
PS: Ja, die Rundumsicht ist schlecht, aber das Problem haben ja fast alle aktuellen Autos.
Zitat:
@Xiren schrieb am 12. Juli 2017 um 12:51:44 Uhr:
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 12. Juli 2017 um 12:40:29 Uhr:
Ich habe das Gefühl, hier wird ein PKW mit einem LKW verwechselt.
Beim J kein Wunder, da hast ja (Achtung Übertreibung) mehr toten Winkel als freie Sicht 😉Das Argument "Scheiß auf Gewicht, als Opc hat er genug Kraft" ist auch nur ein Schönreden.... was man beim günstigen Astra J an Anschaffungskosten spart, verliert man über die Jahre bei den Unterhaltskosten wieder...
Aber dass der Gtc für seine Klasse zu wenig Kofferraum hätte, ist Unsinn.
Kann ich bestätigen, 4 Räder gehen locker rein (245/35 R20). Ohne es probiert zu haben, aber ich würde sogar behaupten, dass man 6 rein bekommt.
Eine Fahrertür eines Kadett-D 3-Türer passt übrigens auch rein, auch wenn's extrem knapp ist.
Zitat:
Das Argument "Scheiß auf Gewicht, als Opc hat er genug Kraft" ist auch nur ein Schönreden.... was man beim günstigen Astra J an Anschaffungskosten spart, verliert man über die Jahre bei den Unterhaltskosten wieder...
Aber dass der Gtc für seine Klasse zu wenig Kofferraum hätte, ist Unsinn.
Kannst Du das noch ein wenig genauer definieren was Du mit dem Satz" was man beim günstigen Astra J an Anschaffungskosten spart, verliert man über die Jahre bei den Unterhaltskosten wieder" genau meintest? Weil Versicherung, Werkstattkosten usw. sehe ich eher als Vorteil beim Opel gegenüber z.B. einen VW Golf oder Scirocco. Weil seinerzeit hatte ich mir das sowohl für den Golf als auch beim Scirocco ausrechnen lassen und die währen mit Vollkasko um einiges teurer gewesen. Ein bekannter hat 12 Jahre bei VW gearbeitet und mir die durchschnittlichen Inspektionskosten dargelegt, auch dort ist zu mindestens mein FOH günstiger. Das einzige ist der Wertverlust der sicher bei Opel größer sein wird. Aber ansonsten sehe ich bei den Unterhaltskosten keinen Nachteil für Opel. Deshalb die Frage ...was genau meinst Du?
Ach bevor ich das vergesse, nein ich bin kein Opel Fanboy! Finde VW z.B. völlig ok und würde auch nicht nein sagen zu einem netten Golf GTI. 🙂 Sprich ich bin nicht Markenfixiert auch wenn die ganze Familie Opel fährt. Tochter fand den Corsa halt schick, die Frau den Adam und ich den GTC. Das die alle von Opel sind dafür kann ich nichts.😁
Grüße
Francesco
Für mich liegen die Unterschiede zwischen 5-Türer Astra J und GTC nur bei den großen Türen. Das Kofferraumvolumen ist beim GTC um 10 Liter höher und auch im Innenraum hat man nicht weniger Platz, der Nachteil liegt hier auch nur wieder beim ein- und aussteigen. Wenn mal ausnahmsweise zwei Leute hinten sitzen bei mir, dann wundern sie sich doch, das sie mehr als ausreichend Platz hinten haben. Nachteil vom GTC ist definitiv das Gewicht, für 140PS kommt da etwas zu wenig, als ich vor 1,5 Jahren den neuen Astra K mit 150PS gefahren bin, dachte ich, ich sitze im Rennwagen. 😁
Den doppelten Ladeboden braucht auch kein Mensch, wenn der drin ist, ist es klar das da kein Kofferraum mehr zu sehen und nutzen ist!
Vergleiche mit dem Vectra sind schwachsinn, ganz andere Fahrzeugklasse! Wenn man sich da vorher nicht informiert, selber schuld!
Und die vier 18 Zoll Reifen bekomme ich locker ins Auto, klar ohne Sitzbank umklappen geht da nichts, aber dass das in einem Golf gehen soll, nur mit einer Seite umlegen, möchte ich bezweifeln. Mein Vater bekommt seine 18 Zöller im Insignia auch nicht in den Kofferraum, ohne die Sitzbank komplett umzulegen.
Zitat:
@Bunny Hunter
... Ich muss fast 20Km einfache Strecke zum nächsten Supermarkt fahren...
...in die Stadt fahren, also 50Km einfache Strecke...
nicht, daß ich dir das nicht glaube, aber das interessiert mich jetzt: wo in schland ist das? 😕
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 12. Juli 2017 um 12:09:28 Uhr:
Ich kann einige Kritikpunkte nachvollziehen 😉
Ich habe lange genug die Limo gefahren, wegen mehreren Bandscheibenvorfällen kann ich dort nicht mehr richtig aussteigen. Da das Auto generell für mich etwas zu klein gebaut ist (bin 2m groß), und ich hinter der -Säule saß, wurde das heraus"schälen" zur Qual. Erst Recht, seit Februar, wo auch noch meine Hände/ Arme unter Kraftverlust leiden. Astra GTC wäre eine Option gewesen, leider gibt der Markt kaum vernünftige Fahrzeuge her. Eine mehrtägige Probefahrt zeigte mir, dass ich mit dem GTC noch mehr Probleme haben werde, wie mit dem 5-türer. Bei letzterem musste ich schon blind vom Firmengelände runter fahren, weil ich nach hinten nicht viel gesehen habe. In 5 Jahren kam es da zu manch haariger Situation. Die Straße, auf die ich auffahren muss, ist gerade mal so breit wie ein Auto, der Hintermann hat also keine Möglichkeit zum ausweichen. Beim GTC war es noch schlimmer, ich konnte nichts sehen, nicht mal was erahnen, egal welche Turnübungen ich gemacht habe. Bei beiden Fahrzeugen ist die breite B-Säule im Weg.Thema Kofferraum... ich hatte vor dem Astra einen Vectra und habe beim Umstieg ehrlich gesagt erst mal geschluckt. Im Vectra bekam ich 10 Kisten Wasser rein und noch den Einkauf. Im Astra war bei 4 Kisten Schluß. Ich muss fast 20Km einfache Strecke zum nächsten Supermarkt fahren, das mache ich nur einmal pro Woche, da muss schon alles rein passen. Da wir dort auch nur die nötigsten Sachen bekommen, muss ich einmal im Monat in die Stadt fahren, also 50Km einfache Strecke. Da wird der Einkauf schon mal größer und der Astra ist leicht überfordert. Der Witz an der Sache, mein Golf soll nur 10L mehr Kofferraum haben, als mein Astra hatte. Dort habe ich heute Morgen komischerweise 6 Kisten Wasser rein bekommen und noch eine Klappbox mit Kleinkram. Irgendwie ist der Kofferraum besser geschnitten, oder VW untertreibt mit den Literangaben 😕 Ok, wenn ich alleine fahren würde, wäre im Astra die Option der umlegbaren Rückbank gegeben gewesen. Aber mit Family, wo sollich die nachher hinpacken? Deswegen sollte schon fast alles in den Kofferraum passen.
Zum Motor... ich hatte den 1.4T mit 140PS. Langzeitschnitt über 34tkm: 10,64L. Schnitt vorher vom Vectra C GTS V6 über 20tkm: 8,8L. Schnitt vom Golf 7 GTi über die erste Tankfüllung: 8L glatt. Wie im Cascada Thread und auch an anderer Stelle schon gesagt, wo es bergig ist und man mal etwas Leistung braucht, ist der Astra zu pummelig. Mein Golf ist jetzt knapp 300Kg leichter, selbst der Vectra war etwas leichter als der Astra. Zudem noch die recht schweren Felgen mit den breiten Reifen, auch in der Disziplin sind Vectra und Golf besser. Aber ok, Opel hat ja damals selbst zugegeben, dass sie es bei Astra J und Insignia etwas übertrieben haben.
Hätte Opel einen Astra K GTC raus gebracht, würde ich vielleicht heute noch Opel fahren. So sind sie selbst schuld, die Astra J Nachteile überwiegen für mich.
Das meint ich mit völlig am Thema vorbei:
Will das Ladevolumen eines Transportes = schaut aber nach einem Coupe
Hat Bandscheibenthemen und dann einen GTC = passt echt gut.
Sitzt auf dem Rücksitz = denn ansonsten kann mann die B Säule am GTC nicht als Störend empfinden
Kann nichts sehen = und fährt Auto....also den GTC als unübersichtlich zu bezeichen...nett (einfach mal den Altersgerechten Mercedes GLA probefahren)
Langzeitschnitt von über 10l.......na ja....falsches Schuhwerk?
;-)
Augen auf bei der Fahrzeugwahl.....es gibt auch Renntransporter
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 12. Juli 2017 um 13:13:58 Uhr:
Ein Auto ist für mich ein Luxusobjekt.
Rational betrachtet würde mir ein Dacia Logan ausreichen. Der bringt mich zur Arbeit und zurück.
Mehr braucht eigentlich auch kein Mensch.
Aber hallo, für irgendetwas muss man ja sein Geld ausgeben🙂
Mir persönlich muss Autofahren auch Spaß machen.
Der Wertverlust juckt mich nicht. Ich behalte ein Auto min. 10 Jahre.
Viele geben Ihr Geld für Urlaub aus. Der ist schnell vorbei und die Erinnerungen auch.
Das habe ich lieber was "festes", wovon ich länger was habe.
Jeder hat halt seine Prioritäten und das ist auch gut so.
Wäre ja schlimm, wenn wir alle gleich wären.PS: Ja, die Rundumsicht ist schlecht, aber das Problem haben ja fast alle aktuellen Autos.
Nein, die Rundumsicht ist nicht schlecht....die halbe Rundumsicht (die nach hinten) ist schlecht!
ausserdem wurde ja festgestellt, dass der GTC "kein" aktuelles Fahrzeug ist.
PS: wir sparen an den Autos und geben das Geld lieber für Urlaube aus...denn die Welt hat so viel schönes zu bieten und dank der noch nicht vorhandenen Demenz sind auch die Erinnerungen noch vorhanden.
Autos sich nur Blech und sonstiges Zeugs....das ist doch nichts "festes" aber so unterschiedlich die Lebensansprüche so unterschiedlich auch die dazu passenen Bleckkisten.
;-)
Na, vorne die kleinen Dreiecksfenster sind nicht wirklich eine Hilfe.
In dem Bereich geht trotz Dreieckfenster einiges unter.
Fehlenden Urlaub gleiche ich durch Dokus aus 🙂
Ein Haus ist auch nur Stein und Beton, trotzdem würde wohl jeder gern eins haben (ich auch).
Zitat:
@enrgy schrieb am 12. Juli 2017 um 14:41:41 Uhr:
Zitat:
@Bunny Hunter
... Ich muss fast 20Km einfache Strecke zum nächsten Supermarkt fahren...
...in die Stadt fahren, also 50Km einfache Strecke...nicht, daß ich dir das nicht glaube, aber das interessiert mich jetzt: wo in schland ist das? 😕
Das kommt schnell zusammen. Wir haben hier im Umkreis (Mitteldeutschland) z.B. viele Dörfer mit <800 Einwohnern. Da haben fast alle Läden dicht gemacht. Im Nachbardorf gibt es einen Tante-Emma-Edeka (der fast ausschließlich Gut&Günstig im Sortiment hat) aber wenn ich zu LIDL, Kaufland oder Netto will sind es auch schon 15 km in die nächste größere Stadt.
Zitat:
@draine schrieb am 12. Juli 2017 um 15:33:00 Uhr:
... Wir haben hier im Umkreis (Mitteldeutschland) z.B. viele Dörfer mit <800 Einwohnern. Da haben fast alle Läden dicht gemacht. ...
Da kann aber der GTC nix für. Dafür gibt es Autos die kannst du so voll packen das du nur 1x im Monat einkaufen musst.
Das Auto muss halt zum Leben passen.
Und zu sagen der GTC ist schlecht weil er zu einem Individuellen Leben nicht passt ist halt Blödsinn.
Zitat:
Das Auto muss halt zum Leben passen.
So siehts aus, jeder muss sich seinen Wagen suchen. Mir hat er anfangs gut gefallen, schliesslich passte es aber nicht mehr und dann kommt halt ein Anderer. Und weiter gehts ...