GTC leicht modifiziert

Opel Astra H

Hallo,
ich wollte euch mal ein paar Bilder meines GTC zeigen, so wie er jetzt nach 3 Monaten darsteht.
Gemachte modifikationen:
Vauxhall Kühlergrill eingebaut, Opel zeichen vom Heck entfernt, GID gegen CID getauscht, Eibach ProKit-Federn eingebaut sowie von Irmscher den Front und Heckspoiler angebaut.
Hier nun die Bilder:
Von Vorne:

28 Antworten

Hallo!

Schaut echt gut aus!!! RESPECKT !!!!!!!!!!!!!

Booker T

Das ist der schönste, den ich bis jetzt gesehen hab. Ich finde übrigens, das die V-Form des Grill wirklich perfekt die "Pfeilung" der Karosserie unterstützt und die noch stärker hervorhebt. Würde mir auch den Grill reinbauen.... hätte ich überhaupt einen..... löl =) Nur würde ich auch hinten das Vauxhallemblem dran machen, das sieht auch schick aus...

Gruß, Lacky.

sehr geile karre...

der grill schaut auch geil aus, aber....kannst des vauxhall net irgendwie rauspoppeln?....n blitz würde da viel besser ausschaun ... ;-)

Re: GTC leicht modifiziert

Zitat:

Original geschrieben von Red Arrows


Hallo,
ich wollte euch mal ein paar Bilder meines GTC zeigen, so wie er jetzt nach 3 Monaten darsteht.
Gemachte modifikationen:
Vauxhall Kühlergrill eingebaut, Opel zeichen vom Heck entfernt, GID gegen CID getauscht, Eibach ProKit-Federn eingebaut sowie von Irmscher den Front und Heckspoiler angebaut.
Hier nun die Bilder:
Von Vorne:

wie schaut´s bei dir vorne / hinten bezüglich der abstände zwischen reifen und radkasten aus? sind sie gleich groß?

gruß

Tom

Ähnliche Themen

hi...
sieht ma verdammt geil aus...

warte noch auf das kit, was ende des jahres von lumma kommt und von lexmaul kommt auch noch ein kit, welches vom fünftürer 1:1 umgesetzt wird. (hab gerade mit beiden telefoniert! 😉

zum vauxhall-grill: gewöhnungsbedürftig, aber nicht ganz mein fall... warte auf den offenen grill von einem der beiden o. g. mal schauen, was die so anbieten können.
zur front und heck... schaut irre aus...😉
zur tieferlegung... perfekt... ich habe die 18"er und würde gerne demnächst etwas runter, da der gtc sowieso sooooo viel platz im kasten hat...

resultat: prädikat - besonders wertvoll und gut gelungen! 😉

um es kurz zu machen:

einfach nur sehr gelungen, sieht echt hammer aus! fehlen nur noch die Seitenschweller..

Den Abstand zwischen den Kotflügeln-Rädern werde ich die Tage mal messen.
Seitenschweller wird er nicht kriegen. Da gibt es dann nämlich Probleme mit den meisten Hebebühnen.

hi
also das mit der hebebühne stimmt nicht, ich hab die irmscher schweller dran und er war schon zweimal auf der bühne seitdem! null problemo!!!
MfG

hi pinkybrain123

wie schauts bei H&R Federn bezüglich des gleichmäßigen abstandes der radkästen nach tieferlegung aus?
gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Red Arrows


Den Abstand zwischen den Kotflügeln-Rädern werde ich die Tage mal messen.
Seitenschweller wird er nicht kriegen. Da gibt es dann nämlich Probleme mit den meisten Hebebühnen.

Hatte meinen vor kurzem auf ner Hebebühne auch mit Seitenschwellern. Hat einwandfrei funktioniert. Kommt drauf an welche Du verbauen willst. Ich hab das OPC Line Paket.

Gruß,
Maik

OK, gut zu Wissen.
Dann werde ich das evtl. für nächstes Jahr mal ins Auge fassen. So kurz vor dem Winter ( naja , relativ ) mach ich das nicht mehr.

Was ich noch dazu sagen wollte, normalerweise haben Hebebühnen nen Höhenverstellbaren Fuss wo das Auto aufliegt, also wenn Du keine Seitenschweller hast die bis aufn Boden reichen dann klappt das normalerweise schon ;-)

@Solution1:
also ich weiß nich wie es bei dir ist, aber mir sah es vor der tieferlegung aus als wenn mein kofferraum ständig schwer beladen ist. lag denke ich am kleinen motor?!? er war vorne also höher als hinten. jetzt ist es so das er vorne leicht tiefer ist als hinten. also eine "mini" keilform. aber genau so wollte ich es auch. ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG

SUPER pinkybrain123 ;O)
Vielen Dank.
gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen