gtc 1.6 oder 1.8 anfängerauto?

Opel Astra H

hi,

ich werde demnächst 18 und habe vor mir einen astra gtc 1.6 mit 105 ps oder 116 ps zu kaufen.
ich bin derzeit in einer Ausbildung und habe monatlich ca 350 euro für den Unterhalt(Versicherung, Sprit, Steuer, usw ..) zur verfügung
(ich habe mich schon auf spritmonitor und ähnliches informiert wollte aber trotzdem nochmal wissen wieviel ihr im monat zahlt)
Die Anschaffungskosten sind kein Problem !

beim Autohändler war ich auch schon mal die haben mir von den 1.4er abgeraten da er mehr Sprit brauchen soll als der 1.6er, mein Bekanntenkreis hats dann bestädigt.
Vielleicht käme auch ein 1.8er in Frage mit 125 ps (der ist aber wahrscheinlich wieder zu Drehzahl freudig? )

Was haltet ihr davon? 1.4, 1.6 oder vielleicht doch 1.8 ?
sind die 350 euro für alle der oben genannten varianten ausreichend?
sollte ich noch was beim Kauf wissen?

mfg

Andi

22 Antworten

also erstmal danke für die vielen antworten.

zu den Reparaturkosten, die fallen bei mir relativ gering aus da mein onkel ne freie werkstatt hat und ich sozusagen den familienbonus hab 😉
Sachen wie Reifenwechseln und Autowaschen mach ich selber.

Steuer für den 1,6er wäre 108,--€/Jahr

Wie schon geschrieben sollten min 200 für Reifen und m. M. nach ruhig 500 - 1000,--€ für unplanmässige Instandhaltung gerechnet werden. Wenn Du den 1000er nicht brauchst, dann fahr' dafür hinterher in Urlaub, aber eine kleine Rücklage brauchst Du immer beim Auto.

Das andere hängt von der Fahrleistung ab, aber bei 15 TKM/Jahr solltest Du mit ca 150 € Sprit/Monatlich (noch 🙄) hinkommen.

Nimm' ruhig den 1,8er, vom Spritverbrauch nehmen sich die letztendlich alle nicht viel und meistens mangelt es der Jugend sowieso schnell an Mehrleistung - sparste Dir das Tuning, kostet auch.

Viel mehr als 0,5 - 1 Liter im Verhältnis zu den kleineren Maschinen nimmt der 1,8er nicht - wenn überhaupt. Ausgereift ist die Maschine allemal.
Etwas mehr Bums beim Überholen kann nie schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Green93


Vielleicht käme auch ein 1.8er in Frage mit 125 ps (der ist aber wahrscheinlich wieder zu Drehzahl freudig? )

Die Benziner im Astra H sind alle drehzahlfreudig, weil die Übersetzung Mist ist.

na ja, der Z18XE dürfte F17 mit 3,74er Achse haben, es geht schon. Aber durch brachialen Drehmoment von 170 NM und 125 PS muss man den halt etwas treten, damit der aus dem Quark rauskommt.

Ähnliche Themen

Mh, ich würde den 1.4er nicht per sé ausschließen.

Bin auch vor kurzem vom Omega B 2.0 auf Astra H GTC 1.4 umgestiegen und bin nach kurzer Eingewöhnungszeit doch sehr zufrieden.
Man darf halt keine Rakete erwarten, er läßt sich aber dennoch ganz flink fahren. Beim Überholen braucht man da imho auch keine Angst haben, dass man zu wenig Leistung hat.
Spritverbrauch kann ich wenig zu sagen, hab ich noch nicht drauf geachtet, weniger als beim Omega aber allemal, dass war mir wichtig.

Man hatte mir auch geraten: Nimm doch den 1.6er. Nun konnte ich den 1.4er GTC aber günstig bekommen und ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Nur das Geräusch einer "wegspringenden Feder" beim Auskuppeln beim ersten Gang nervt mich ein wenig - kennt das jemand? weiß jemand was das ist? 😁

Gruß
Vier-Zylinder

Zitat:

Nur das Geräusch einer "wegspringenden Feder" beim Auskuppeln beim ersten Gang nervt mich ein wenig - kennt das jemand? weiß jemand was das ist? 😁

Gruß
Vier-Zylinder

das sollte der abs-test sein, is normal, machen alle astras.

eine weitere seltsamkeit: der tempomat ist nicht kaputt, der funktioniert nur, wenn man mindestens einmal gebremst hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra



das sollte der abs-test sein, is normal, machen alle astras.
eine weitere seltsamkeit: der tempomat ist nicht kaputt, der funktioniert nur, wenn man mindestens einmal gebremst hat. 😉

Den ABS Test hab ich beim Astra noch nicht mitbekommen. Das mit dem Tempomaten, muss man wirklich erstmal wissen. Man fährt oft genug von einer Autobahnraststätte los auf die Bahn und will dann bei 140 den Tempomat reinhauen.....NICHTS! 😁 Bremse mal kurz angetippt, dann geht es 😉

Stand vor der gleichen wahl. 1.6 oder 1.8. Der 1.6 mit 115 PS reicht vom Ding her schon aus, gerade als Fahranfänger. Der 1.8 geht aber gerade mit 140 PS noch deutlich leichtfüssiger und angenehmer zur Sache. Grosser Unterschied beim Verbrauch sollte nicht sein. Hatte nbei der Probefahrt mit dem 1.6 einen Vebrauch laut BC von 7.3l im gemischten Betrieb mit nen bissel testen. Der 1.8 vom meinem Vater nimmt sich im Caravan 7.8l mit viel Kurzstrecke. Geworden ist es bei mir schließlich der 1.7 CDTI im Corsa. 😉 Soviel zm Thema.

Grüße Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen