ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. GT3/GT3 RS no go im Alltag?

GT3/GT3 RS no go im Alltag?

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 13:17

So, mein ester Beitrag im Porsche Part und gleich mal mit einem etwas polarisierendem Thema:p

 

Ich fahre aktuell ein 997 Turbo Cabrio aus 2008.

In meiner Euforie habe ich den Wagen direkt etwas "aufwerten lassen" und die Sache ist ordentlich in die Hose gegangen.

Da ich hier keine Hetzdiskussion über Tuning bzw. über den Tuner starten möchte, will ich nicht weiter auf das Thema eingehen - nur soviel, ich bin sehr positiv überrascht, was das Entgegenkommen des Tuners betrifft (was für mich auch ein Grund ist auf negative Publicity zu verzichten).

 

 

Bei meinem Händler steht ein 997 GT3 RS.

Mir persönlich gefällt der Wagen sehr gut, auch der sportliche Charakter der dem GT3 nachgesagt wird spricht mich sehr an.

Da eine Probefahrt zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, konnte ich mich noch nicht persönlich überzeugen und habe bis jetzt nur eine Aussage vom Verkäufer.

Dieser rät mir vom Kauf ab und beschreibt das RS Modell als absolut AlltagsUNTAUGLICH und rein für die Rennstrecke geeignet.

Nun fahre ich so oder so nicht täglich mit dem Porsche, aber bei gutem Wetter schon mal öfter und auch mal in einen Wochenendurlaub.

Mit dem Turbo habe ich auch bei Kunden keine Probleme, beim GT3 müsste ich wohl auf Kundenbesuche verzichten...aber das ist ein anderes Thema.

 

Wie schätzt ihr die Alltagstauglichkeit ein?

Ich bin häufig im Taunus unterwegs, hier sind die Witterungsbedingungen häufig schlecht. Mit dem Tubo absolut kein Problem, selbst bei wirklich schlechten Verhältnissen...ist der GT3 dann überhaupt fahrbar?

 

Mein Verkäufer tendierte entweder zu einem neuen Turbo oder direkt zum GT2...für mich ist der GT2 eher unwahrschinlich (der Preis ist doch nochmal ein gutes Stück höher) und der kommende GT3 ist für mich auch noch im Kopf.

Der Turbo ist in super Fahrzeug, aber ab und zu wünsche ich mir etwas giftigeres (bevor einer auf die Ide kommt...Porsch ist mein Kindheitstraum und eine andere Marke kommt nicht in Frage - auch die kleinen roten aus Italien nicht;)).

 

So, dass war nun mein erster Bitrag bei euch.

Ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen würden mich wirklich freuen...bis dahin wünsche ich einen schönen Samstag!

 

Beste Antwort im Thema

Dein Verkäufer hat recht!

Ein GT3 RS ist für die Rennstrecke gebaut und für ab und zu mal auf normaler Straße.

Ein GT2 bzw GT3 kannst Du Dir alltagstauglich ausstatten oder eben nicht.

In Verbindung mit Clubsport Paket (Käfig und Sportschalensitze) geht jede alltagstauglichkeit verloren.

Gerade das Aus- und Einsteigen ist sehr müssig und der Komfort ist eben nicht der eines normalen Porsche Sportsitzes. Dafür bist halt eines mit dem Porsche.

Beim GT2 solltest Du auch bedenken. Es ist auch ein Turbo und die ganze Power geht nur auf die Hinterachse.

So gesehen bist Du mit dem Turbo für den Taunus doch gut gerüstet.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Moin,

Die entscheidende Frage ist doch ... bist du der Meinung das du für deinen Einsatzzweck ein NOCHMALS sportlicheres Auto als deinen Turbo benötigst? Bist du der Meinung, dass du dein bisheriges Auto ausfährst? Wenn ja, dann brauchst du wohl die nächste Sports/Evolutionsstufe ... Wenn nein ... dann reicht dir dein bisheriges Auto völlig aus. Wenn du meinst es muss was härteres für den Spass her ... dann leg dir doch z.B. für 15000 Euro ne gebrauchte Elise zu. Im Zweifelsfall verbrennst du so nämlich ne Menge Geld weniger.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von ambitious

Hallo, setz dich doch mal rein, mach ne Probefahrt. Wenn er dir zusagt, kauf ihn! Wenn du ihn irgendwann leid sein solltest, gib ihn wieder her. Der Wertverlust hält sich in Grenzen.

Ich seh' das auch wie Ambitiuos.

Ich nehm mal an, Du hast mit Deinem getunten 2008 Turbo Cabrio zigtausende in den Sand gesetzt, da solltest Du beim RS ruhig zuschlagen. Man lebt nur einmal.  Die Gerüchteküche sieht den Turbofacelift nicht vor 2010, bis dahin geht's vielleicht wirtschaftlich  wieder aufwärts und dann kannst  Du ja  zur Not wieder wechseln.;)

Happy Motoring

Rolf 

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 18:36

Wie schon erwähnt, in der Regel halte ich nicht viel von Beratungsgesprächen.

Ich fahre verschiedene Autos zur Probe und entscheide dann aus dam Bauch...

 

Nächste Woche werde ich einfach nochmal vorbei schauen und mir den RS nochmal genauer ansehen.

Preislich ist der natürlich auch ne ganze Ecke günstiger als der Turbo und zum GT2 kein Vergleich - wobei mir der im Moment nicht aus dem Kopf gehen will:(

...wenn er nur nicht so schnell die 200K€ Marke sprengen würde!

 

Zitat:

Original geschrieben von LvSt

Wie schon erwähnt, in der Regel halte ich nicht viel von Beratungsgesprächen.

Ich fahre verschiedene Autos zur Probe und entscheide dann aus dam Bauch...

 

Nächste Woche werde ich einfach nochmal vorbei schauen und mir den RS nochmal genauer ansehen.

Dabei wird's wohl auch bleiben, wetten das ?

Haste mal 'nen Nudelfoto? :D

Guß

Rolf

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von turbo996

Zitat:

Original geschrieben von LvSt

Wie schon erwähnt, in der Regel halte ich nicht viel von Beratungsgesprächen.

Ich fahre verschiedene Autos zur Probe und entscheide dann aus dam Bauch...

 

Nächste Woche werde ich einfach nochmal vorbei schauen und mir den RS nochmal genauer ansehen.

Dabei wird's wohl auch bleiben, wetten das ?

Haste mal 'nen Nudelfoto? :D

Guß

Rolf

Ich bin mir nicht sicher ob die mich überhaupt ins Autohaus lassen oder ob ich nicht doch wieder nachts mit der Taschenlampe kommen muss;)

am 22. Februar 2009 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von turbo996

 

Dabei wird's wohl auch bleiben, wetten das ?

Haste mal 'nen Nudelfoto? :D

Guß

Rolf

hm... vorsicht! Als das letzte mal jemand diese Forderung gebracht hat, hat Autopfand seine Nudel fotographiert.. naja zum Glück mit Hose aber das Glück könnte uns beim nächsten Mal verlassen :D

 

btw.. hat der das Forum verlassen? schon lang nix mehr von ihm gelesen.. :confused:

Solltest Du wirklich eine Nudel aufs Armaturenbrett legen können, rate ich Dir vom GT3 RS ab, das Fahrzeug wurde für reine "Überbrückungsfahrten" zwischen Wohnort und Rennstrecke gebaut, das Auto bringt nur was auf der Rennstrecke. Der Turbo ist (nach dem was ich so heraus lesen konnte) für Dich genau das richtige Auto; Power ohne Ende, (die problemlos zu vernünftigen Preisen an das Leistungsniveau eines GT2 gebracht werden kann) relativ sicher durch Allradantrieb, bequeme Ledersitze, Klimaautomatik sowie evtl. Standheizung und kein Überrollkäfig der jedes Mal überwunden werden muss.

Der GT2 (verstehe das jetzt bitte nicht falsch) ist eher was für Hobby- Motorsportler mit Rennerfahrung (siehe Porsche Super/Sports Cup) die mit einem Allradbetriebenen Turbos im Alltagsverkehr leicht unterfordert sein könnten; die "spielen" lieber mit Heckantrieb.

Der GT3 (ohne Käfig) mit vernünftiger und "bequemer Ausstattung" könnte auch was für Dich sein, allerdings solltest Du dann damit auch mal einige Rennstrecken/Fahrlehrgänge besuchen, da bringt der GT3 richtig Freude. (dann wieder mehr Freude als der Turbo)

Mein Fazit; Bringe den Turbo auf das Leistungsniveau des GT2 und Du bist in der Stadt und auf der Autobahn "unschlagbar".

Gruß

FXSTSSE

 

am 24. Februar 2009 um 14:16

Was mir gerade noch einfällt. Der Käfig des GT3 RS knackt/knistert ziemlich nervtötent bei schnellerer Gangart. Das solltest du auf jeden Fall mal gehört haben bevor du ihn kaufst. Mich würde es stören.

Zitat:

Original geschrieben von ambitious

Was mir gerade noch einfällt. Der Käfig des GT3 RS knackt/knistert ziemlich nervtötent bei schnellerer Gangart. Das solltest du auf jeden Fall mal gehört haben bevor du ihn kaufst. Mich würde es stören.

das knistern ist wirklich mehr als nervend !!!

mit helm auf der NS kein problem, aber im alltag bitte nicht

Hallo allerseits,

ich war längere Zeit nicht hier, fühle mich aber jetzt doch mal wieder berufen meinen Senf zu einem Thema zu geben.

Im GT3 RS bin ich bisher nur (mehrfach) mitgefahren. Den halte ich auch nicht für so richtig alltagstauglich oder besser gesagt langstreckentauglich. Ist doch sehr hart und sehr laut, besonders das Gerassel aus dem Motorraum (ist glaube ich das Einmassenschwungrad) nervt auf längeren Strecken.

Zur Alltagstauglichkeit des GT2 kann ich allerdings einiges sagen. Ich habe auf meinen jetzt in 7 Monaten über 10.000 km getreten, davon allein in diesem Jahr, also im Winter schon über 2.000 km.

Das gute Stück fährt z.Zt. natürlich auf Winterreifen und hat auch schon Schnee gesehen.

Ich muss einigen hier widersprechen, denn meine Erfahrung sagt, das man das Auto mit ein wenig Hirn selbst im Winter problemlos fahren kann. Die Bodenfreiheit ist natürlich niedrig, also Neuschnee über 10 cm geht garnicht, da macht man den Schneepflug.

Ansonsten ist das doch wie gutes altes Käferfahren: Antrieb und Gewicht hinten, dazu noch eine Hecksperre, da komme ich Berge hoch an denen viele hochgelobte Frontantriebler nur noch hilflos mit den Vorderhufen scharren. Das Fahrwerk ist zwar härter und die Bedienkräfte sind etwas höher als im normalen 997, aber das ist Gewohnheit. Ich habe allerdings auch die "Alltagsausstattung" ohne Schalensitze und ohne Bügel gewählt.

Das hier angesprochene Turboloch ist zwar vorhanden und ich hatte da anfangs auch meine Probleme, die sich aber eher auf den richtigen Zeitpunkt des Gasgebens zum schnellen Rausbeschleunigen aus Kurven auf der Rennstrecke bezogen.

Im normalen Straßenverkehr kann man auf trockener Straße fast immer problemlos Vollgasgeben und das Teil rennt einfach nur los.

Auf nasser Straße allerdings muss man aufpassen. Bei 100 km/h im 3.Gang wedelt bei Vollgas schon mal das Heck. Das wird aber nur gefährlich wenn man PSM ausschaltet.

Im Taunus hat man mit dem Auto überhaupt kein Problem. Ich fahre sehr viel bei uns im Vogelsberg rum und die Straßenzustände sind hier deutlich schlechter als bei den Schickimickis im Taunus;-) Bitte nicht schlagen für den bösen Spruch, war nur Scherz.

Im Gegensatz zum GT3 RS sehe ich den GT2 durchaus als alltagstaugliches Auto. Ich bin damit schon ohne Zwischenstopp bis Hamburg gefahren (420 km) und war weder kreuzlahm noch taub. Das ist aber wie schon gesagt auch viel Gewohnheit. Wenn ich mit dem BMW 335i meiner Frau fahren, kommt mir das wie eine Sänfte vor. Tja lange Rede kurzer Sinn:

NUR SELBST (AUSGIEBIG) PROBEFAHREN BRINGT EINE QUALIFIZIERTE ENTSCHEIDUNG

Hier wird jeder (zu Recht) eine andere Meinung vertreten, manche leider eine, die nichtmal auf eigenen Erfahrungen basiert.

Gruß

Manfred

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 11:44

So, erneut vielen Dank für die Beiträge - grade den von Zacapa fand ich sehr interessant!

 

Ich hatte gestern die Gelegenheit den GT3 RS zu fahren.

Kurz gesagt - ein geniales Auto!

Der Turbo war seit langem mein erster richtiger Sportwagen und im Vergleich zu meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich auch immer das Gefühl richtig sportlich unterwegs zu sein.

Sportlich ist er auch, im RS habe ich mich aber mehr wie in einem Rennwagen gefühlt und war dauerhaft begeistert und zum sportlichen Fahren verleitet!

Was den Motorsound angeht  muss ich gestehen, dass ich am Anfang wirklich irritiert war, aber man gewöhnt sich daran und ich würde es jetzt nicht als schlimm beschreiben.

Unter Last ist der Sound sogar richtig gut!!!

 

Alltagstauglichkeit würde ich schon unterstellen, man muss sich damit arrengieren.

Die Fahrwerkshärte ist enorm, aber das habe ich nicht anders erwartet - vernichtet jedoch die Langstreckentauglichkeit.

Ebenso ist der Gedanke an einen heissen Sommer und eine Fahrt im Anzug nicht sonderlich ansprechend!

Telefonieren während der Fahrt ist ebenfalls eher bescheiden.

 

Die nächsten Tage werde ich nochmal den normalen GT3 zu bekommen.

Ich hoffe hier auf ähnlichen Spaß bei etwas besserer Alltagstauglichkeit!

Das Thema GT2 habe ich vorerst ad acta gelegt...

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von FXSTSSE

 

 

Mein Fazit; Bringe den Turbo auf das Leistungsniveau des GT2 und Du bist in der Stadt und auf der Autobahn "unschlagbar".

Mein Turbo war was die reine PS-Leistung angeht über GT2.

Diese Erfahrung werde ich nicht erneut machen!

Zitat:

Original geschrieben von LvSt

Mein Turbo war was die reine PS-Leistung angeht über GT2.

Diese Erfahrung werde ich nicht erneut machen!

Welche negativen Erfahrungen hast Du gemacht... wuerde mich (und sicher andere) interessieren.

Gruss

CM

Ich hab nen "normalen" 997 GT3 in Clubsport Ausführung mit den Rennschalen.

Um das Auto alltagstauglich zu bekommen brauchst Du auf jeden Fall einen 2. Satz Felgen, da die serienmäßig ausgelieferten Sportreifen ganz und gar nicht alltagstauglich sind. Ich hab nen 2. Satz mir normalen Michelin Pilot Sport drauf. Völlig problemlos.

Im Großen und Ganzen ist der GT3 ein voll alltagstaugliches Auto mit sehr kleinem Kofferraum vorn, wegen dem größeren Tank. Vom Fahrwerk her null Problemo. Die Frontlippe kratzt mal desöfteren, kostet aber auch nur 130 Euro im Tausch.

am 5. März 2009 um 17:11

Der GT3 ist grundsätzlich nicht nur rennstreckentauglich. Wenn man bedenkt, welche Hoppelkisten auf der Autobahn und in der Stadt rumgurken und die Fahrer geniessen es trotzdem (wobei ich jetzt keine Aussagen über die Qualität der Hoppelkisten machen will :) ), dann kann man auch mit nem GT3 leben, wenn man es denn ab kann. Letzendlich gehts um das eigene Popometer und was man für den Charakter und die Emotionen, die ein Fahrzeug vermittelt, an Komfort aufzugeben bereit ist. Ich würde mir nie sagen lassen, der ist zu hart, zu wenig alltagstauglich etc. Reinsetzen und ausprobieren. Der GT3 hat ne ganz andere Faszination als ein Turbo, er ist emotional (Sound, Atmosphäre, Auslegung) wesentlich näher am Race(faszinations)faktor, auch wenn er auf der Geraden nie so schnell sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. GT3/GT3 RS no go im Alltag?