ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. GT3/GT3 RS no go im Alltag?

GT3/GT3 RS no go im Alltag?

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 13:17

So, mein ester Beitrag im Porsche Part und gleich mal mit einem etwas polarisierendem Thema:p

 

Ich fahre aktuell ein 997 Turbo Cabrio aus 2008.

In meiner Euforie habe ich den Wagen direkt etwas "aufwerten lassen" und die Sache ist ordentlich in die Hose gegangen.

Da ich hier keine Hetzdiskussion über Tuning bzw. über den Tuner starten möchte, will ich nicht weiter auf das Thema eingehen - nur soviel, ich bin sehr positiv überrascht, was das Entgegenkommen des Tuners betrifft (was für mich auch ein Grund ist auf negative Publicity zu verzichten).

 

 

Bei meinem Händler steht ein 997 GT3 RS.

Mir persönlich gefällt der Wagen sehr gut, auch der sportliche Charakter der dem GT3 nachgesagt wird spricht mich sehr an.

Da eine Probefahrt zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, konnte ich mich noch nicht persönlich überzeugen und habe bis jetzt nur eine Aussage vom Verkäufer.

Dieser rät mir vom Kauf ab und beschreibt das RS Modell als absolut AlltagsUNTAUGLICH und rein für die Rennstrecke geeignet.

Nun fahre ich so oder so nicht täglich mit dem Porsche, aber bei gutem Wetter schon mal öfter und auch mal in einen Wochenendurlaub.

Mit dem Turbo habe ich auch bei Kunden keine Probleme, beim GT3 müsste ich wohl auf Kundenbesuche verzichten...aber das ist ein anderes Thema.

 

Wie schätzt ihr die Alltagstauglichkeit ein?

Ich bin häufig im Taunus unterwegs, hier sind die Witterungsbedingungen häufig schlecht. Mit dem Tubo absolut kein Problem, selbst bei wirklich schlechten Verhältnissen...ist der GT3 dann überhaupt fahrbar?

 

Mein Verkäufer tendierte entweder zu einem neuen Turbo oder direkt zum GT2...für mich ist der GT2 eher unwahrschinlich (der Preis ist doch nochmal ein gutes Stück höher) und der kommende GT3 ist für mich auch noch im Kopf.

Der Turbo ist in super Fahrzeug, aber ab und zu wünsche ich mir etwas giftigeres (bevor einer auf die Ide kommt...Porsch ist mein Kindheitstraum und eine andere Marke kommt nicht in Frage - auch die kleinen roten aus Italien nicht;)).

 

So, dass war nun mein erster Bitrag bei euch.

Ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen würden mich wirklich freuen...bis dahin wünsche ich einen schönen Samstag!

 

Beste Antwort im Thema

Dein Verkäufer hat recht!

Ein GT3 RS ist für die Rennstrecke gebaut und für ab und zu mal auf normaler Straße.

Ein GT2 bzw GT3 kannst Du Dir alltagstauglich ausstatten oder eben nicht.

In Verbindung mit Clubsport Paket (Käfig und Sportschalensitze) geht jede alltagstauglichkeit verloren.

Gerade das Aus- und Einsteigen ist sehr müssig und der Komfort ist eben nicht der eines normalen Porsche Sportsitzes. Dafür bist halt eines mit dem Porsche.

Beim GT2 solltest Du auch bedenken. Es ist auch ein Turbo und die ganze Power geht nur auf die Hinterachse.

So gesehen bist Du mit dem Turbo für den Taunus doch gut gerüstet.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 5. März 2009 um 17:15

Hey!

Sorry, hatte dieses Thema nicht entdeckt und jetzt versehentlich ein neues mit ähnlichem Inhalt aufgemacht...

Bin auch grad am verzweifeln, ob der neue GT3 für mich das richtige Auto ist, da ich schon fast jeden Tag ein Sportauto fahren will. Ich fahre z.Zt. einen 997 C4S, aber langsam brauch ich mehr Dampf ;-)

Wechsel oder nicht?!?! :confused:

LG

mrporsch

am 5. März 2009 um 17:26

Meine Meinung:

Wenn du die 2 Notsitze und den Allradantrieb nicht mehr unbedingt brauchst und auch nicht mit dem neuen PDK liebäugelst, das es ja im GT3 nicht gibt, dann würde ich ganz klar wechseln. Ein GT3 ist zwar weniger Understatement, aber dafür zig mal mehr Gänsehaut und das für fast das gleiche Geld.

am 5. März 2009 um 17:56

Danke, endlich mal ne ehrliche Meinung :-)

Braucht den jemand die Notsitze ?! :-D

Allrad ist schon ganz nett, aber notwendig?!

Muss man den GT3 mit Semislicks fahren oder geht auch "normale" Bereifung?

 

am 5. März 2009 um 18:39

Normal fährt man nen GT3 eh als 2. oder 3.Wagen und hat dann bei riskanten Witterungsumständen (z.B. im Winter) eh ne Alternative, wenns denn mal hart auf hart käme oder man 4 Sitze bräuchte. Allrad liefert halt ein zusätzliches Plus an Sicherheit, aber zu Lasten der Performance, des Verbrauchs und beim Carrera auch zu Lasten des Geldbeutels. Wenn man nen 4er nimmt, dann sollte man den Allradantrieb auch wirklich benötigen.

Ausserdem ist der neue GT3 ja der erste GT3 mit (abschaltbarem) PSM/ESP in Serie, d.h. er ist quasi kaum gefährlicher als ein Carrera2S.

Der neue GT3 hat UHP Tires in Serie. Laut Sportauto sind die meisten UHPs mittlerweile auch ganz brauchbar bei Nässe und der Unterschied zwischen Sportpneus und UHPs verwässert immer mehr. Ich würde auf nem GT3 immer UHPs fahren, denn schliesslich ist es ja meistens trocken und da sind die einfach das Nonplusultra für nen Strassenrennwagen. Wenns regnet einfach n bissel vom Gas. (Sollte man ja eh tun :) )

am 6. Juni 2016 um 19:36

Hallo an alle

hab da mal eine Frage, momentan fahre ich einen Porsche Carrera 911 4s und der hat laut werksangaben 11,5 cm Bodenfreiheit.

Will mir jetzt aber noch einen Porsche 911 Gt3 Facelift 2015/2016 anschaffen finde aber nirgends Angaben zur Bodenfreiheit, die müsste ich allerdings wissen damit ich weis ob er in die Garage rein geht.

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen ?

Wäre dankbar für Tipss :))

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bodenfreiheit' überführt.]

Frage doch im PZ, oder mach eine Probefahrt nach Hause.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bodenfreiheit' überführt.]

Ich denke mal, jedes PC kann dir deine Frage beantworten, Gruß Dieter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bodenfreiheit' überführt.]

am 7. Juni 2016 um 7:29

Zitat:

@Jannik1996 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:36:43 Uhr:

Hallo an alle

hab da mal eine Frage, momentan fahre ich einen Porsche Carrera 911 4s und der hat laut werksangaben 11,5 cm Bodenfreiheit.

Will mir jetzt aber noch einen Porsche 911 Gt3 Facelift 2015/2016 anschaffen finde aber nirgends Angaben zur Bodenfreiheit, die müsste ich allerdings wissen damit ich weis ob er in die Garage rein geht.

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen ?

Wäre dankbar für Tipss :))

...oder auf jeden Fallen einen mit LIFTSYSTEM nehmen. Wenn man den Wagen auch im normalen Straßenverkehr fährt (und nicht nur Rennstrecke), dann ist das sowieso obligat (aus meiner Sicht)- sonst kann man in kein Parkhaus, etc.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bodenfreiheit' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. GT3/GT3 RS no go im Alltag?