Gt28rs vs. k04

Audi TT 8N

hallo zusammen

hab mir überlegt demnächst evtl. einen größern Turbo mit sammt dem anderen gedöns wie Einspritzdüsen etc. zu verbauen.

wollte jetzt wissen welcher Turbolader besser geeignet ist. ein k04 oder ein gt28rs.

Kann man so ein Umbau selber machen (ohne abstimmen meine ich). quasi alles mechanische. oder braucht man da irgentwie spezialwerkzeug.

richi

223 Antworten

? Also hast Du bis 260 druchdrehende Vorderräder oder was? Man, fahr mal nen GT28RS ab 200 und zum Vergleich unsere K04 Hupen. Dann weißte, was Power ist!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


? Also hast Du bis 260 druchdrehende Vorderräder oder was? Man, fahr mal nen GT28RS ab 200 und zum Vergleich unsere K04 Hupen. Dann weißte, was Power ist!

ich kenn leider keinen 🙁

Aber bis 260 durchdrehende Räder kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


geht das schon wieder los?? 😁

Fahr du erstmal auf nen Prüfstand und bringe ne vernünftige Messung mit! 😁

na dis geht doch nisch und zu VW wollt ick nicht fahren. ich denk auch mal das ich da nicht rauf komm 😉

Ich denk mal das für nen fronttriebler alles über k04 keinen sinn bringt. Obenrum vieleicht, aber man will doch auch noch ina stadt durch die gegend fahren?!

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


na dis geht doch nisch und zu VW wollt ick nicht fahren. ich denk auch mal das ich da nicht rauf komm 😉

Ich denk mal das für nen fronttriebler alles über k04 keinen sinn bringt. Obenrum vieleicht, aber man will doch auch noch ina stadt durch die gegend fahren?!

Meinste das kann man komplett vergessen den zu messen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zaska2000


Das Problem beim Quattro ist, einen sauber passenden Hosenkrümmer (Downpipe) zu verpassen.

Ja ok aber das hat mich jetzt nicht weitergebracht.

Was würde man alles benötigen um die Leistung von ca. 320 Ps zu erreichen?

Ich meine die Grundbasis ist ja da. Welche Technischen veränderungen wären nötig?

LLK?Turbo?

Apropo K04, was ist die Grenze Leistungstechnisch dieses Laders?

Zitat:

Original geschrieben von Alex TT 225PS


Apropo K04, was ist die Grenze Leistungstechnisch dieses Laders?

Meiner läuft bei knapp 280 Pferdchen ziemlich an der Kotzgrenze. Andere behaupten auf max. 300 zu kommen... Glaub ich aber erst wenn ich das Protokoll der Leistungsmessung sehe... 😉

Hallo Leute,
Im Bezug auf die Snap-Ons bitten Stefan (Digital Racing) und meine Wenigkeit noch um ein - zwei Wochen Geduld.
Haltet noch so lange durch und lasst Euch dann überraschen :-)
Wir arbeiten dran und geben unser bestes.

Gruß,
Elmo

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


ich kenn leider keinen 🙁

Aber bis 260 durchdrehende Räder kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.

😉

@all mit Frontler K04

Bis wieviel Kmh habt ihr denn mit dem K04 durchdrehende Räder?

Habt ihr auch noch drehende Räder, wenn ihr aus dem dritten Gang voll beschleunigt?

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


@all mit Frontler K04
Bis wieviel Kmh habt ihr denn mit dem K04 durchdrehende Räder?
Habt ihr auch noch drehende Räder, wenn ihr aus dem dritten Gang voll beschleunigt?

Bei nasser Straße ja! Teilweise auch im 4.Gang bei nicht so griffigem Asphalt z.B. auf der AB.

😉

Hi Flo 😁
Ich meinte bei trockener Straße, bei nasser ist das bei mir auch noch im dritten bis vierten.
Bei trockener Straße dreht bei mir aber nichts mehr, wenn ich vom dritten aus Gasgebe, im zweiten aber schon voll. Von Anfang bis zum Schalten zum dritten und dann im dritten noch einmal kurz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elmo-TT


Hallo Leute,
Im Bezug auf die Snap-Ons bitten Stefan (Digital Racing) und meine Wenigkeit noch um ein - zwei Wochen Geduld.
Haltet noch so lange durch und lasst Euch dann überraschen :-)
Wir arbeiten dran und geben unser bestes.

Gruß,
Elmo

Naja seit über halbes Jahr schon kommt ihr mit in zwei wochen Jungs dann sind die bereit bla bla bla......

Wo liegt das Problem sind die nicht Lieferbar oder was ist?

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Hi Flo 😁
Ich meinte bei trockener Straße, bei nasser ist das bei mir auch noch im dritten bis vierten.
Bei trockener Straße dreht bei mir aber nichts mehr, wenn ich vom dritten aus Gasgebe, im zweiten aber schon voll. Von Anfang bis zum Schalten zum dritten und dann im dritten noch einmal kurz. 😉

Also ich konnte das noch nicht so wirklich testen. Ist ja so selten trocken. Ich bin aber in ein paar Tagen in BS und im Harz wenns klappt. Dann können wir ja mal ein Treffen machen.

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass deine Karre deutlich leichter ist und somit vielleicht noch schneller dreht.

😉

@ BurnouTT

Hast Du sonst irgendwelche Sachen Verbaut außer die Carbon-Box?

Ich hab ne 76mm Anlage ab Kat aber sonst noch Original. Spiele halt mit dem Gedanken mit Turbo usw. Aber Bräuchte eben Fachkundige Aussagen.

Mechanisch würde Ich alles selber hinbekommen AAAABER was Verbaut man um an 320 PS zu kommen.

Gruß Alex

@giannis

diesmal steht die zusage.
nächste woche wird der erste snap-on verbaut und dann fahre ich die software heraus. anschließend wird an dem kit noch etwas "gefeilt" bis alles meinen vorgaben entspricht. die kit´s werden also noch etwas modifiziert und nicht 1:1 weitergegeben.

einige snap-on für längs eingebaute motoren (passat / a4) sind ja bereits verbaut und liefern erstaunliche ergebnisse.

sowie es aussieht, werden wir aber bei den 180psern auch die krümmer wechseln. ansonsten gibt´s probleme bei höheren leistungen.
bei den 225psern reichen die serienkrümmer bis 320ps problemlos, evtl. auch etwas höher.

ich habe auch schon diverse tests mit verschiedenen einspritzdüsen gefahren und denke, daß ich hier die optimalen düsen gefunden habe.

aber wie gesagt : habt noch ca. 14 tage geduld, dann haben wir das erste 225ps referenz-fahrzeug fertig.

man man, da hab ich ja was losgetreten! das war überhaupt nicht meine Absicht! 🙁

Ähnliche Themen