GT Union Spy 250
Hallo
ich bin am überlegen mir das Quad GT Union Spy 250 zu kaufen, was sich so im ~3000 € bereich bewegt.
Da google voll ist mit allen Meinungen werde ich nicht so ganz schlau bezüglich Qualität.
Ich brauche nicht das beste, ich fahre damit ab und an mal zur Arbeit (5km) und mal am Wochenende bissel Just for fun. Trotzdem möchte ich nun nicht den letzten China Müll kaufen , daher meine Frage(n)
Ist es ein Chinaquad?
würde es für mein Bedarf ausreichen, ohne gleich nach ~500 Km den Geist aufzugeben?
ich möchte wenn ich ein Quad kaufe auf jedenfall diesen Racing Style also bitte nicht irgendwas völlig anderes als Vorschlag anbieten🙂 Wobei ich mich natürlich über jede Art von Hilfe sehr freuen und bedanken würde .
in diesem Sinne MFG
28 Antworten
Zitat:
@jan76 schrieb am 26. April 2018 um 12:50:49 Uhr:
Na das ist ja schon mal etwas, so ein rückwertsgang....
(Ironisch gemeint)
Hoffentlich wirklich ironisch.... 😁
Zitat:
@jan76 schrieb am 26. April 2018 um 14:00:06 Uhr:
Ist nicht schlimm, dass du es nicht verstanden hast... 😉
Doch, ich habe den Rückwertsgang schon verstanden. 😮😮
Zitat:
@yolo123 schrieb am 25. April 2018 um 19:56:48 Uhr:
ich möchte wenn ich ein Quad kaufe auf jedenfall diesen Racing Style also bitte nicht irgendwas völlig anderes als Vorschlag anbieten🙂
Das ist einer der Fälle wo man sagen muss: Ok, da kann man dann nix machen.
Kauf das Teil und stell es in die Garage. Dann kannst du es jeden Tag angucken und dich an der Optik erfreuen, ab und zu mal ein paar hübsche Anbauteile dranschrauben und regelmäßig liebevoll den Staub abwischen. So wirst du viele Jahre Freude daran haben.
Ein User aus dem Chinaquad-Forum hat das mit seinem Racequad auch so gemacht und er war sehr glücklich.
Diejenigen die damit regelmäßig fahren haben sich im Laufe der Zeit excellente Schrauberkenntnisse angeeignet und sich eine beeindruckende Werkzeugsammlung zugelegt.
Da kommt unter dem Strich ungefähr die Summe raus für die man auch ein Taiwan- oder Japanquad in fahrbarem Zustand bekommen hätte (die Arbeitsstunden nicht mitgerechnet).
Wer darauf keinen Bock hatte der hat das Quad nach kurzer Zeit billig bei Ebay vertickt.
Quads mit der von dir favorisierten Race-Optik gibt es nur aus China. Bei allen anderen muss man da noch viel Geld für Umbauten reinstecken damit sie annähernd so aussehen (Ich finde es übrigens sehr lustig dass die Kisten so aussehen als ob sie mit einem Sportwagen mithalten könnten obwohl man damit noch nicht mal einen LKW überholen kann😁).
Du kannst entweder ein Chinaquad kaufen und schrauben zur primären Freizeitbeschäftigung machen oder was anderes kaufen und Abstriche bei der Optik machen oder das Budget erhöhen.
Guck mal ob es bei Yamaha, Kawasaki, Suzuki, Adly/Beeline/Online, SMC oder Kymco was gebrauchtes gibt was dir gefällt und stell die Links zu den Angeboten hier rein, dann können die Kollegen da was zu sagen.
r
Ich versteh nicht wie die dann TÜV hier bei uns bekommen? Aber gut ich werde mich weiter umsehen wobei ich dann lieber ein 2 Auto kaufen werde wenn ich das Budget eh erhöhen muss
Ähnliche Themen
Zitat:
@yolo123 schrieb am 26. April 2018 um 17:45:11 Uhr:
Ich versteh nicht wie die dann TÜV hier bei uns bekommen?
Die bekommen keinen TÜV bei uns sondern eine Zulassung in irgendeinem EU-Land und werden dann hier ohne Vorführung aufgrund der CoC-Bescheinigung zugelassen.
Man kann auch mal darüber nachdenken ob die Fahrzeuge die zur Zulassungsprüfung geschickt werden die gleiche Qualität haben wie die die später an die Kunden ausgeliefert werden.🙄
r
Mir wurde gerade ein bronco smc 320 angeboten
2 Jahre 2600km für 2900. Das ist dann wohl auch sowas von der Qualität?
Und ein aeon cobra 400 für 3200
Nein, eine SMC ist schon solide und die CVT Automatik ist ausgereift.
Und auch die Aeon fällt nicht unter die Chinaböller.
Ja die bronco ist relative robust! Hat von mir mal ein Kumpel gefahren. Das ist auf alle Fälle schon mal ne gute Richtung
So es sieht so aus das es wohl ein SMC Bronco 320 Supermoto wird. Mit 280 km für 3700 TÜV usw alles neu. Klingt das gut?
Danke für die Infos
Mfg
Wenn die 280 km kein Tippfehler sind dann ist das ok. Neu kostet die 5200€.
http://www.herter-quads.de/content/view/172/12/
r
Ja, ist Vorschrift. Es gibt aber spezielle kleine Taschen, extra für Motorräder und ähnliche, Kostenpunkt etwa um die 20 Euro.
Die hier habe ich, passt prima zwischen Frontbumper und Rahmen.
https://www.holthaus.eu/.../Mini_3_in_1_Verbandtasche.html
Hallo .kann nur sagen mega gefährlich , 5 Monate alt Totalschaden und von Anfang an nur Probleme .Beispiel. Alle Reifen kaputt über 200 Höhen schlag Spur und Sturz nicht eingestellt , eine Felge defekt , Tankgeber defekt . Kurze Zeit später Auspuff defekt , wurde Repariert, eine Woche später wieder Defekt wieder gemacht dann wieder Defekt .kurz danach schraube am hinteren Schutzblech verloren anschließend an der Handbremse Schraube gebrochen . Vor 4 Wochen kurz vor meiner Haustür ein Schlag gehört wußte nicht woher das Kamm , bin vom Gas ca 35 Kmh 100 Meter weiter Lenker schlug voll nach links ein und das Gerät machte sich selbstständig durch zwei Gartenzäune , bin zum Glück vorher abgesprungen. BEI der Begutachtung wurde nur festgestellt das der Bolzen vom lenkgestänge gebrochen ist .Laut Firma natürlich ein Fahrfehler. Naja bin froh das mir weiter nichts passiert ist . Aufjedenfall rate ich jedem ab , sich nur vom Styling täuschen zulassen , denn auf der Autobahn sieht es anders aus , denn bei 115 laut Tacho brauch sich keiner mehr darüber zuunterhalten warum und weswegen. LG