GT und die Presse - ich hab´da mal den Frage

BMW 5er F07 GT

" Die Bayern aus München laufen auch in der Automobilbranche längst wieder in der Spur. Einstige Designfehlgriffe sind nahezu vergessen und selbst der alles andere als sehenswerte BMW 5er GT zaubert den Verantwortlichen durch unerwartet stattliche Bestelleingänge aus China ein Lächeln ins Gesicht."

Warum wir potentiellen Käufern und auch der Marke BMW seitens der Motorpresse (s. oben Stern Zitat, nur eines von vielen Beispielen) immer wieder unter die Nase gerieben, wie hässlich und unsinnig der GT ist??!!

Lustig in diesem Zusammenhang ist, dass der Autor seiner (wohl persönlichen) Meinung innhalb eines Satzes widerspricht und auch ad absurdum führt.

Beste Antwort im Thema

Für mich ist der GT das perfekte Auto. Darauf habe ich schon lange gewartet. Und je weniger ihn fahren, umso besser :-)

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich denke der Autor fährt selbst einen😁

Spaß beiseite. Lass die Leute reden! Der Tag ist nun mal lang und es gibt anscheinend nichts anderes zu tun, als auf dem GT herumzutreten. Neid?! - man weiß es nicht 🙂

Gruß

Der GT Polarisiert halt und ist zudem teuer!!! .... mir wäre es egal wenn ich einen gt hätte! was der stern etc schreibt.....

genauso diese komische dacia werbung! seit wann brauche ich eine therapie wenn ich was erreicht habe im leben....naja sowas gibts halt in deutschland woanders sehe eine dacia werbung sicherlich anders aus....

der Kenner des Fahrzeuges genießt und schweigt 🙂. Der GT fällt auf, polarisiert,regt zu Diskussionen,Kopfschütteln, Zustimmung, Ablehnung an. Nur wer das Fahrzeug wirklich länger fährt erkennt die wirklichen, innneren Werte, ich würde ihn nicht mehr tauschen und deutlich teuerer als ein F10 ist er auch nicht.

ich habe aus menem bekanntenkreis ausschließlich positives feedback bekommen sowohl für den innenraum, als auch für das außendesign;
(einziger "kritikpunkt" - ganz schönes schiff)

ich bin mehrfach beim ein- und aussteigen schon auf den wagen angesprochen worden, immer positiv!

dass man hier im forum über das design diskutiert und ihn viele members ablehnen, ist ok, aber, dass die fachpresse den gt so rund macht (hässlich, unpraktisch, teuer (na ja)), obwohl die wahrnehmung auf der straße und die verkaufszahlen dagegen sprechen, will mir nicht in den kopf.

Noch ein beispiel war der test mercedes t-modell vs gt in irgendeiner auto-postille, - ratet mal, mehr da gewonnen hat.

vielleicht schaltet bmw ja zu wenig anzeigen!?!?

Ähnliche Themen

nicht zu vergessen ist der grund für die niederlage: es ist der mangelnde komfort im GT 😮

aber was will man da erwarten, die anzeigenkunden bestimmen den redaktionellen Teil🙁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 645ci-coupe



aber was will man da erwarten, die anzeigenkunden bestimmen den redaktionellen Teil🙁

gruß

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!

Zitat:

Original geschrieben von alphie


" Die Bayern aus München laufen auch in der Automobilbranche längst wieder in der Spur. Einstige Designfehlgriffe sind nahezu vergessen und selbst der alles andere als sehenswerte BMW 5er GT zaubert den Verantwortlichen durch unerwartet stattliche Bestelleingänge aus China ein Lächeln ins Gesicht."

Warum wir potentiellen Käufern und auch der Marke BMW seitens der Motorpresse (s. oben Stern Zitat, nur eines von vielen Beispielen) immer wieder unter die Nase gerieben, wie hässlich und unsinnig der GT ist??!!

Lustig in diesem Zusammenhang ist, dass der Autor seiner (wohl persönlichen) Meinung innhalb eines Satzes widerspricht und auch ad absurdum führt.

Also ich weiß nicht, wo der Autor sich widerspricht!

Was den GT angeht, nun, ob er hässlich oder nicht ist, das ist rein subjektiv. Ich persönlich finde ihn potthässlich - optisch schlimmer als alles, was in der Bangle-Ära kam.

Das Problem mit dem Wagen ist einfach, dass es ein Wagen ist, der in der westlichen Welt vollkommen fehl am Platze ist. Warum? Ganz einfach: eigentlich ist es ein Auto, mit dem man sich gemütlich chauffieren lassen kann, denn die Plätze hinten sind echt bequem. Zum selberfahren brauche ich den ganzen Komfort der Rücksitze nicht. Komfort bietet er jede Menge, aber fahrtechnisch muss man ihm ankreiden, dass er ungeheuer schwer ist. Er ist zwar ein 5er, was für gewisses (Chauffieren-Lassen-)Understatement sorgen könnte, aber er ist so ein Monstrum, dass der auch nicht unauffälliger ist als ein 7er. Und praktischer als ein 5er Kombi ist er auch nicht. Zudem ist der 5er GT unverschämt teuer.

In den USA greift man dann eigentlich (zumindest bisher) lieber zu einer Limousine, entweder 5er oder 7er, in Deutschland nimmt man zum selberfahren auch den 5er (oder wenn's bisschen mehr sein darf den 7er) und zum chauffieren lassen den 7er. Aufgrund der anderen Marktgegebenheiten scheint aber, dass der irgendwie in China was anziehendes hat...

ausstattungsbereinigt würden sich GT und f10/f11 anscheinend nicht mehr viel schenken. der unterschied dürfte relativ gering sein, jedenfalls wenn man den 530d miteinander vergleicht

gruß

Für mich ist der GT das perfekte Auto. Darauf habe ich schon lange gewartet. Und je weniger ihn fahren, umso besser :-)

@afis

mag subejektiv alles stimmen was du sagst (der in der presse steht), aber die guten verkaufszahlen sprechen eine andere sprache; dass es ein nischenfahrzeug ist von dem man keine megastückzahlen erwarten darf, ist klar; nur er sticht aus dem einheitsbrei heraus, und offensichtlich gibt´s genug kunden die genau das mögen und kaufen.

@ralfi31: ich habe ebenfalls genau auf dieses auto gewartet

Zitat:

Original geschrieben von alphie


@afis

mag subejektiv alles stimmen was du sagst (der in der presse steht), aber die guten verkaufszahlen sprechen eine andere sprache; dass es ein nischenfahrzeug ist von dem man keine megastückzahlen erwarten darf, ist klar; nur er sticht aus dem einheitsbrei heraus, und offensichtlich gibt´s genug kunden die genau das mögen und kaufen.

@ralfi31: ich habe ebenfalls genau auf dieses auto gewartet

Also ehrlich gesagt, das ist das erste Mal, dass ich von "guten verkaufszahlen" beim 5er GT höre. Gibt's da auch irgendwelche Zahlen (am besten noch mit den dazugehörigen Erwartungen)?

Denn auf Deutschland bezogen kann ich nur von den Klagen meines 🙂 sowie der 🙂 in der Umgebung berichten. Die Dinger werden die nicht los und stellen sich auch höchstens noch einen einzigen hin (idR 530d GT).

Deine Antwort
Ähnliche Themen