GT oder GT-Line
Servus,
da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?
Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?
Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?
Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....
Alternative wäre der I30 N-Line......
Vielen Dank schon mal
VG
Mara
P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?
Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?
Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...
151 Antworten
Bestellt Anfang März den GT-Line mit allem, auch Panoramadach, für 31.700 = 19 %. Der GT kam nicht in Frage, die Motorleistung des 1.5 ist sehr gut und völlig ausreichend...
Da in einem Beitrag die Frage des Preises gestellt wurde, habe ich für zukünftige Vertragsverhandlungen einen Tip. KIA gibt von Haus aus Rabatte bei vorliegen eines Behindertenausweises. Ich habe damals 20 % von KIA selbst bekommen, ohne mit dem Händler verhandeln zu müssen. Das kannte ich bisher noch von keinem anderen Hersteller.
Zitat:
@senator.s schrieb am 11. Juli 2023 um 15:25:16 Uhr:
Da in einem Beitrag die Frage des Preises gestellt wurde, habe ich für zukünftige Vertragsverhandlungen einen Tip. KIA gibt von Haus aus Rabatte bei vorliegen eines Behindertenausweises. Ich habe damals 20 % von KIA selbst bekommen, ohne mit dem Händler verhandeln zu müssen. Das kannte ich bisher noch von keinem anderen Hersteller.
Solch einen Behindertenausweis hat nicht jeder. Natürlich ein guter Tipp für jeden der Einen besitzt.
Ich habe ohne groß verhandeln meinen Kia Händler gefragt was Preislich möglich ist und mir wurden direkt 19% gesagt. Kommt also knapp an die 20% ran.
Mir wurde direkt 19% angeboten. Versuche noch Winterreifen rauszuhandeln wenn ich nach der Probefahrt bestelle.
Aktueller Wunsch
GT Line in grün
P1, P4 und das Panoramadach
Außer mich überzeugt der GT. Dann selbige Konfig nur als GT. Der sieht einfach schon geiler aus in grün als der GT Line. Echt schwierige Entscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 10. Juli 2023 um 22:38:37 Uhr:
Das 7 Gang DCT (trocken) kommt für mich nicht mehr in Frage.
Ich habe aktuell ein 7 Gang DSG von VW im Einsatz. Was genau meinst du mit achte auf das Getriebe? Ich bin alles aber kein Auto Experte. Solange es schaltet ist es gut 🙂
Zitat:
@matsmad schrieb am 11. Juli 2023 um 18:03:01 Uhr:
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 10. Juli 2023 um 22:38:37 Uhr:
Das 7 Gang DCT (trocken) kommt für mich nicht mehr in Frage.Ich habe aktuell ein 7 Gang DSG von VW im Einsatz. Was genau meinst du mit achte auf das Getriebe? Ich bin alles aber kein Auto Experte. Solange es schaltet ist es gut 🙂
Dann hast Du ja den perfekten Vergleich bei der Probefahrt. Ich kann nur das 8 Gang DCT von Hyundai mit dem 7 Gang DCT von Hyundai/KIA vergleichen und da liegen Welten dazwischen. Mir ist das 7er einfach zu träge, unsauber bei den Schaltvorgängen und der Schleifpunkt der Kupplung ist teilweise auch sehr fragwürdig. Was ich auch als sehr störend empfinde ist die Tatsache das daß 7er bergab rollend nicht selbstständig herunterschaltet um die Motorbremse zu nutzen, das konnte das 8er hingegen schon. Hier muss ständig manuell eingegriffen werden. Ebenfalls kann ich nicht verstehen weshalb im Tempomatbetrieb auf der BAB permanent, bei geringsten Steigungen einen Gang zurück geschaltet wird, teilweise auch zwei Gänge. Völlig unnötig und übertrieben.
@Micha1239
Danke für die Erklärung. Dann bin ich wirklich mal gespannt. Nicht dass das Getriebe am Ende der KO Punkt ist. Dann stehe ich mit der Suche nach einem neuen Fahrzeug am Anfang 🙁
Noch was: Beim ADAC steht das der 1.6 ein Mildhybrid ist. Stimmt das? Oder gab es den ProCeed mal als Mildhybrid? Wenn ja warum gibts den nicht mehr
Noch was: Dem GT Line fehlen in der Vollausstattung nur die beheizbare Frontscheibe oder? Von alleine Einparken kann der Line doch ebenfalls
@matsmad
Der 1.6er im ProCeed GT ist definitiv kein Mildhybrid, im Sportage mit 1.6er 180PS hingegen schon.
Ich weiß das die VAG Getriebe auch nicht die besten sind. Im Idealfall ist für dich das DCT 7 gleich auf oder sogar besser und überhaupt kein Kritikpunkt. Das 8er DCT ist schon ein sehr sehr gutes Doppelkupplungsgetriebe weswegen ich wahrscheinlich etwas verwöhnt bin. Fahr am besten einen GT und und einen GT-Line probe und achte etwas darauf ob dir das Schaltverhalten zusagt. Im Idealfall sollte man eigentlich nichts großartig von den Schaltvorgängen mitbekommen.
@Micha1239
Danke, dann schreibt der ADAC in seinem Test wohl was falsches. Bringt der Mildhybrid überhaupt eine signifikante Ersparnis?
Im Ceed gibt es den Mild-Hybrid nur noch im Diesel.
Einige der Benziner waren 2021/2022 mal kurzzeitig (irgendwie für nen halbes 3/4 Jahr meine ich) auch mit Mildhybrid ausgestattet (der 1.6er nicht, der 1.5er schon z. B.) aber das hat sich dann aufgrund der Lieferschwierigkeiten(?) relativ schnell erledigt und die sind alle an Hyundai gegangen.
Seitdem ist beim Ceed alls wieder normal Verbrenner ohne Mildhybrid (Ausnahme halt der Diesel).
Einen wirklichen Vorteil bringen Mildhybrid-Systeme eigentlich bei keiner Automarke. Das ist wieder so ein Fall von "Fürs Gewissen und den CO² Ausstoß". - Das "Segeln" was die Kia/Hyundai Mildhybrid können war zwar an sich ne feine Sache und man kann damit vlt. schon etwas Sprit sparen aber auch das ist nicht nennenswert.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 11. Juli 2023 um 20:21:01 Uhr:
Zitat:
@matsmad schrieb am 11. Juli 2023 um 18:03:01 Uhr:
Ich habe aktuell ein 7 Gang DSG von VW im Einsatz. Was genau meinst du mit achte auf das Getriebe? Ich bin alles aber kein Auto Experte. Solange es schaltet ist es gut 🙂
Dann hast Du ja den perfekten Vergleich bei der Probefahrt. Ich kann nur das 8 Gang DCT von Hyundai mit dem 7 Gang DCT von Hyundai/KIA vergleichen und da liegen Welten dazwischen. Mir ist das 7er einfach zu träge, unsauber bei den Schaltvorgängen und der Schleifpunkt der Kupplung ist teilweise auch sehr fragwürdig. Was ich auch als sehr störend empfinde ist die Tatsache das daß 7er bergab rollend nicht selbstständig herunterschaltet um die Motorbremse zu nutzen, das konnte das 8er hingegen schon. Hier muss ständig manuell eingegriffen werden. Ebenfalls kann ich nicht verstehen weshalb im Tempomatbetrieb auf der BAB permanent, bei geringsten Steigungen einen Gang zurück geschaltet wird, teilweise auch zwei Gänge. Völlig unnötig und übertrieben.
Deine Aussage kann ich zu 10000000% bestätigen.
ich selbst habe ja aktuell den Vergleich zum DCT im ProCeed GT und dem DCT von meinem I30N Fastback.
Was ich bei dem ProCeed meiner Frau ebenfalls komisch finde ist folgender Punkt:
Unser PKW steht in der Garage. Nach der Garagenausfahrt geht es direkt ca. 10m Bergauf (ordentliche Steigung)
Der ProCeed schaltet grundsätzlich nach Anrollen in den 2ten Gang, egal ob ebene Strecke oder steile Steigung (schaltet bei ca. 1 1/2 tsd. Touren)
Wenn ich zu wenig Schwung habe, schaltet er die 10m bergauf, hin und her (2ter zu 1ter, 1ter zu 2ter Gang). Ist zwar nur das kleine Stück, kann aber niemals gesund für das Getriebe sein.
Was ich beim i30N Getriebe Fragwürdig finde ist, dass dieser so penetrant in die Motorbremse gehen möchte. Du fährst mit 70km/h Bergab und betätigst die Bremse. Da schaltet er gerne mal vom 5ten Gang in den 3ten, teilweise sogar in den 2ten Gang, selbst wenn du 0 Betriebstemperatur erreicht hast.
Das finde ich bei ProCeed dann doch angenehmer.
Naja, meckern auf hohem Niveau.
Es sind dennoch beide Fahrzeuge zu Empfehlen 😁
Motorbremse oder keine motorbremse, da seid ihr ja ganz einer Meinung, ich zumindest finde, dass er am Berg schon ziemlich runterschaltet, wie man hier ja wieder sieht ist vieles Geschmackssache
@Black_N_Yellow_i20N
Beim i30N ist es auch stark abhängig mit welchem Getriebesetting man fährt. Ich bin zu 80 mit "Normal" unterwegs gewesen. Sport war dann eher so wie beim ProCeed Sport und Sport+ völlig krank 😁 und eigentlich nur geeignet wenn man mal Attacke machen möchte.
Ich finde es schade das es beim ProCeed GT keinen Custom Mode gibt. Bin auch am überlegen die Bodengruppe im Kofferraum zu dämmen da mir das Auto bei geschlossener Klappe einfach zu aufdringlich im Innenraum ist.
Das ist auch eine schwierige Geschichte.
Der SW als GT Line sieht auch nicht schlecht aus. Hat sogar Ambiente Beleuchtung 😁
Man man man… gar nicht so einfach das ganze
Ich wiederhole mich.
Denkt als erstes einmal darüber nach das Soundmodul vorne abzuklemmen.