GT oder GT-Line
Servus,
da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?
Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?
Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?
Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....
Alternative wäre der I30 N-Line......
Vielen Dank schon mal
VG
Mara
P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?
Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?
Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...
151 Antworten
Zitat:
Nur ist der GT mit den roten Akzenten einfach noch mal ein Ticken schöner.
An jeder Strassenecke bekommt man rote Folie ...
Ich finde der GT-Line hat von Haus aus schönere Felgen. Die hintere Stoßstange sieht besser aus. Wenn es nur wegen die roten Akzente geht, das kann ein Folierer schnell ändern. Meine silbernen Akzente habe ich schwarz folieren lassen, da es bei einem schwarzen Auto einfach zuviel war. Der auschlaggebende Punkt für mich, für den GT-Line, war einfach die Lautstärke. Ich fahre öfters weitere Strecken (1500 km) und dann geht mir persönlich, das Gedröhne auf die Nerven. Für ein paar Minuten kann lustig, aber auf Dauer?
Ich war grade erst in Italien. Hatte da kein Problem mit Gedröne, sofern der Soundaktuator abgesteckt ist. Am Ende sicher eine Geschmacksfrage.
Für mich war noch ausschlaggebend, dass das Interieur noch ein paar schöne Akzente beim GT aufweist, die der GT Linie nicht hat. Da war Innen alles grau in schwarz. Gerade die Türverkleidungen haben mir beim GT viel besser gefallen.
Also meine Frau fährt seit 2022 den ProCeed GT. Das Fahrzeug ist vollausgestattet.
Wir haben ebenfalls zwei Kinder. Der älteste ist 3 Jahre & 8 Monate, der jüngste ist 4 1/2 Wochen.
Die Lautstärke das GT's st vollkommen in Ordnung und keines Wegs, aufdringlich.
Klar, wenn du dir die Bastuck reinzimmerst, musst du dich nicht wundern, warum das Teil so laut ist 😁
Fahrkomfort ist ebenfalls vollkommen in Ordnung. Im Vergleich zur GT-Line ist der GT natürlich etwas Straffer abgestimmt. Aber keinesfalls unkomfortabel.
Die Platzverhältnisse sind ebenfalls in Ordnung. Klar, mit zwei Kinden ist das ein Wenig eng, aber haben uns deswegen auch eine Dachbox angeschafft (PS: ohne Panoramaschiebedach ist die Dachbox / Trägersuche wesentlich einfacher !!!).
Meine Frau ist relativ zügig und sportlich unterwegs. Der Durchschnittsverbrauch bei nun 9.000 gefahrenen KM liegt bei 7,08l (lt. Spritmonitor). Ist meines Erachtens ebenfalls, vollkommen in Ordnung.
Am Ende hat hier jeder seine eigene Meinung zu den Fahrzeugen. Letztendlich muss er dir gefallen und deinen Anforderungen entsprechen.
Schau bei einem örtlichen Kia-Händler vorbei. In der Regel hat jeder Kia Händler einen ProCeed auf dem Hof stehen.
Viele Grüße und Erfolg bei der Fahrzeugsuche.
PS: Im Vergleich zum i30, ist der Kia 100 Mal wertiger aufgebaut. Optik sowie Haptik und Materialanmutung ist bei Kia mit Abstand besser, als beim Hyundai. Eventuell hilft dir das zwecks der Entscheidung: Hyundai oder Kia! 🙂
Ähnliche Themen
Meine Entscheidung war ganz einfach, es sollte ein Wagen mit beheizter Frontscheibe und Nebelscheinwerfern werden. Darum kam der I30 N nicht in Frage.🙂
Nen i30N kannst du auch nicht mit einem ProCeed GT vergleichen.
Komplett andere Karosserieform und Art von Auto. 🙂
Den Fastback und den proceed kann man nicht vergleichen?????????
Kommt auf die jeweiligen Bedürfnisse an. Brauche nicht unbedingt einen Kombi (Shooting Brake).
Natürlich kann man einen I30N nicht mit einem Proceed GT vergleichen. Ist eine ganz andere Liga.
Wie kommt ihr den nun bitte auf einen Hyundai?
Den I30 Fastback habe ich mir nicht angesehen. Wirkt auf Bildern aber kleiner als der ProCeed. Hatte bislang immer nur den ProCeed im Kopf. Der Ceed / I30 Kombi war immer zu „langweilig“ von aussehen. Sieht schon zu sehr nach Familienvater aus. Soll nicht abwertend klingen, hätte aber gerne was sportliches und dennoch praktisches zum guten Preis.
Ganz klar den GT.
Brüllbüchse vorne abklemmen dann ist Ruhe im Karton.
Ausreichend Leistung und man kann es auch mal fliegen lassen.
Letzte Woche durch den Schwarzwald gefahren mit freier Strecke ab und zu, einfach nur eine Wonne.
Mal ernsthaft ein I30 kann dem Proceed optisch nicht das Wasser reichen.
Egal ob GT-Line oder GT.
Aber als Gesamtpaket passt der GT in meinen Augen am besten.
Danke,
Tendiere auch eher zum GT. Warte aber erst mal die Probefahrt ab. Ist zwar unvernünftiger aber was soll’s.
Davon ab: Hyundai und KIA sind von der Ausstattung und Technologie doch ohnehin auf dem selben Level. In alle Ausstattungsbereichen. Jedenfalls meines Wissens nach.
Ich habe zwei i30N besessen, Vorfacelift und Facelift mit DCT. Antriebsstrang ist beim N deutlich besser gewesen als beim ProCeed GT, gerade das 8 Gang DCT (nass) im N Facelift ist um Welten besser als das trockene 7 Gang DCT im KIA. Innenraum Design und Qualität spielt KIA in einer anderen Liga, die beiden Hyundai waren da einfach nur billig. Für mich ist der Innenraum ein deutliches Upgrade!
GT oder GT-Line...
Im Nachhinein bereue ich die Entscheidung zum GT. Der Hobel kann nicht leise, auch nicht mit geschlossener Klappe. Da waren die i30N deutlich angenehmer und bei offener Klappe waren die auch deutlich lauter, vor allem das Facelift. Fnde den Spagat zwischen Alltagsauto und Krawallbüchse beim N deutlich größer. Der GT stinkt da völlig ab und nervt mit seinem komischen billig klingenden Sound im Normalmodus. Im Nachhinein betrachtet wäre der GT-Line die bessere Wahl gewesen. Der Leistungsunterschied kann auch nicht so gravierend sein wie es manche gerne darstellen. Die Kiste (ProCeed GT) macht 100-200 in round about 22-23s (N Facelift 12,4s korrigiert), also schnell ist das definitiv nicht, typische Zeit in der 1,6l Klasse um die 200PS. Du bist also mit GT oder GT-Line maximal zügig unterwegs. Dafür bist Du mit beiden Autos deutlich günstiger unterwegs als im N und hast dazu noch mehr Qualität unterm aller Wertesten.
Unterm Strich machst Du mit einem ProCeed nichts verkehrt. Für das Geld bekommst Du ein ordentliches Auto. Der GT kann auf dauer nerven mit seinem Pupertären verhalten auch bei geschlossener Klappe. Der GT-Line mag optisch nicht ganz so sportlich wirken, ist aber ganz sicher das bessere Alltagsauto welches auch günstiger im Unterhalt ist. Mach unbedingt eine Probefahrt mit beiden und achte genau auf das Getriebe. Das 7 Gang DCT (trocken) kommt für mich nicht mehr in Frage.
Ich blicks nicht, wieso hier immer wieder der i30N mit dem ProCeed verglichen wird 😁
Das sind zwei komplett unterschiedliche Arten von Auto 😁
Man holt sich einen ProCeed um einen "Kombi" mit schönerer Optik zu haben (mit Einbußen in der Kofferraumhöhe).
Da kann man einen i30N Fastback nicht mit einem ProCeed vergleichen... Kombi vs. Limousine?!
Wenn man hier einen korrekten Vergleich haben möchte, müsste man den ProCeed mit dem CLA Shooting Brake, VW Arteon Shooting Brake (ist größer als der ProCeed) oder den Porsche Panamera (preislich komplett andere Liga) vergleichen.
Aber wie gesagt, man kann hier keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Im allgemeinen macht man mit dem ProCeed, ob GT oder GT-Line, nichts falsch.
Es sollte einem nur bewusst sein, dass man beim ProCeed durch das abfallende Heck, Einbußen in der Kofferraumhöhe hast. Da hat man beim Ceed SW doch deutlich mehr "Platz".
PS: wie viel habt Ihr für euren ProCeed gezahlt? Bei mir waren es im Jahr 2022 NEU für den GT (Deluxeweiß, Panoramaschiebedach, Komfortpaket, Türprojektoren), 34.500€ brutto
Zitat:
@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 11. Juli 2023 um 08:13:06 Uhr:
Ich blicks nicht, wieso hier immer wieder der i30N mit dem ProCeed verglichen wird 😁
Das sind zwei komplett unterschiedliche Arten von Auto 😁Man holt sich einen ProCeed um einen "Kombi" mit schönerer Optik zu haben (mit Einbußen in der Kofferraumhöhe).
Da kann man einen i30N Fastback nicht mit einem ProCeed vergleichen... Kombi vs. Limousine?!Wenn man hier einen korrekten Vergleich haben möchte, müsste man den ProCeed mit dem CLA Shooting Brake, VW Arteon Shooting Brake (ist größer als der ProCeed) oder den Porsche Panamera (preislich komplett andere Liga) vergleichen.
Aber wie gesagt, man kann hier keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Im allgemeinen macht man mit dem ProCeed, ob GT oder GT-Line, nichts falsch.
Es sollte einem nur bewusst sein, dass man beim ProCeed durch das abfallende Heck, Einbußen in der Kofferraumhöhe hast. Da hat man beim Ceed SW doch deutlich mehr "Platz".
PS: wie viel habt Ihr für euren ProCeed gezahlt? Bei mir waren es im Jahr 2022 NEU für den GT (Deluxeweiß, Panoramaschiebedach, Komfortpaket, Türprojektoren), 34.500€ brutto
Moin, der Vergleich kommt daher, weil das Thema ursprünglich aufgemacht wurde ob GT oder GT-Line oder alternativ wäre noch ein ein i30N in Aussicht.
Das ist aber schon über ein Jahr her.
Mein Proceed GT habe ich im November 22 bestellt und darf ihn morgen abholen. Bezahlt habe ich knapp 33,5k mit Panoramaschiebedach, Komfortpaket, Türprojektoren aber in pentametal metallic und direkt direkt Allwetterreifen dazz.
Habe jetzt vergangene Woche einen Proceed GT-Line bestellt, aus den hier schon viel genannten Gründen:
-leiser und damit angenehmer als der GT
-Verbrauch des GT-L im Schnitt 1,5liter unter dem GT
-Leistung des GT für mich Test kaum besser als des GT-L
Preislich war der GT-L mit Metallic und allem außer Pano bei 30.990 inklusive Fracht.