Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. GT mit 3 Kindern (plus eine frau:-)

GT mit 3 Kindern (plus eine frau:-)

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 12:25

Moin,

mir gefällt der neue 5-er Gran Turismo. Mal was anderes als der ganze Einheitsbrei und ich möchte unbedingt keinen Offroader/SUV. Ich habs mit diesen Wankelmütern gesehen und meine Erfahrung gemacht.

Trotzdem. Ich brauche hinten Platz für mindested 2 Kindersitze und einer 7 jährigen in der Mitte (gross genug, braucht per Gesetz in CH keinen Kindersitz mehr).

Aber so dass sie trotz den 2 Sitzen auf der Seite gut ein und aussteigen kann (auch wenn die beiden Kleinen schlafen). 3 Sitze bzw. eine Schale wären noch besser.

Geht das im GT?

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2010 um 9:14

Wenn ich in Zusammenhang mit Kindersicherung von "bißchen angepasstem" fahren lese, kommt mir das Frühstück hoch. Sorry.

Chris

PS: Hab selbst 2 Kinder.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo!

Wenn Du die Komfortsitze hinten nimmst, dann geht es nicht. Denn dann ist der GT nur noch ein 4-Sitzer.

Generell kann man bei den ganzen neuen Autos aber sagen, dass der Platz in der Mitte nur noch ein Stiefkind-Charakter hat. Wirklich sitzen möchte und sollte man da auf langen Strecken irgendwie nicht. Man merkt halt, dass die deutsche Ottonormalfamilie nur noch 1,3 Kinder hat.Mit 3 Kindern, früher komplett normal, gilt man heute schon als kinderreich.

CU Oliver

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 14:11

Danke. Ist schon so. Da rühme ich mir meinen guten alten Cherokee mit dern flachen Sitzbank zum rumrutschen.

Aber von der Breite gehts und mit Einsteigen. Eine zusätzliche Sitzschale hilft da auch noch, oder?

am 25. Februar 2010 um 14:14

Sollte gehen. Habe gleiche Anforderungen. Mitte ist schon ein bischen eng.

Aber am besten Du gehst zum Händler und probierst aus.

Gruß.

am 25. Februar 2010 um 15:43

Vergiss es... wir haben auch 3 Kinder.... die BMW's haben viel zu tiefe Sitzmulden, somit rutschen die äußeren Sitze viel zu weit in die MItte und DU hast zu wenig Platz.

Das machen Mercedes mit dem GL wesentlich besser. Zumal man dort noch ne 3. Sitzreihe optional hat :)

Vergiss es nicht ;)... wir haben auch drei Kinder (2, 7, 8). Im E61 klappt das ganz gut. Natürlich nicht, ohne ein schlafendes Kind an einer der Seiten zu wecken. Im GT müsste das aufgrund des deutlichen grösseren Beinraums noch deutlich besser funktionieren. Aber wie schon richtig gesagt wurde.... probieren geht über studieren.

Gruss

Johnny M

am 25. Februar 2010 um 18:44

Also unter ganz gut stelle ich mir was anderes vor... wenn Du 3 ordentliche Kindersitze hast gehts nur sehr sehr umständlich.

wir haben 1,5/4/6 und das kannste glatt vergessen...

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 20:16

danke. meine kinder sind auch 2/4 und 7. die grösste braucht nicht wirklich einen sitz mehr, da schon 1.40 und somit gesetzliche norm erfüllt.

aber eben der gt soll ja grösser sein als die kombis (tourings) und limousinen. 5er touring habe ich mir auch schon angeschaut und da gehts wirklich nicht wirklich (ein bisschen besser als im dreier aber nicht wesentlich)

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss

Also unter ganz gut stelle ich mir was anderes vor... wenn Du 3 ordentliche Kindersitze hast gehts nur sehr sehr umständlich.

wir haben 1,5/4/6 und das kannste glatt vergessen...

Du hast eben andere Ansprüche als ich.... Dir reicht ja auch kein 530i :D:D

Im Ernst: Klar, ist der E60/E61 kein Auto für eine Familie mit 3 Kindern. Wir fahren einen 5er wohl eher trotz der Kinder und nicht wegen ihnen. "Ganz gut" heisst für mich: Ab und zu geht das. Der E61 ist nicht unsere Familienkutsche und wird deswegen eher selten in Vollbesetzung bewegt. Wenn wir ihn aber mal zu fünft nutzen geht das einigermassen gut, zumal die beiden "Grossen" einen Boostersitz haben. Aber insgesamt ist das natürlich keine Dauerlösung. Vom GT würde ich mir aber eine bessere Situation versprechen.

Grüsse

Johnny M

am 25. Februar 2010 um 23:43

Zitat:

Original geschrieben von upspace

danke. meine kinder sind auch 2/4 und 7. die grösste braucht nicht wirklich einen sitz mehr, da schon 1.40 und somit gesetzliche norm erfüllt.

aber eben der gt soll ja grösser sein als die kombis (tourings) und limousinen. 5er touring habe ich mir auch schon angeschaut und da gehts wirklich nicht wirklich (ein bisschen besser als im dreier aber nicht wesentlich)

Ich habe die gleichen Anforderungen und dshalb im Autohaus mit dem Zollstock gemessen. Die Sitzfläche der Sitzbank hinten im E61 ist breiter als beim GT...kaum zu glauben aber wahr

am 26. Februar 2010 um 5:57

Hallo

stand vor derselben Frage. Fahre aktuell einen E61 nachdem die Kinder (9/11/14) aus dem Kleinkinderalter raus sind wo wirklich nur ein echter VAN eine optimale Altenative ist. Da ich nun einen Ersatz für den E61 brauche, habe ich mir auch den 5er GT angeschaut. Sehr schönes Auto, aber hinten ein sehr harter Mittelplatz. Dieses Auto ist nach meiner Meinung schon von Anfang an für 4 sehr komfortable Plätze ausgelegt worden. Ich habe deshalb einen F10 bestellt, und damit es hinten weniger Diskusionen gibt, mit dem Multimediasystem ;-).

Gruss Gio

Ist bei drei Kindern nicht eher der knappe Kofferraum im GT das K.O.-Kriterium ?

Hallo!

Naja, wofür gibt es Dachboxen und zur Not auch eine Thule Heckbox? :-)

CU Oliver

P.S.: Habe selber beide Teile (Dachbox 650l und Heckbox 440l), da kämpft damit, den Stauraum auszunutzen ("die drei Taschen gehen noch locker rein") und das Gesamtgewicht nicht zu überschreiten

am 26. Februar 2010 um 8:52

Hallo

kann Milk nur beipflichten, wechsle auch vom E61 zu einem F10 mit 3 Kindern und neuer Dachbox ;-)

Gruss Gio

am 26. Februar 2010 um 9:35

Ich dachte das Problem beim GT ist nicht der Platz, sondern die 4 Sitze (2 hinten & 2 vorne).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. GT mit 3 Kindern (plus eine frau:-)