GT mit 1,8l und 90Ps oder GT mit 1,6l und 101Ps?
Welche Motoren findet ihr besser die alten 1,8er mit 90Ps oder die neuen mit 1,6l und 101Ps!Ich persönlich finde die motoren die mehr Hubraum haben einfach besser!
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OtmarNeu
mGentleman:
Auf jeden Fall Frieden 😁 , aber ich heiß doch OtmarNeu 😉
Hups 🙂
Ich dachte als ich das schrieb an den Golf Otmar Alt...
Egal ob 1.6 101PS oder 1.8 90PS, hauptsache VW 🙂
Jup VW ist die Hauptsache..Jetzt muß ich aber inne Kiste..Adios!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.. blabla.
War letztens im Deutschen Museum, da steht ein Motor mit 10 Liter Hubraum und 20 PS. Herzlichen Glückwunsch!
Der 1,6 Liter ist der modernere von beiden und die 16V Technik gleicht in diesem Fall das geringe Hubraumplus des 1,8 mehr als aus.
Kann ja sein dass manchen das Fahrgefühl vom 1,8 mehr zusagt, aber sich einzureden dass ein 1,8 besser beschleunigt ist Käse!
edit
Ähnliche Themen
hubraum ist tatsächlich durch nichts zu ersetzen. ihr solltet aber schon so schlau sein das mit leistungsgleichen motoren zu vergleichen.
240ps aus 2.0liter ist selbsteverständlich weltklasse. an einem anderem punkt wurde gesagt das hubraum durch aufladung zu ersetzen ist. richtig ist das hubraum weder durch hochdrehzahlkonzepte noch durch aufgeladene motoren ersetzt werden kann. und da könnt ihr auf und nieder springen.
nehmt einen 1.8T 225ps und einen 3.0i mit nur ein paar ps mehr. jetzt stewcken wir den einen in einen loen (berichtigt mich wenns den in dem wagen nicht gibt) und den anderen in nen 3er BMW mit M-paket.was meint ihr was passiert!? nicht nur das der BMW schneller auf hundert und insgesamt den höheren topspeed hat, nein - er zieht den seat auch mal ganz locker im zwischenspurt ab. der hauptvorteil von hubraum ist kraft in jeder lebenslage bei relativ konstantem (hohen) verbrauch. der hauptvorteil des laders ist die wahl zwischen einem niedrigen verbrauch bei ruhigem gasfus und eine trotzdem sehr hohe leistungsreserve (die dann nach dem motto - turbo läuft turbo säuft - auch ordentlich ihren tribut fordert). nachteile wie turboloch, begrenzt nutzbares turboloch und einem extremen leistungsverlust am ende des drehzahlbandes kennt der motor der die leistung mit hub erreicht nicht (zumindest wenn es so preisgekrönt umgesetzt ist wie bei BMW).
ich selber hab im übrigen nix gegen turbos. normalerweise kann man den turbo dank gewichtsvorteil sportlicher bewegen - solange der gegner nicht BMW ist (der hecktrieb ist einfach ein vorteil).
mfg.alex
ps: im übrigen war ich der meinung das es im dreier auch einen 1.8er mit um die 100ps ab werk im GT gab
1. 1.8er und 100PS gabs nie nich mals
2. ist und bleibt der 1.6er AFT oder AKS ein 8V und kein!!!! 16V, so lange er lebe.
Micki
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Das war ein Scherz, Ironie, funny, ok????
Ok! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Der 1,6 Liter ist der modernere von beiden und die 16V Technik gleicht in diesem Fall das geringe Hubraumplus des 1,8 mehr als aus.
Modernere Technik, ja in jedem Fall.
16V, nein.
Der 1.6l/100PS (MKB: AFT/AKS) ist in jedem Fall ein 8 Ventil Motor 😉
(aber das hat Mickie ja auch schon gesagt...)
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
ps: im übrigen war ich der meinung das es im dreier auch einen 1.8er mit um die 100ps ab werk im GT gab
Nope. Nie.
Man könnte die Diskusion endlos weiterführen...
Ich persönlich halte nichts von hochgezüchteten Motoren (1.8T). Find es auch Schade, dass der neue GTI (5er) einen Turbomotor hat! 🙁
Also ich finde den 1.8 90PS einen sehr guten Motor, weil er lange lebt! Ein gewisser Vorteil zu dem 1.6 (101PS) ist wie schonmal weiter oben gesagt, die konstante Kraft, gerade aus wie bergauf! Ein Auto für Schaltfaule... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
wie schonmal weiter oben gesagt, die konstante Kraft, gerade aus wie bergauf! Ein Auto für Schaltfaule... 🙂
Hmm... sagte ich nicht bereits was von kurzem Getriebe?
Woher soll denn die Angeblich konstante Kraft kommen?
Hast du mal beide gefahren? In den gleichen Situationen?
Man sollte sich auch mal mit der Motorelektronik beschäftigen, Mono-Motronic vs. Simos 4S2...
Man wirf doch bitte mal einen Blick auf die Drehoment/Leistungsdiagramme...
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Man könnte die Diskusion endlos weiterführen...
Ich denke wir sollten damit jetzt aufhören, es kommt eh kaum eine wirklich sachliche Aussage, alles nur Halbwahrheiten und Vermutungen...
Ich werde mir denächgst mal die Mühe machen und versuche eine objektive Betrachtung des ganzen zu führen, eine rein Daten bezogene Auflistung...
Also hier hab ein ADZ Leistungs-Diagramm,Mutti
schmeiss Du bitte mal eins vom AFT auf den Markt:
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Der G3 1.8 90PS und VMax 175........
lol 🙂
lol hab nen 1.8er mit 75 ps und der schafft schon 185 und is noch nicht im roten bereich, aber ab da kommt auch irgendwie nix mehr... und der ist mit 168km/h eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von hErr.cHillOr
...und der schafft schon 185...
...laut tacho...
hat es einer von euch mal geschaft den 1.8er mit 90ps im 5. gang in den begrenzer zu fahren!? da steht dann fast 220 aufm tacho (was real so um die 195 sein müssten).
mfg.alex🙂
was soll das leistungsdiagramm bringen jan? wenn ich das richtig lese hat dieser 1.8er Motor da 99 ps