GT mit 1,8l und 90Ps oder GT mit 1,6l und 101Ps?

VW Vento 1H

Welche Motoren findet ihr besser die alten 1,8er mit 90Ps oder die neuen mit 1,6l und 101Ps!Ich persönlich finde die motoren die mehr Hubraum haben einfach besser!

114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Der AFT ist eine drehzahlsabbernde Maschine die braucht Drehzahlen ohne Ende um auf touren zu kommen, der 1,8er zieht von unten einfach besser raus, durch sein Hubraumplus. Aber Obenrum hat der keine Chance gegen den AFT dank Schaltsaugrohr, musst du wissen was du willst.

Ich sabbere gern mit Drehzahlen!!!

Mal ehrlich fahr beide, vergleich sie direkt selbst und verlass dich nicht auf die Aussagen der Leute hier.

Was viele vergessen, der AFT besitzt ein von Haus aus sehr kurzes Getriebe, dadurch wird die angebliche Anfahrschwäche in nichts aufgelöst.

P.S.: Wer kuppeln/schalten kann ist klar im Vorteil 😉

P.P.S.: 1l Sprit weniger auf 100km sollten auch zu denken geben... (absolutes Minimum des AFT sind 5.2 l auf Landstrasse)

Gentleman!
Du bist derjenige der anscheinend nicht beide gefahren hat..Und kannst nicht mal begründen warum der 1.8er schneller sein soll deiner Meinung nach..Außer das du hier zu einem Rennen einladen möchtest...Oh oh ,aber gut vielleicht machen ja die 5nm mehr Drehmoment deinen Wagen so viel schneller als einen wagen mit nur 140nm.. 😉

Geht die Diskussion schon wieder los... Verlasst euch doch einfach auf die Werksangaben! Ich habe das selber gerade getestet: Motor: AAM, Bj.96, Vmax laut Tacho: 182kmh, Vmax laut GPS: 170 kmh, eingetragen: 168kmh. Bei der Beschleunigung wird das nicht viel anders sein!!

Ist ja nicht zum aushalten hier,ewig diese Seitenlange AFT contra ADZ Diskussion *kopfschüttel*

Der eine bevorzugt halt den einen,der andere den anderen,wie Mutti es schon gesagt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der eine bevorzugt halt den einen,der andere den anderen,wie Mutti es schon gesagt hat.

tjo, schön wenn man den 1 Liter auf 100 km spart und dann nen vierstelligen betrag für nen Motorschaden latzen muss. Aber jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


tjo, schön wenn man den 1 Liter auf 100 km spart und dann nen vierstelligen betrag für nen Motorschaden latzen muss. Aber jedem das seine

Bleib sachlich. 😠

*dazwischenfunk*

wir haben hier auch beide motoren aufm hof stehen. meine meinung ist, dass man mit dem 1.8er bequem im unteren rpm bereich (4te gang mit 50kmh) cruisen kann, wo der 1.6er schon eher schlapp macht. wenn ich mit meinem 1.6er aber mal über die 2000 rpm hinweg bin, hält den nix mehr auf.

btw, welche nummer @ otmarneu 😉

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


tjo, schön wenn man den 1 Liter auf 100 km spart und dann nen vierstelligen betrag für nen Motorschaden latzen muss. Aber jedem das seine

Maaan... stellt euch doch nicht so an. Wenn man das sogar vorher weiß, dass es an einem bestimmten Teil Probleme gibt, kann man da doch vorbeugen. Wenn man in diesem Fall z.B. einfach die Schrauben im VSR neu einklebt, passiert da nie wieder etwas und man hat am Ende den besseren Motor. Ich dachte Motor-Talk ist ein Schrauberforum...!? Aber hier heulen bloß alle.

Zitat:

Original geschrieben von jones`da


dass man mit dem 1.8er bequem im unteren rpm bereich (4te gang mit 50kmh) cruisen kann, wo der 1.6er schon eher schlapp macht.

AFT = 30km/h - 5.Gang = KEIN STOTTERN

Kommt immer drauf an wie er allgemein gefahren wird und wie man ihn einfährt 😉

Wie gesagt, der AFT kommt mit dem KÜRZESTEN Golf 3 Getriebe!!!

Ein Leopard II hat übrigens 7000 Nm, 0-100:...er schafft nur 68...

Eine Honda Hornet hat 55 Nm, 0-100: 3,1 Sekunden.

...nur nochmal zur Verdeutlichung, dass das maximale Drehmoment nicht entscheidend ist für die Beschleunigung von 0-100, sondern auch der ein oder andere Faktor vielleicht noch ne Bedeutung hat....

Aber wirklich nur zur Verdeutlichung, denn es geht hier immer noch um Autos (wenn auch manchmal um Wunderautos)! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Ein Leopard II hat übrigens 7000 Nm, 0-100:...er schafft nur 68...

Eine Honda Hornet hat 55 Nm, 0-100: 3,1 Sekunden.

...nur nochmal zur Verdeutlichung, dass das maximale Drehmoment nicht entscheidend ist für die Beschleunigung von 0-100, sondern auch der ein oder andere Faktor vielleicht noch ne Bedeutung hat....

nein nein eine hornet hat 62NM und 0-100 in 3,2 Sek 🙂 *besserwiss*

und als vergleich eine gleichschwere yamaha R1 hat 172 Ps mit hm ca 110 NM (1000ccm contra hornet 600ccm) und die yahm schafft den sprint von 0-100 auch nicht schneller als die nisse...

übrigens wenn der leopard sein geschütz gegen die fahrtrichtung dreht und mal abfeuert kriegt der sicher noch 5 km/h dazu :P

@topic

hier wird ja grüne äpfel mit rote äpfel verglichem...welcher schmeckt nun besser ?

Zitat:

Original geschrieben von VWDriver


Nö, der Chevi hat zwar eine miese Leistungsausbeute für den Hubraum aber trotzdem mehr Leistung als du. Und Leistung bestimmt die Beschleunigung. Ist nunmal so. Also verlierst du. Gegen den 1,6er verlierst aber auch, weil das Hubraumdifferenzverhältnis kleiner ist. In diesem Fall hat deiner die beschissene Leistungsausbeute. Der Vergleich mit dem Chevy hinkt.

Das war ein Scherz, Ironie, funny, ok????

@ OtmarAlt:

OK, frieden Bruder 🙂

mGentleman:
Auf jeden Fall Frieden 😁 , aber ich heiß doch OtmarNeu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen