GT mit 1,8l und 90Ps oder GT mit 1,6l und 101Ps?
Welche Motoren findet ihr besser die alten 1,8er mit 90Ps oder die neuen mit 1,6l und 101Ps!Ich persönlich finde die motoren die mehr Hubraum haben einfach besser!
114 Antworten
😁 lasst mich doch in meiner Illusion des schnellerseins weiterleben 😁
Zum Thema kurzes Getriebe, ich bin beim ADZ mit dem CHE schon nur am schalten, das Ding dreht hoch ohne Ende finde ich zu kurz übersetzt.
Ist denn auch der Achsantrieb zum AFT gleich übersetzt, sonst sind die 7% ja nicht mehr haltbar.
Micki
Um mal mit Zahlen zu protzen...
Getriebekennbuchstaben: CHE
Achsantrieb: 66 : 18 = 3,667
1. Gang: 38 : 11 = 3,455
2. Gang: 35 : 18 = 1,944
3. Gang: 36 : 28 = 1,286
4. Gang: 31 : 32 = 0,969
5. Gang: 33 : 41 = 0,805
Rückwärtsgang: 38 : 12 = 3,167
Tacho: 15 : 7 = 2,143
getriebekennbuchstaben: DGG
Achantrieb: 67 : 17 = 3,941
1. Gang: 38 : 11 = 3,455
2. Gang: 35 : 18 = 1,944
3. Gang: 37 : 27 = 1,370
4. Gang: 32 : 31 = 1,032
5. Gang: 34 : 40 = 0,850
Rückwärtsgang: 38 : 12 = 3,167
Tacho: 15 : 7 = 2,143
P.S.: Für Schaltfaule, mein DDG im AFT läuft bei 30 Km/h ohne Ruckeln! Ich schalte i.d.R. 1 (bis 10 km/h) -> 3 (bis 30 km/h) -> 5
DIe haben das also doch mit dem kürzeren Achanstrieb gemacht, was erzäheln die denn mit einem kürzeren Getriebe, dass ist doch in den ersten beiden Gängen genau gleich übersetzt, danach wirds noch kürzer als das 2. kürzeste im Golf dem CHE . Also falsch, die Anfahrschwäche wird nicht durch das küzere Getriebe als durch den kürzer übersetzten Achantrieb ausgeglichen hihi
Micki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
P.S.: Für Schaltfaule, mein DDG im AFT läuft bei 30 Km/h ohne Ruckeln! Ich schalte i.d.R. 1 (bis 10 km/h) -> 3 (bis 30 km/h) -> 5
*ernstgemeinter Spaß 😉*
2. und 4. zu benutzen, würde sich auch gar nicht lohnen, den Drehzahlunterschied bemerkst Du ja gar nicht 😉! Ich schalte bei meinem AAM (bei gleicher Drehzahl wie Du 😉) i.d.R. 1 (bis 10 km/h) -> 2 (bis30 km/h) ->3 ............................... und dann habe ich noch 2 Gänge für schön geringe Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten frei.
Nene, ist alles Geschmackssache! Der eigene Motor ist sowieso für jeden der beste, weil es der eigene ist!
Gruß, René
der AAM hat ja auch mit das längste Getriebe im 3er. Fürs AB fahren echt genial.
Nö.
GKB: CTN (1.9l TDI)
Achsantrieb: 60 : 19 = 3,158
GKS: APW (MKB: AAM)
Achanstrieb: 66 : 18 = 3,667
haha nun liefert Mutti nen Diesel an den Start, wenns um einen Benzinervergleich geht, das zählt nicht. Bleib mal bei den Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
haha nun liefert Mutti nen Diesel an den Start, wenns um einen Benzinervergleich geht, das zählt nicht. Bleib mal bei den Benziner.
Sollte ja auch nur mal um die "Länge" des Getriebes gehn 😁
und postest dann die Länge des Achsantriebes..... hmmm