GSX-R K8

Suzuki Motorrad

Moin Jungs,
 
gutes neues!!!erstmal 😁
 
Ab wann kann man eigentlich eine K8 kaufen, den der offizielle Start war ja schon im November?
 
Gibt es für 2008 keine 1000er mehr?
MfG

34 Antworten

Die neuen 600/750 K8 sind der absulute Knaller. Auf den Bildern sehen se wirklich scheisse aus, aber live sind sie um längen geiler als die K6/K7. Auch der Auspuff sieht live garnicht so schlecht aus. Auspuff ist sowieso das Erste was gewechslet wird. Hab mir die Weiß/Silberne schon bestellt. In 2 Wochen geht der Spass los!

Hab gehört man könne bei der K8 den Topf gar nicht einzeln wechseln ... sondern müsste gleich ne Komplettanlage kaufen?!?!

...bin übrigens trotzdem noch ein überzeugter 750 K6 Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von GixxerZ750


Hab gehört man könne bei der K8 den Topf gar nicht einzeln wechseln ... sondern müsste gleich ne Komplettanlage kaufen?!?!

...bin übrigens trotzdem noch ein überzeugter 750 K6 Fahrer 😁

Auf der Internetseite von Alphatechnik, kann man schon Endtöpfe und Komplettanlagen von Arrow für die K8 kaufen. 2 der da angebotenen Endtöpfe kann man direkt auf dem Original Krümmer montieren.

Zitat:

Original geschrieben von gixxerking


Die neuen 600/750 K8 sind der absulute Knaller. Auf den Bildern sehen se wirklich scheisse aus, aber live sind sie um längen geiler als die K6/K7. Auch der Auspuff sieht live garnicht so schlecht aus. Auspuff ist sowieso das Erste was gewechslet wird. Hab mir die Weiß/Silberne schon bestellt. In 2 Wochen geht der Spass los!

da gehts dir wie mir, ich muss auch noch bis ca. ende april auf die 3/4 gixxer warten 🙄

Ähnliche Themen

Wo sind denn überhaupt die ganzen Besitzer mit ihren K8 ??? 😕

Hier ist einer 🙂 Blau/WEißE K8 3/4 hab jetzt genau 983 aufm tacho stehen, und bin absolut zufrieden mit meiner kleinen. sound ist absolut ausreichend! anfangs war er etwas gedaämpft aber mittlerweiler ist es ein richtig geiler dunkler sound (nach 2 stunden fahrt hab ich immer ein liechtes pfeifen im ohr trotz schuberth s1 🙂 ) die serienreifen bt 016-r heben einwandfrei und der druck ist absolut ausreichend. lässt sich auch schön auf der bundesstraße mit 4000 u/min rumdudeln. ziehst selbst aus dem keller wunderbar nach oben.
zu den mäppings. ich finde sie absolut praktisch.musste heute im grösten monsun 30 km nach hause fahren. es ist einiges entspannter im c modus zu fahren als im a . die gasannahme ist um einiges weicher als auf a und somit viel streßfreier bei miesem wetter zu fahren. ich schlate mitlerweile innerhalb von ortschaften automatisch in c.
hatte beim einfahren nen verbrauch von etwas mehr wie 5 litern. seit knapp 200 km lass ich sie bis 10000 drehen und der verbrauch ist nicht merklich gestiegen.
ah.. das licht --> mit der fetten funsel macht es selbst in der nacht spass motorradl zu fahren.

gruß

Moin Moin,
wird Zeit, dass das Wetter besser wird.
Hab gerade mal knapp 400km auf der Uhr 🙁

Grüße

Chris

Bin sie heute mal Probe gefahren und bin echt sehr vom Gegenteil meiner bisherigen Meinung zur Optik überzeugt worden. Sieht in Wirklicht richtig geil aus, besser als die alte, hätt ich nicht gedacht, der Klang ist auch wunderbar, hab leider keinen Vergleich zum Stummelauspuff, aber ich find der Pott sieht besser aus, komplett aus Titan von vorne bis hinten das ganze. Und vom Fahren wollen wir hier gar nicht ers anfangen, läuft echt super, sah geil aus in schwarz orange, gefällt mir fast besser als weiß blau. Ach ja war ne 750er natürlich, 600er is ja langweilig dagegen, ich find der Unterschied ist deutlich da ich selbst ne 600er fahr, klar westentlich weniger Leistung aber auch ne CBR 600RR vom letzten Jahr kommt da nich ran, die GSX R 600 wird da auch nicht mithalten können denk ich mal. ich für mich weiß jetzt ne 1000er brauchts nicht zu sein, ne 600er muss zu viel Drehzahlen haben damit was geht, die 750er ist wirklich n guter Kompromiss aus Leistung und Handlichkeit. Ich bräuchte nicht noch mehr Leistung, ist n sehr harmonisches Paket.

Servus, wie is das jetz eigentlich mit den neuen Modellen - die sind doch nicht mehr an Bridgestone gebunden oder?

Also kann man beim Kauf sich gleich Reifen nach Wunsch aufziehen lassen...?

JA kannst prinzipiell draufziehen was du willst da nur noch die reifendimensionen eingetragen sind.(natürlich solltest du ne hersteller freigabe haben)

aber ganz im ernst... fahr mal den bt016 der werksmäßig drauf ist! das teil ist schlichtweg einfach nur fett! gripp bis zum abwinken.😛

Zitat:

Original geschrieben von GixxerZ750


Servus, wie is das jetz eigentlich mit den neuen Modellen - die sind doch nicht mehr an Bridgestone gebunden oder?

Also kann man beim Kauf sich gleich Reifen nach Wunsch aufziehen lassen...?

Auch bei der K6 gab`s schon keine Reifenbindung mehr

Moin,
will nicht extra einen neuen Theard aufmachen daher:

Weiß schon jemand etwas von einem überarbeiteten 1000er Model für 2009 bzw. 2010? Wann bekommt die 1000er ein neues Gesicht?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin



Zitat:

Original geschrieben von GixxerZ750


Servus, wie is das jetz eigentlich mit den neuen Modellen - die sind doch nicht mehr an Bridgestone gebunden oder?

Also kann man beim Kauf sich gleich Reifen nach Wunsch aufziehen lassen...?

Auch bei der K6 gab`s schon keine Reifenbindung mehr

Hmm, sorry wusst ich nicht! Hab meine gebraucht gekauft.... hatte den bt014 drauf und der war echt zum kotzen!!! bin jetz mit michelin pp sehr zufrieden...

@ Audi Style
du kannst davon ausgehen das nächstes Jahr ne neue Tausender rauskommt, ist doch seit jahren dieser 2 Jahres Rythmus, in den geraden jahren(00, 02, 04,06, und 08) die 600er und 750er in den ungraden jahren die Tausender (01,03,05,07 und dann wohl 09 würd sinn machen.
Also lass dich überraschen was da Ende des Jahres angerollt kommt.

Moin,

habe mir von vornherein auch den Michelin Pilot Power 2CT aufziehen lassen!
Kostete mich nichts extra.

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen