GSX-R 1000 2008 - Symbol blinkt nach dem abstellen
da ich leider kein Handbuch zur Hand habe und google mir nicht wirklich hilft, wollte ich mal eine Frage in den Raum stellen.
Ich habe mir o.g. Motorrad(bzw. Sarg auf zwei Rädern) geliehen.
Nachdem ich das Lenkradschloss eingerastet und den Schlüssel abgezogen habe, blinkt in der Kombi eine rote Lampe mit Schlüsselsymbol. Ist das normal oder habe ich was falsch gemacht.
Danke für die Hilfe
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Infoelo
Is normal, is die Wegfahrsperre, die blinkt wenn das Bike aus is.
so etwas in der art hatte ich mir schon gedacht, da ja was davon am Tank steht. Nur hat es nicht geblinkt als ich sie vorhin abgeholt habe, zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern, aber das kann ich mich an die letzten 2h fahrt auch nicht. Ein M5 ist dagegen Kinderfasching.
Logisch, du fährst ja auch Suzi und keine alte Gummikuh ... da kommt schon ordentlich was, wenn du den Hahn spannst 😉
Und ja, das blinken ist normal, ist quasi die "Wegfahrsperre". Müsste nen rotes Lämpchen mit einem Schlüsselsymbol drin sein.
Wenn das Blinkt wenn der Schlüssel abgezogen ist, dann ist alles in Ordnung.
naja "gehen" ist immer sehr relativ, das Teil ist die absolute Hölle.
Wenn ich die Experten schon am Start habe, wie kann ich den Tankinhalt ablesen, wenn ich mich in der Kombi durch drücke sehe ich zwar eine Menge km etc aber keinen Tankinhalt.
Ähnliche Themen
Ich setz mich immer aufs Möpi, stelle beide beine auf den Boden und bewege das Bike ein bisschen hin und her - dann hörst es am Klang und spürst meist auch, wie das Benzin im Tank hin-und-herschwappt.
Mit ein bisschen Erfahrung wirst du dann irgendwann ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel noch ca. im Tank ist.
Alternativ hast du ja das Gelbe Lämpchen, was dir zeigt wann du tanken solltest.
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich setz mich immer aufs Möpi, stelle beide beine auf den Boden und bewege das Bike ein bisschen hin und her - dann hörst es am Klang und spürst meist auch, wie das Benzin im Tank hin-und-herschwappt.Mit ein bisschen Erfahrung wirst du dann irgendwann ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel noch ca. im Tank ist.
Alternativ hast du ja das Gelbe Lämpchen, was dir zeigt wann du tanken solltest.
wie weit geht es noch wenn die Lampe angeht?
Gelbe Lampe blinkt= 30-50km Restreichweite je nach Fahrstil
Gelbe Lampe dauerhaft= unter 10km
So ungefähr is es bei mir
Also mit ner voller Tankladung kommt man so durchschnitt 200km aus!! Bei ca 160-170 müsste das Teil leuchten!! Du kannst je nach Fahrweise auch mehr oder weniger fahren!! Ich z.b: fahr ne kilo K3 und nach 130km leuchtet Reserve und dann komme ich besten fall noch 30km aus!! Hab 18Liter inkl. Reserve! Wenn du ne Tour machen willst dann rechne mal damit, dass du nach 160km ne Tanke aufsuchen solltest...!
Ich bin jetzt so angefixt, dass ich nachher einen Termin bei meinem Motrorradkollegen habe um die 1000er durchzusprechen. Bin mal gespannt ob meine mickrige Bonität genügt um bei Suzuki ein Motorrad zu finanzieren 😉
Ich bin noch unschlüssig wegen der Farbe, eigentlich ist die Original Suzuki Lackierung ja ein Muss, aber in schwarz sieht sie auch richtig gut aus...
Zitat:
@Spurverbreiterung3568 schrieb am 5. Juli 2008 um 02:08:25 Uhr:
Logisch, du fährst ja auch Suzi und keine alte Gummikuh ... da kommt schon ordentlich was, wenn du den Hahn spannst 😉
Und ja, das blinken ist normal, ist quasi die "Wegfahrsperre". Müsste nen rotes Lämpchen mit einem Schlüsselsymbol drin sein.
Wenn das Blinkt wenn der Schlüssel abgezogen ist, dann ist alles in Ordnung.
Hiho,
ich habe letzte Woche einen Burgman 650 Executive von Ende 2005 gekauft und mich über dieses blinkende Symbol sehr gewurndert. Keine Anleitung oder kein Werkstatthandbuch geben dazu eine Aussage - kurios. Die Leuchte selber wird noch nicht mal in den Manuals angezeigt. Ich wüsste jetzt auch nicht, dass der 2005er eine Wegfahrsperre hat - oder liege ich da falsch ? Vielleicht kann das noch mal jemand verifizieren. Jedenfalls passiert genau DAS, was du oben beschrieben hattest: Schlüssel raus, blinkt. Wie lange, weiss ich noch nicht 🙂 Demnach sollte der Esel ja eine Wegfahrsperre haben?
Lieben Dank für eine Info dazu
Matthias