GSi Motorhaube mit Lufthutzen gegen normale Austauschen ohne Eintragung ?
Hallo Leute =)
Ich habe mal eine frage an euch. Habe mir vor kurzem eine GSi Motorhaube mit Lufthutzen gekauft und würde gerne mal wissen ob ich die gegen meine Normale einfach austauschen kann oder ob ich die Abnehmen lassen muss, bzw irgendwas daran ändern muss ?
Mit Grüßen,
Peter
Beste Antwort im Thema
Weshalb? Der schreibt doch nur was los ist. Er schreibt auch das evtl. keine Abnahme notwendig ist, aber das abgeklärt werden sollte.
Da der TÜV eh ansteht, würd ich das Ding draufbauen und hinfahren. Im übelsten Fall kostet das ne Nachprüfung..
Alternativ bleibt halt einfach drauf das Ding und evtl. ein schlechtes Gefühl behalten oder es halt lassen.
Das das nicht euren Träumen, Wünschen und Vorstellungen entspricht ist ein anderes Thema..
43 Antworten
kannste einfach umbauen. Ist ein original teil vom hersteller. Muß nix eingetragen werden.
Original kann immer angebaut werden ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von wertzusatz
kannste einfach umbauen. Ist ein original teil vom hersteller. Muß nix eingetragen werden.
Original kann immer angebaut werden ohne Probleme.
So pauschal kann man das nicht sagen.
Also ich hatte mir in meine Motorhaube die Lufthutzen vom kadett eingebaut und es hatte nie einer was gesagt.
Habs einfach gemacht. Weil ich eh eine Motorhaubenverlängerung drangebraten hatte.
Ähnliche Themen
Ok =) mir geht es nur darum ich habe jetz kommenden Dienstag TüV und die Haube ist jetzt eigentlich fertig und da interessiert es mich halt schon ob ich die jetzt so ranbauen kann oder ob der sagt so geht das nie da die Hutzen zum Motor hin offen sind.
Ich persönlich würde da auch nicht drüber nachdenken. Wenn der TE aber bedenken hat macht es ja sinn den TÜV einfach mal zu fragen.
Jedenfalls kann man nicht pauschal davon ausgehen das irgendwas von einem anderen Typ des gleichen Modells eintragungsfrei ist. Das fängt schon bei Alufelgen an und auch bei Reifengrößen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Sormy93
Ok =) mir geht es nur darum ich habe jetz kommenden Dienstag TüV und die Haube ist jetzt eigentlich fertig und da interessiert es mich halt schon ob ich die jetzt so ranbauen kann oder ob der sagt so geht das nie da die Hutzen zum Motor hin offen sind.
Frag einfach den TÜV. Aber original teile kann mann einfach verbauen. sind im GSI ja auch net eingetragen. Die Haube ist mit TÜV da es ein Originalteil ist und somit gestestet und eine KBA Freigabe hat!!! Genau wie Heckspoiler, schwellerverkleidungen usw usw. !! Original teile von dem Baugleichen Modell sind halt einfach Originateilel!!
Ich glaub auch nicht das das Plastigedöns Eintragungspflichtig ist. Ist ja auch standard den Kram einfach dran zu pinnen. Mich stört nur das pauschale. Ich kann ja auch nicht die Bremsanlage des X16SZ in einen C20XE bauen. Nach dem Motto ist ja org. Ist sie halt eben nicht! Org. ist nur das was an dem Modell und Typ ab Werk dran war..
Gut klar stimmt schon . Bremsanlage ist ja auch wieder ein ganz anderer Schuh... Naja geht ja nie nur um die Hutzen ist ja die ganze Haube. Aber mich stört eher das zum Motor hin offen. Irgendwie soll das ja aus Lärmbelässtigungs Gründen net mehr möglich sein.
Wenns offen ist, dann kommt auch mehr wasser an den Motor wenn die abläufe oder bessergesagt die dinger die das wasser auffangen nicht dran sind. So war das jedenfalls beim Kadett. Da kommen solche schwarzen auffangschalen drunter das das wasser nicht an motor kommt.
Wegen der Zündung und so. Musste aufpassen Sormy93
Denke ich mal nie das, da Wasser rankommen wird, die vom Gsi haben ja die Öffnungen an den Seiten. Ich kann ja auch noch was unter bauen, so ist das ja nie.
Wo wir grad bei zulässig sind. Haben deine Angeleyes ne Leuchtweitenregulierung oder hast du nen Reimport ohne LWR? Ansonsten sind die Dinger nähmlich nicht zulässig. Egal was der TÜV sagt.. Nur mal so weils mir grad aufgefallen ist..
Waren welche mit lwr. War mir bekannt das es da auch viele ohne gibt Sonar und wie se alle heißen. Habe nun Schwarze Scheinwerfer drinne.