GSF 1200S Bandit
Möchte mir als wiedereinsteiger eine 1200S Bandit als gebrauchte kaufen. Motorad ist EZ:04/03 und hat 8000Km auf der Uhr. Kann mir jemand Tips oder Hinweise geben die ich beachten muß.
22 Antworten
Also das mit den Inspektionskosten ist doch wohl nicht das Problem. Die Intervalle sind schon recht großzügig ausgelegt. Ventile sind erst bei 24000km zu kontrollieren. Und der Rest ist doch für jemanden der ein wenig technisches Verständnis hat selbst zu erledigen.
Habe leider erst 600km auf der Uhr. Kann nur jetzt schon sagen das ich von dem was ich an Leistung abgerufen habe absolut überzeugt bin. Mal schauen was geht wenn ich den Mischer ganz auf machen kann.
Bin jetz noch auf der Suche nach einer Auspuffanlage.
Auspuffanlage ????
Shark Conic, kann ich nur empfehlen !!
Aber haaaaaarscharf an der Legalitätsgrenze, aber geiler Sound
der Auspuff, nicht die Katze !!
scharfe mietze ;-)
was drückt deine am hinterrad.
meine, laut leistungsprüfstand den der voreigentümer hat machen lassen, drückt mit nem BOS ca 120PS
Die Prüfstände sollen aber auch teilweise streuen...
auf jedenfall wird mir das am anfang ab 5500 RPM zu viel des guten und ich schalte weiter...
muss noch ein wenig mehr gefühl für das bike bekommen...
grüße
und allzeit gute fahrt
servus,
keine Ahnung was da an Power hinten raus kommt, ich werde aber demnächst mal auf einen Prüfstand fahren.
Bei meiner POP Bandit wird sich da nicht viel tun, von der Serienleistung her gesehen. Da sind die Kult-Modelle
empfänglicher.
Gruß susireiter
Ähnliche Themen
mein ist auch ne "POP"
BJ2002
Hi,
was gibts denn noch so für Auspuffanlagen die sich hören lassen können... ?
Habe bei meiner Bandit im Drehzahlbereich zwischen 3 und 4tausend ganz blöde Rappelgeräusche. Ich glaube die kommen von der Verkleidung. Kann sie aber nicht so genau orten. Kennt noch jemand dieses Geräusch ?
Viele Grüße
Franki
Auspuffanlagen gibts von fast allen Herstellern für die Bandit, nach meiner persönlichen Meinung hören sich Bos, Hurric, Sebring Twister und Akrapovic am besten an. Gibt aber noch X andere Hersteller.
Die Klappergeräusche lassen sich am besten mit ein bissel Moosgummi ausm Baumarkt beseitigen, meist klapperts irgendwo an den Verschraubungen der Verkleidung, einfach mal im Stand hochdrehen und die Verkleidung an verschiedenen Punkten festhalten, lässt sich normalerweise leicht lokalisieren.
hi,
während der fahrt hör ich meinen bos dämpfer gar nicht, sondern nur den motor. von daher könnte er auch ruhig sein, um keinen krach im wohngebiet zu machen.
in der tiefgarage oder ner tunneldurchfahrt wollte ich es aber nicht mehr missen...
grüße