1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. GS Fahrer aufgepasst

GS Fahrer aufgepasst

BMW Motorrad F 700

GS Fahrer aufgepasst.
Bei meiner GS700 Bj. 2016 war bereits nach 15.000 km die vorderen
Brems-Scheiben verzogen und mussten ausgetauscht werden. Ich
habe die GS700 brav gefahren. Habe sogar noch die Original-Bereifung
drauf und die Bremsbeläge waren auch noch gut. BMW hat auch aus
Kulanz 50 % übernommen. Aber natürlich nur der Bremsscheiben und das
auch rein netto. Für mich blieben trotzdem noch fast 700,00 € an Kosten
hängen. Aber das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass das ganze
auch beim Fahren nicht ungefährlich ist und das Problem evtl. schon recht
schnell wieder auftreten kann. Das ist nicht nur gefährlich und beunruhigend sondern
kann auf die Dauer richtig teuer werden. Werde mich wohl von dem Bike
trennen müssen. Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mal ehrlich, dass Du mit den Bremsen Probleme hast war dir nicht erst seit gestern bekannt. Immerhin fährst du das Teil schon 2 Jahre. Entweder hast du es ignoriert und zu lange gewartet oder du hast immer die Hand am Bremshebel und lässt die Bremse schleifen. Anders ist das nicht zu erklären.

Bremsscheiben von Braking kosten 260 Euro pro Stück (=540) + 120 Euro für Brembo Bemsbeläge, macht 660 Euro. + Arbeitszeit (max. 1h).
Bei meiner 1290er hab ich nach 30.000km schon den dritten Satz Bremsscheiben drauf wegen Bremsrubbeln (sprich: verzogene Bremsscheiben). Ich habe eine runden Fahrstil und wenns doch mal sein muss nicht übermäßig stark. Meine Scheiben sind auch nicht (wegen Überhitzung) blau angelaufen, wie ein anderer hier meinte. Meiner Meinung nach gibts da teilweise schlechte Chargen.
Ich bekam die 2 Sätze von KTM auf Garantie bzw. Kulanz ausgetauscht. Die Beläge beim letzten Mal hab ich selbst bezahlt.
P.S. Irriwitzig jemanden zu unterstellen die Hand ständig an der Bremse zu haben und diese auch noch so weit zu ziehen, daß die Beläge schleifen. Ist ja gar nicht unbequem die Bremse zu ziehen und gleichzeitig am Hahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen