GruppeM Ansaugung Ram Air S5 V8

Audi S5 8T & 8F

Hi Freunde,
habe mir nach viel Recherche die Ansaugung der Firma GruppeM bestellt.
Vergleichbare aftermarket Ansaugung waren nur Carbon Blender mit K&N Filter
APR Amerika / CARBONIO
Oder wie vor jedoch nur mit verbessertem Ansaugrohr zwischen Luftfilter
und luftmassenmesser AWE Amerika.
GruppeM geht da einen radikaleren Weg, Spezial K&N Pilz
Mit maximalen Durchmesser und Trichter Stutzen,
Maximal offen bzw. gestaltet mit direkter geschlossener Luftaufnahme
In Fahrtrichtung um ab ca 120kmh einen Ram Air Effekt zu Erziehlen.
Natürlich ohne TÜV da die Kurbelwellen Gehäuse entlüftung nicht mehr
über den Luftfilter läuft sondern über einen kleinen Filter nach außen abgeleitet
wird. So verringert man die Ablagerungen / Verkokung des Einlasses bei
Direkteinspritzern wie dem S5.
Das nur als Erklärung die die Ansaugung nicht kennen.
Jetzt meine Frage hat schon jemand von euch die Ansaugung
Verbaut? Erfahrung mit Rundlauf im Standgas?
Natürlich logischer Weise nur in Verbindung mit einem Chip Tuning.
Grüße

Beste Antwort im Thema

DHi @sTTstefan,
das stimmt heißt nix ob man einen fährt,
aber ich kenne mich recht gut mit der Materie aus auch im speziellen beim Sauger, aber auslernen tut man ja nie.
Ich ändere ja nicht nur die Ansaugung Sonden es kommen 2 Renn Hosenrohre mit Sport Kat's drann folgend von einer Capristo klappen auspuff Anlage alles zusammen mit einer einzel Abstimmung des Steuergerätes eingebaut und abgestimmt bei KH-Tuning. Die Ansaugung einfach zu übergehen wäre da nicht sinnvoll, letztendlich werden knapp 400ps angestrebt, zwar teuer erkauft aber jedem sein Spielzeug. Vorher noch ne mechanische und chemische bedi Reinigung. Der originale luftfilterkasten und Luftfilter muss einfach zu viele Auflagen in der Grosserie erfüllen und Lautstärke und Emissionen einhalten das er einfach nicht die maximale Leistung gerade im getunten Bereich bringen kann. Nur den Luftfilter zu tauschen mit Gehäuse in der Preisklasse bringt wirklich nichts da kann ich dir Recht geben. Aber in einer kompletten Überarbeitungen sollte er nicht fehlen

177 weitere Antworten
177 Antworten

Na, dann lassen wir uns mal überraschen 😉

Die ECS Mannen werden es schon richten. Denke er wird Dir auch gesagt haben das Du keine PS Leistungswunder erwarten darfst, aber gut über Serie sollte er schon liegen 😉

Hi Dottore, ja er ist sich sicher das alle Maßnahmen zusammen auf jedenfall nicht unter 30 PS liegen sollten, das Problem ist einfach das wir nicht wissen wo die Ausgangsleistung lag. Es kann möglich sein das meiner nur 330 PS hatte.
Na ja, einfach mal morgen überraschen lassen, und das beste hoffen 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Mai 2015 um 20:05:02 Uhr:


Hi Dottore, ja er ist sich sicher das alle Maßnahmen zusammen auf jedenfall nicht unter 30 PS liegen sollten, das Problem ist einfach das wir nicht wissen wo die Ausgangsleistung lag. Es kann möglich sein das meiner nur 330 PS hatte.
Na ja, einfach mal morgen überraschen lassen, und das beste hoffen 🙂

Nee... glaube nicht das Du nach der Bedi noch große Verluste hattest. Habe schon ein paar S5 V8 auf der Rolle gesehen und die hatten alle 350-360 PS. Der S streut bei weitem nicht soviel wie der RS.

Aber, die meisten RS werden aber auch falsch gemessen, ohne richtige Gebläse die auch den nötigen Staudruck in den Luftfiltergehäusen erzeugen können, kommt der nie an die 450 PS.

Ja hatte auch gehört das der S5 deutlich weniger streuen soll. Na ja da bleibt nur hoffen 🙂 also am liebsten wäre ich direkt da geblieben 🙂 habe mich direkt wie zuhausegefühlt. War jetzt schon bei 3 chippern, aber so etwas wie ihn habe ich auch noch nicht kennen gelernt. Er hatte gerade einen Porsche Turbo auf der Rolle, und vorbereitet war ein Golf R32 mit Turbo Umbau den andere bis jetzt nicht vernünftig am laufen bekommen haben. Schade ist er hat mir strikt vom Kompressor Umbau abgeraten, hatte schon einige da auch ein R8 Kompressor Umbau, aber die machen nur Probleme, schade hatte mal damit gelieb äugelt....

Ähnliche Themen

Sehr spannend insgesamt, vor allem gäbe es dann mal einen "individuellen" Anlaufpunkt in der Nähe statt MTM und ABT, wenn es mal wieder etwas mehr sein darf / muss. 😎 😁

@SIB6274, freut mich das es dich interessiert und andere von meiner Erfahrung mal ihren Nutzen ziehen können, es gibt leider nicht viele S5 protokollierte Umbauten, gut das es wenigstens Personen wie ECS Performance gibt die spaß an Problemfällen und Saugern haben und es als Herausforderung sehen das beste dort heraus zu holen. Denn vom Verdienst spielen die meisten Tuner lieber 4-5Files am Tag für 600€ auf und haben locker in der gleichen Zeit das doppelte an Gewinn.
Grüße Unreasonable

Kurzer Zwischenstand,
Wie vermutet war nur ein Standard file drauf mit nur ein paar geänderten Parametern.
Der Wagen ist noch auf der Rolle,
Er sagt er braucht noch bis in den Abend rein und morgen früh macht er einen Kontroll Lauf, kann ihn dann morgen Mittag oder so abholen. Er wollte nicht zu viel verraten und meinte nur er kann mit einem ordentlichen Ergebniss aufwarten.
Echt ein Freak, der beißt sich da komplett durch und hört erst dann auf wenn es nach seinen Vorstellungen perfekt ist ( waren seine Worte) , hoffe kann es bezahlen, ist schon seit heute Morgen um 8:00 Uhr dran dann, aber habe extra kein Limit gesetzt.
Euch noch einen schönen Tag 🙂

Na, dass klingt aber jetzt sehr positiv 🙂

Bin mal gespannt was da unter dem Strich rauskommt und was Dich die Abstimmung kostet.

Ja, bis jetzt alles positiv, da sieht man mal wieder das es leider doch nicht immer mit einem Standard file läuft, schade um die eingerechneten 600€ .
Habe ja noch eine Restsumme zu zahlen, das werde ich dann noch mal zur Sprache bringen.
Aber jetzt erst mal positive Gedanken 🙂

klingt doch alles super positiv! Bin gespannt, was am Ende heraus kommt

Kannst ja mal morgen fragen, was er für Möglichkeiten am RS5 sieht 😁

Hi @sTTefan, ja kann gut heute schlafen und morgen gucken wie mein Schätzchen durchzieht 🙂 , ja Frage in mal, er har ja auch einige R8 und RS5 mit und ohne Kompressor gemacht und viele BMW Sauger, er sagt selber die wenigsten beschäftigen sich richtig mit Saugern da sie wesentlich empfindlicher sind und man ganz anders vorgehen muss.
Morgen werde ich wieder berichten
Grüße Unreasonable

Hier mal 2 Fotos von der Rolle 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 8. Mai 2015 um 23:18:29 Uhr:


Hier mal 2 Fotos von der Rolle 🙂

Fette Gebläse - alles gut 😉

Sieht ja wie geleckt aus, da kann man fast vom Boden essen ! Sehr gepflegt da, da weiß man das die auch die Fahrzeuge entsprechend behandeln.

Bin wirklich aufs Ergebnis gespannt !

Gruß
Hans

Guten Morgen Hans,
Ja war schon erschreckend sauber,
aber schafft Vertrauen, bin auch mal gespannt 🙂

Chapeau, Luft sollte da wohl genug verfügbar sein. Wenn ich mal seelische Not oder nur Langeweile hätte, könnte ich doch dort mit großer Gewissheit mal checken lassen, ob ABT die gemäß Katalog versprochenen 310 PS und 620 Nm auch bei meiner Mühle umsetzen konnte?

Bin echt gespannt, was bei Deinem rauskommt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen