Grundträger für Dachreling
Hallöchen,
wir suchen einen guten Grundträger für den Sharan 7N. Der GT von Volkswagen ist zeimlich teuer.
Gibt es einen guten, gleichwertigen Grundträger ?
Wer kann etwas empfehlen?
Danke vorab,
DENNIS
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ende Juni geht´s für uns an die Nordsee. Dazu brauch ich eine Dachbox.
Zur Miete hab ich mir schon eine reserviert von VW (5,-/Tag). Vorteil, ich muss sie nur etwa 30% der Strecke schleppen.
Nun brauch ich noch Tragstäbe, die vom Autohaus aber nicht vermietet werden. Warum auch immer.
Jedenfalls sind mir die originalen zu teuer mit 228,-. Dann wurde mir angeboten, ein gebrauchter Satz für €160,-.
Gut.
Alternativ hab ich mich bei Thule (mein Favorit) umgeschaut und mir wurde u.a. die Wingbar Edge 9583 empfohlen. Diese deckt aber nur den Relingabstand von 1000-1100mm ab. Ich hab nachgemessen. Beim 7N sind es bereits ca. 1100mm. Somit also hart an der Grenze in meinen Augen. Dann hab ich mich in deren Datenblatt mal umgeschaut und gesehen dass weiter unten die Thule WingBar Edge 9593 aufgelistet ist. Diese deckt einen Abstand 1069-1169mm ab. Somit sollte diese doch besser geeignet sein, da mehr Reserven. Oder sieht das jemand anders? Außerdem hat man hier mehr Luft nach oben fürs Panoramadach.
Nun meine Bedenken. Passen die Füße der VW-Box in die T-Nuten der Thule Wingbar?
Hat/hatte jemand eine VW-Box auf nem Thule Träger?
Später kommt bestimmt mal eine Thule-Box ins Haus. Aber momentan fehlt das Kleingeld.
Brauchte erstmal neue Bereifung.
69 Antworten
Der 7N ist auch schon ohne Dachträger fast ne Schrankwand 😁
Ich kam mit unter 8l/100km bei letzten Italienurlaub hin. Mehrverbrauch also <1l
140PS TDI, große Thule Dachbox Pacific 600 (340l), immer ans Limit gehalten.
Zitat:
@Harzer-Azawakh schrieb am 2. Juli 2012 um 21:34:33 Uhr:
Hallöchen,wir suchen einen guten Grundträger für den Sharan 7N. Der GT von Volkswagen ist zeimlich teuer.
Gibt es einen guten, gleichwertigen Grundträger ?
Wer kann etwas empfehlen?Danke vorab,
DENNIS
KÄSE, habe Stuss geschrieben, Sorry
Ähnliche Themen
Hallo Leute, suche für meinen Alhambra (7N) Bj.2011 (baugleich Sharan) einen guten Dachträger. Habe das Thule Set mit WingBar ins Auge gefasst. Allerdings lese ich hier als Fußsatz einmal den 757 und ein anderes Mal den 775. Was ist der Unterschied und welcher ist nun der Richtige?
Ich habe den 775 und die Wingbar, der 775 passt perfekt und ist sicher für nahezu alle Fahrzeuge mit Dachreling einsetzbar.
Der Thule Konfigurator empfiehlt beim 7n auch den 775.
Der 757 Fuß ist nur ein universales Klemmsystem, welches u.U. nicht besonders fest hält und auch leicht falsch/verkantet montiert werden kann.
Der 775 Fuß hat ein gummiertes Stahlband, welches um die Reling geführt wird und dann nach dem Verspannen bombenfest hält.
Da es leicht zu montieren und stabil ist, kann ich das 775 System aus eigener Erfahrung an der alten E-Klasse und dem Sharan nur empfehlen.
Übrigens montiert man die Füße am besten dort, wo auch das Werkssystem hinkommt. Man kann in der Reling die Löcher sehen, wo dieses sich festhakt. Dann sind die Balken an der idealen Stelle und auch schön gerade, ohne dass man etwas ausmessen müsste. Und man sollle daran denken, die Auflagestellen der Reling vor der Montage wirklich zu reinigen, da es sonst Kratzer und Abdrücke geben kann.
Hallo,
ich habe die Thule 9583 und bin damit zufrieden, sie sind leider nicht so gut geeignet wenn man ein Glasdach hat da dieses nicht mehr auf geht wie bei mir ( es wird eh nicht aufgemacht) anbei ein par Bilder.
Wenn Optik zweitrangig ist würde ich Thule 775 mit dem schwarzen Vierkant nehmen.
Gab es damals für unter 100,- im Set mit dem 135cm Vierkant.
Der Fußsatz mit dem gummierten Stahlband hält bombenfest.
Gefühlt kann man daran das Auto hoch heben. ;-)
Ich habe den Fuß Thule 775 schon für den Berlingo gehabt; mMn der beste und sicherste Fuß im Thule Programm für alle Relinglösungen.
Hallo Zusammen,
wir haben den originalen Grundträger und da sind an einer Kappe die Haken gebrochen.
Habt ihr eine Ahnung ob es das Teil einzeln gibt und was es kostet?
Grüße Scoty81
Moin.
Ich füge hier mal einen Auszug aus der Montageanleitung Tragstab Sharan 2010--> bei.
Teileliste...
Besten Gruß,
joko_
Hallo Leute!
Ende Juni geht´s für uns an die Nordsee. Dazu brauch ich eine Dachbox.
Zur Miete hab ich mir schon eine reserviert von VW (5,-/Tag). Vorteil, ich muss sie nur etwa 30% der Strecke schleppen.
Nun brauch ich noch Tragstäbe, die vom Autohaus aber nicht vermietet werden. Warum auch immer.
Jedenfalls sind mir die originalen zu teuer mit 228,-. Dann wurde mir angeboten, ein gebrauchter Satz für €160,-.
Gut.
Alternativ hab ich mich bei Thule (mein Favorit) umgeschaut und mir wurde u.a. die Wingbar Edge 9583 empfohlen. Diese deckt aber nur den Relingabstand von 1000-1100mm ab. Ich hab nachgemessen. Beim 7N sind es bereits ca. 1100mm. Somit also hart an der Grenze in meinen Augen. Dann hab ich mich in deren Datenblatt mal umgeschaut und gesehen dass weiter unten die Thule WingBar Edge 9593 aufgelistet ist. Diese deckt einen Abstand 1069-1169mm ab. Somit sollte diese doch besser geeignet sein, da mehr Reserven. Oder sieht das jemand anders? Außerdem hat man hier mehr Luft nach oben fürs Panoramadach.
Nun meine Bedenken. Passen die Füße der VW-Box in die T-Nuten der Thule Wingbar?
Hat/hatte jemand eine VW-Box auf nem Thule Träger?
Später kommt bestimmt mal eine Thule-Box ins Haus. Aber momentan fehlt das Kleingeld.
Brauchte erstmal neue Bereifung.
Hallo TheBlackPlus, die Nutensteine für die original Grundträger sind ca.20x20x3 mm groß. Selbst hab ich eine ältere Thule jetbag 100 box und die passt auf auf das original Trägersystem, somit sollte (unter vorbehalt) die VW Box auf die Thule Dachträger passen.
Sind die Thule Grundträger günstiger wie die originalen?
Fahren im Sommer nach Ostfriesland und hab deswegen auch vor 4 Wochen glücklicherweise bei ebay-Kleinanzeigen welche mit original vw Tasche für 85 Euro gekauft. Versand für 10 Euro wäre möglich gewesen, jedoch konnte ich sie sogar selbst abholen. Deswegen schau doch jeden Tag mal bei ebay oder ebay- Kleinanzeigen vorbei.