Grundsatzentscheidung

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo liebe Jaguar Community,

ich möchte persönlich eure Einschätzung gegenüber folgenden Sachverhalt.

Zuerst aber mal ZDF 😉.
Bestand: Audi A4 B8_2009 2,7TDI mit 310.000 KM auf der Uhr.
jährliche Kilometerleistung: ca. 35.-40.000 (80% Autobahn 10%Land 10% Stadt)
Budget: 12.000 Euro

Ich habe das große "Glück?", dass mein Bruder bei Jaguar arbeitet und jetzt an einen internen Vorteilskauf auf eine Limousine_Jaguar XF von 2010 3.0 - 241 PS Diesel mit 110.000 KM hat.
Der Wagen kostet mich 8_fach bereift 9.000 Euro mit fast damaligen Vollausstattung.

Nun meine Frage, würdet Ihr den Audi gegen den Jaguar aufgeben? Ich persönlich mag meine Audi wirklich und wollte mit Ihm die 400.000 Marke knacken und eigentlich danach auch von den Verbrauchskosten etwas niedriger Einsteigen^^ nun denke ich mir aber evtl. mach ich einfach mal was verrücktes, da der Mehrpreis im Unterhalt gegen Audi vs Jaguar marginal ist.

Wie würdet Ihr euch entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich habe nach meinem A5 mit 2,7 Diesel Motor den Facelift XF 3.0 D mit 241 PS genommen. Nach fast 7 Jahren muß ich sagen es war eine gute Entscheidung. Ich habe dieses Auto in meinen Privatbesitz übernommen.
Über eines muß Du im Klaren sein, das Auto fährt anders. Nicht so stramm, nicht so sportlich. Eher elegant, eher suverän und über der Masse stehend. Das Fahrwerk ist weicher und nicht so direkt, dennoch, wenn mann sich daran gewöhnt hat, sicher und schnell. Der Motor ist ein "Sahnestück"
Von den laufenden Kosten hast Du Recht, die sind ähnlich. Verbrauch liegt zwischen 7,0 und 9,5 l/km den Du selbst bestimmst. 😉 Der Motor war bis jetzt problemlos (145000 km)
Alles andere auch. Lediglich ein Kofferraumschloß und der Kabelbaum zur Klappe wurde getauscht.
Schau das Auto von unten an, da könnte ein Rostproblem dich abschrecken.
Der Preis ist OK bis sehr gut.
Ansonsten ein Auto in das ich immernoch mit einem Grinsen einsteige und das nach 7 Jahren. 🙂

Grüße von Timmi

22 weitere Antworten
22 Antworten

hm okay, Ihr habt wohl alle Recht... hab mir heute auch mal die Farben der Innenraumbeleuchtung angesehen und muss sagen das es wirklich, zu dem Auto, besser passt. Deshalb lass ich erstmal alles soweit wie es ist.

Das einzige Tuning :P war jetzt ein Kauf auf Ebay wo die aktuelle DVD der Navigation 2018 gekauft wurde... Da in der aktuellen von 2010 Nichtmal unsere Straße drauf ist.

Mein Schwager hat mir jetzt auch noch 19 Zöller fürn Sommer angedreht, natürlich Original... obwohl ich als Pendler da eigentlich dagegen war muss ich sagen die haben schon ne schöne Optik und da Sie die gleiche Reifenbreite haben wie die 18 und nur 5mm weniger Höhe, wirds schon passen für fast Geschenkt.

Schlussendlich werde ich jetzt noch den Zahnriemen wechseln, ne Innenraumreinigung machen und zu guter letzt das Standlicht austauschen.

Aber die FIN endet nicht zufällig auf 88409? 😁

Ne, wieso? Vorbesitzer war Chefarzt eines großen Klinikums bei uns in der Stadt 😉 und Ende Ende 50, so siehst jetzt nicht aufn Profil aus ;P.

Ich hoffe das mit der DVD klappt auch...

Zitat:

und Ende Ende 50, so siehst jetzt nicht aufn Profil aus ;P.

Kommt mir nur alles so bekannt vor. Glückwunsch jedenfalls - war vom Fahrgefühl mein bisher bestes Auto. Der plötzliche Totalschaden hat es dann allerdings massiv getrübt (Turbolader explodiert und hat so ziemlich alles mitgenomen). Achte also unbedingt auf Warnzeichen bzgl. des Motors (orange oder gar rote Motorleuchte) -> sofort näher untersuchen lassen. Wenn noch irgendmöglich, würd ich eine Approved Garantie mitnehmen.

Hallo

Zitat:

Deshalb lass ich erstmal alles soweit wie es ist.

Sehr gute Entscheidung. 😉

Etwas habe ich doch bei meinem gemacht. Nachdem ich festgestellt habe, dass wenn der Kofferraum von der Rücklehne her halb beladen ist und auch wenn Du den Kofferraumboden zum Reserverad anhebst, es bei Nacht stockdunkel im Kofferraum ist. Ich habe links und rechts jeweils eine LED mit Refektorfassung (ca. 8mm Durchmesser) in die Kofferraumverkleidung eingebaut und paralell zur mittig sitztenden Lampe angeschlossen. Jetzt ist auch bei tiefster Nacht der Kofferaum beim Be- und Entladen überall beleuchtet. Der Einbau dauerte für mich eine Stunde und eine Flasche Tegernseer Spezial zur eigenen Belohnung 😁.

Grüße von Timmi

@Terence0815
Kann Dich nur zu dem Wagen beglückwünschen, hatte selbst einen XF, dem ich immer noch ein wenig nachtrauere. Mein bisher bestes Fahrzeug überhaupt, 3l Diesel, 275 PS, 600 NM, hat schon Spaß gemacht. Einzig das verzögerte Ansprechen der Bremsen bei Schnee und Tausalz auf den Straßen hat mich gestört. An das Infotainment und die Bedienung gewöhnst Du Dich und das Navi bringt Dich immer ans Ziel. Ich habe damals die Dämpfer der Kofferraumklappe gegen stärkere getauscht.

Danke schön!,

ja bis jetzt ist alles Super! Die Europakarte vom Navi von 2018 läuft auch Top und JA die Steuerung ist Gewöhnungsbedürftig aber nicht wirklich schlimm, für mich zumindest ;=).

Ein wenig stören tut mich eigentlich nur die Kennzeichen- und die vorderen Begrenzungsleuchten, die würde ich gerne in was neues tauschen... aber das mach ich mal und gucks mir an wie es wirkt.
Achja... was wirklich eigentlich gar nicht geht^^ sind die Beigen Fußraummatten bzw. alles in Weiß/Beige gehalten... bei den Sitzen gehts ja gerade noch so... aber im Fußraum ohne Schutz nen weißen Stoff montieren lassen ohne das die Fußstütze geschützt ist... das ist doch ziemlich bescheiden als Alltagsauto. Deshalb habe ich mir jetzt erstmal neue Matten gekauft und lasse von meinem Kumpel für die Fußablage ne schöne Edelstahlkonstruktion(oder Riffelblech) bauen. Bei den Pedalen natürlich nicht 😉...

PS: siehe Bilder!

Img-6352
Fußraumablage

Sieht echt blöd aus an den Pedalen 😁

Du meinst dein Standlicht? - Nimm halt weißere..?

Thema Kennzeichenbeleuchtung.
Ich nehm nur noch selbstleuchtende.
Zuerst von 3M und nun von G-Elumic.
Das von 3M gefiel mir besser aber naja.. G-Elumic ist sehr kulant bisher wenn's mal was zu meckern gibt.

Sieht am XF bestimmt auch gut aus.

🙂

---

Fragen am Rande:
Ab welchem Baujahr konnte der XF Bluetooth-Streaming (Spotify) und ab wann gab es das Festplatten-Navi?
Hätte sorge, dass man bald kein aktuelles Kartenmaterial mehr bekommt.^^

Deine Antwort