Grundeinstellungen Niveuregulierung
Guten Abend zusammen und einen guten Rutsch morgen!
Frage für die Expreten.
Bin gestern über VCDS in das Steuergerät für die Neveuregulierung rein, da mein Dicker hinten recht einen knappen Zentimeter höher stand als auf der anderen Seite.. Hatte dann aber ein Problem.
Wenn mann auf 1 (Vorne R.) geht sollte sich das Auto ja erstmal bis zu 2 Minuten bewegen bis WERT eingeben erscheint. Das ist jedoch sogar nach 10 Minuten nicht passiert... Mehrmaliges wiederholen brachte nichts.
Bin dann über die Grundeinstellungen und habe einbisschen "rumgespielt" d.h. vorne etwas Luft rausgelassen, hinten etwas rausgelassen, den Komressor entleert und wieder befüllt..
Danach konnte ich die Prozedur bei der Niveuregulierung abschließen und der Fehler von der fehlenden Justierung war endlich verschwunden..
Jetzt die Frage, habe ich bei den Grundeinstellungen im Steuergerät 46 evtl. was verstellen können?
Ich habe auf jeden Fall nicht spreichern gedrück, sondern auf Fertig, züruck oder so etwas..
Grüß Anton
Beste Antwort im Thema
Hast du einen Fehler im Kombiinstrument ?
Du musst die Regellage 05 mit dem Wert 1 bestätigen erst dann kannst du speichern.
In der Codierung 01 ( VR ) 2 min warten und den Wert eingeben.
mit 02 / 03 / 04 fortfahren und anschließend mit 05 die Regellage bestätigen.
dies funktioniert nur wenn der Fehlerspeicher leer ist, der Motor läuft, alle Türen geschlossen sind und der Wagen auf einer Ebenen Straße steht.
um die Änderungen vorzunehmen musst du erst die Zugriffsberechtigung bestätigen.
18 Antworten
Das ist nicht richtig was du da aussagst. Das Fenster in dem du das Fahrwerk durch Eingabe eines falschen Messwertes verändern kannst beträgt Max 60 mm. Je nachdem wo das Fahrwerk stand sind es z.B. 20mm runter oder 40 mm rauf. Das Kennfeldfenster ist ca. 60mm. Das man mit Hilfe einer Software den Druck in den Dämpfern senken und erhöhen kann ist klar. Was du aber nicht kannst ist den Druck auf z.B. auf 6 Bar zu senken und mit dem Druck ohne Softwareeingriff zu fahren. Spätestens wenn das Steuergerät über den Canbus das Geschwindigkeitssignal bekommt schmeißt dich das Steuergerät aus der Anpassung und der Kompressor füllt die Anlage wieder auf, oder setzt den Fehler Geber x;y, außerhalb der Toleranz oder Unplausibel Signal. Dann wird die Von Steuergerät gesperrt. Und wenn du den Code für die Zugriffsberechtigung hättest dann könntest du im Steuergerät alle Werte verändern. Die Regelbreite Dämpfer härte Niveaugrenzen und, und, und. Nur rückt diese Zugriffsberechtigung weder der Hersteller des Steuergerätes noch WOB raus..
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Also ich weiss ja nicht was Top Secret by WOB ist aber ich bekomme jeden Phaeton 3cm höher oder Tiefer !Auch der Luftdruck im Federbein lässt sich beliebig einstellen wenn man weiß wie.
Außerdem hat der TE nach etwas ganz anderem gefragt!
Gruß
Zitat:
@zottel125 schrieb am 30. Dezember 2013 um 23:55:34 Uhr:
Hast du einen Fehler im Kombiinstrument ?Du musst die Regellage 05 mit dem Wert 1 bestätigen erst dann kannst du speichern.
In der Codierung 01 ( VR ) 2 min warten und den Wert eingeben.
mit 02 / 03 / 04 fortfahren und anschließend mit 05 die Regellage bestätigen.dies funktioniert nur wenn der Fehlerspeicher leer ist, der Motor läuft, alle Türen geschlossen sind und der Wagen auf einer Ebenen Straße steht.
um die Änderungen vorzunehmen musst du erst die Zugriffsberechtigung bestätigen.
Hey grüß Dich
Ne Frage?
Weißt du eventuell was das bei mir sein kann?
Mfg
Du zitierst einen Beitrag von Dezember 2013. Wenn Du viel Glück hast, liest @zottel125 deine Frage und antwortet.
Es wäre wichtiger für die Diagnose, wenn Du meine Frage in deinem eigenen Thread beantworten würdest:
https://www.motor-talk.de/.../...ht-mehr-kalibrieren-t7450298.html?...
LG
Udo