Grüßen sich XC90-Fahrer?
Ist es Mitleid, wie bei den Ro 80-Fahrern, die mit den Fingern die Anzahl der Motoren beim Gruß zeigen oder Stolz, mal was anderes zu fahren? Oder gar MTler, die ich nicht erkannt habe 😰 ?
Jedenfalls werde ich öfters mal von XC 90II -Fahrern gegrüßt, zunehmend, und hatte selber auch schon mal das Bedürfnis einfach auf das Auto zu reagieren. Kenn ich aber nur von Entenfahrern oder als Biker, von daher eher defensiv.
Der XC fällt im Alltag einfach vom Auftritt positiv auf, soviel ist klar.
Man schaut sich die Kiste samt an.
Sei es mit einem breiten Grinsen oder Ausdruck der Verzweiflung, selten emotionslos.
Was erlebt Ihr? Gibt es Unterschiede Stadt-Land-Nation?
Beste Antwort im Thema
Darf man (als Außenstehender) nach dem Grund fragen, warum sich 90er-Fahrer grüßen (sollten) ?
74 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. März 2017 um 09:11:14 Uhr:
Darf man (als Außenstehender) nach dem Grund fragen, warum sich 90er-Fahrer grüßen (sollten) ?
Was soll die ketzerische Frage (ich klingle gleich nach Judge Blauholz!), bzw. das ist doch logisch: Weil sich hier zwei besonders stilsichere und kultivierte Vertreter der Menschheit zufällig begegnen 😉 - Deshalb möchte ich ja auch grüßen (bei Audis wäre mir das allerdings zuviel Arbeit 😛).
Zitat:
@Konvi schrieb am 1. März 2017 um 09:26:57 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. März 2017 um 09:11:14 Uhr:
Darf man (als Außenstehender) nach dem Grund fragen, warum sich 90er-Fahrer grüßen (sollten) ?Was soll die ketzerische Frage (ich klingle gleich nach Judge Blauholz!), bzw. das st doch logisch: Weil sich hier 2 besonders stilsichere und kultivierte Vertreter der Menschheit begegnen 😉 - Deshalb möchte ich ja auch grüßen (bei Audis wäre mir das zuviel Arbeit 😛).
Ich glaube eher, man kennt sich aus zahlreichen Werkstattbesuchen und gute Bekannte grüßt man natürlich. 😛
Zitat:
@Konvi schrieb am 1. März 2017 um 09:26:57 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. März 2017 um 09:11:14 Uhr:
Darf man (als Außenstehender) nach dem Grund fragen, warum sich 90er-Fahrer grüßen (sollten) ?Weil sich hier zwei besonders stilsichere und kultivierte Vertreter der Menschheit zufällig begegnen 😉
Jetzt hat er es endlich begriffen ...
Zitat:
- Deshalb möchte ich ja auch grüßen (bei Audis wäre mir das allerdings zuviel Arbeit 😛).
siehe oben, somit schließt sich das aus
Zitat:
@f355 schrieb am 1. März 2017 um 09:30:52 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 1. März 2017 um 09:26:57 Uhr:
Was soll die ketzerische Frage (ich klingle gleich nach Judge Blauholz!), bzw. das st doch logisch: Weil sich hier 2 besonders stilsichere und kultivierte Vertreter der Menschheit begegnen 😉 - Deshalb möchte ich ja auch grüßen (bei Audis wäre mir das zuviel Arbeit 😛).
Ich glaube eher, man kennt sich aus zahlreichen Werkstattbesuchen und gute Bekannte grüßt man natürlich. 😛
Ich bin auch kein Grüß-Gott-August.
Allerdings glaube ich wie du das die Grüßerei darauf beruhen könnte, das Mann/Frau sich aus diversen Werkstattaufenthalten her kennt oder aber der Grüßerei liegt die Freude zugrunde das der Wagen mal wieder gefahren werden kann und NICHT in der Werkstatt steht oder sonst wo liegen geblieben ist. Die letztere Hypothese ist die, welche ich unterstütze.
Ähnliche Themen
Ich sehe keinen Grund, " Leidensgenossen" 😉 zu grüßen. Die zufällige Wahl des gleichen Modells eines Großserienherstellers will mir als Begründung nicht reichen.
Anders ist es, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und man Gleichgesinnte mit einem kurzen Handzeichen grüßt. Auch im überaus seltenen Fall, dass ich einem anderen Morgan +8 begegne ist ein freundliches einander Zunicken üblich, der XC90 verleitet mich dagegen nicht zu derlei Handlungen und offenbar die Fahrer, denen ich bisher begegnet bin auch nicht.
Das mit dem ständigen grüßen bei Motorradfahrern mit Modellen von Großserienherstellern erschließt sich mir aber auch nicht.
Zitat:
@musterheinz schrieb am 1. März 2017 um 10:48:54 Uhr:
Das mit dem ständigen grüßen bei Motorradfahrern mit Modellen von Großserienherstellern erschließt sich mir aber auch nicht.
Man teilt ein Hobby oder auch eine Leidenschaft. Beides ist nicht markengebunden.
Ahha, bei diesen massen von Motorradfahrern? Nebenbei: Warum als direkte Antwort mit Zitat?
Das Grüßen ist traditionell üblich auf dem Bike, allerdings werden es nach meinem Eindruck angesichts der Flut von Bikes auch immer weniger, die tatsächlich grüßen.
Anm. ich dachte, ich wäre zu langsam, daher das Zitat. Diesmal dann ohne...😉
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. März 2017 um 10:52:57 Uhr:
Man teilt ein Hobby oder auch eine Leidenschaft. Beides ist nicht markengebunden.
Dann müssten sich die XC90 Fahrer doch auch grüßen. Schließlich treffen sie sich leidenschaftlich gerne beim Händler ihres Vertrauens auf eine Tasse Kaffee und lassen nebenbei "updaten". Ok, vielleicht nicht leidenschaftlich und vielleicht auch nicht gerne. Aber sie treffen sich und lassen updaten........😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. Februar 2017 um 21:05:20 Uhr:
Ist es Mitleid, wie bei den Ro 80-Fahrern, die mit den Fingern die Anzahl der Motoren beim Gruß zeigen oder Stolz, mal was anderes zu fahren? Oder gar MTler, die ich nicht erkannt habe 😰 ?Jedenfalls werde ich öfters mal von XC 90II -Fahrern gegrüßt, zunehmend, und hatte selber auch schon mal das Bedürfnis einfach auf das Auto zu reagieren. Kenn ich aber nur von Entenfahrern oder als Biker, von daher eher defensiv.
Der XC fällt im Alltag einfach vom Auftritt positiv auf, soviel ist klar.
Man schaut sich die Kiste samt an.
Sei es mit einem breiten Grinsen oder Ausdruck der Verzweiflung, selten emotionslos.
Was erlebt Ihr? Gibt es Unterschiede Stadt-Land-Nation?
Nein, ketzerisch war das nicht gemeint. Echt nicht. Ansonsten hätte ich bestimmt ein schmückendes Smilie ergänzt. Habe ich aber nicht. Ich war tatsächlich nur neugierig - wohl auch, weil ich mir das, führe ich einen XC90, bei mir überhaupt nicht vorstellen könnte.
Nachdem sich aber auch unter den "Betroffenen" eine Mischung aus Gleichgültigkeit und Sarkasmus einstreut, auch meine unmaßgebliche Meinung.
Nun, ganz grundsätzlich hielt ich schon den Eingangspost für....sagen wir mal... ziemlich dick aufgetragen. Suggeriert er doch so ein klitzekleines bisschen, man wäre etwas besonderes, wenn man einen XC90 fährt. Dabei teilt man nur den gleichen Geschmack, ohne deshalb mit dem Auto einen Exotenstatus zu haben. Ich denke, dass 400-600 monatliche Neuzulassungen diese Status vorläufig nicht ermöglichen. Die Gesprächsinhalte der sich auf Parkplätzen und Rasthöfen zufällig treffenden 90er-Fahrer hingegen wären doch mal interessant. 😉
Auch kann ich mir nicht verkneifen, nachzufragen warum es gerade unser lieber Hobi sein sollte, der auf seinen fast ausschließlichen 6 ?km morgens und abends "öfter und auch noch zunehmend" von XC90-Fahrern gegrüßt wird. Kann es sein, dass alle auch die gleiche Farbe und ein identisches Kennzeichen gemein haben ? 😛
Also Spiegel habe ich an der Strecke nicht aufgestellt und gerade wegen der wenigen Meter ist mir das aufgefallen.
Ich schrieb ja, dass ich überrascht von der Grüßerei war, weil ich das weder von ABM noch meinen anderen Schwedenautos her kenne, die ähnlich selten unterwegs sind. Evtl. liegt es auch am E-Kennzeichen, das per se schonmal Reaktionen auflöst. Vermutlich selbst, wenn ich damit in einem Q7 unterwegs wäre..... 😉
Selbst als Biker war mir die Grüßerei eher "über", auch wenn das vor 20 Jahren noch eher Standard war als heute.
Allgemein lässt sich wohl sagen:
Die wesentlichste Komponente: Die Menge machts. Vermutlich grüßen sich Teslafahrer heute auch, wenn das Modell 3 mal in Masse kommt wohl auch nicht mehr.
Generell habe ich mich nur gewundert, das ein eher szenemäßiges Ritual nun bei so einem Busy-Auto vorkommt. Aber wir treffen uns ja auch mit wildfremden Leuten irgendwo auf Gehöften, Grillen und Trinken zusammen.....,
Alt und bequem gewordene Biker mit Dach sozuzsagen !?!
Ich kenne das nur von Defender Fahrer die sich grüßen. Da wurde/wird sogar Wert darauf gelegt, und ich kann es bei dem Auto auch verstehen.
Bei dem XC 90 würde ich nicht auf die Idee kommen... nicht aus Unhöflichkeit aber das Auto ist dennoch ein Serienauto. (Meine Meinung)
Generell werde ich wenig auf das Auto angesprochen, mehr auf das Kennzeichen und ob ich "Solar tanke"... aber das ist Offtopic.
Betse Grüße
Da ich tendenziell schon ein wenig bekloppt bin, grüße ich dann und wann auch einmal. So oft sehe ich auch keinen in freier Wildbahn. Gestern ist mir in einer Baustelle auf der A45 ein schwarzer Inscription entgegengekommen, da haben wir uns beide auch schmunzelnd angegafft…Vermutlich ist es einfach das Gleiche wie wenn sich zwei Ehemänner treffen und unterhalten, geteiltes Leid ist halbes Leid...
Den letzten XC90, den ich gegrüßt habe, war der Heiko auf der B55. Der grüßte nicht zurück! 😕🙁 Warum? Er hatte seinen Elch verliehen. 😰😰