1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Grüßen sich XC90-Fahrer?

Grüßen sich XC90-Fahrer?

Volvo

Ist es Mitleid, wie bei den Ro 80-Fahrern, die mit den Fingern die Anzahl der Motoren beim Gruß zeigen oder Stolz, mal was anderes zu fahren? Oder gar MTler, die ich nicht erkannt habe 😰 ?

Jedenfalls werde ich öfters mal von XC 90II -Fahrern gegrüßt, zunehmend, und hatte selber auch schon mal das Bedürfnis einfach auf das Auto zu reagieren. Kenn ich aber nur von Entenfahrern oder als Biker, von daher eher defensiv.

Der XC fällt im Alltag einfach vom Auftritt positiv auf, soviel ist klar.
Man schaut sich die Kiste samt an.
Sei es mit einem breiten Grinsen oder Ausdruck der Verzweiflung, selten emotionslos.
Was erlebt Ihr? Gibt es Unterschiede Stadt-Land-Nation?

Beste Antwort im Thema

Darf man (als Außenstehender) nach dem Grund fragen, warum sich 90er-Fahrer grüßen (sollten) ?

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Ja, ne junge frisst nicht mehr wie ne alte, aber ich habe nur noch für eine Ziege Heu!😮😉😁

An den Fahrer des weißen XC90, der mir Sonntag auf der A31 Höhe Haren/Ems entgegen kam und mich (anscheinend; so habe ich es wahrgenommen) durch Aufblenden gegrüßt hat: sorry, nächstes Mal reagiere ich schneller 😉

Subjektiv finde ich, dass hier im Großraum LB, mittlerweile doppelt so viel XC90 rumfahren wie Q7. X5 sehe ich gar keine mehr . . . .

Da klebe ich mir am besten eine Wackel-Hand auf die Scheibe - so wie es in den frühen 80ern üblich war ;-)

Was heißt denn "Großraum LB"?

Also ich sehe auf der Autobahn wesentlich mehr X5 und ML als XC90II. Der XC90II ist eher ein "Nischenprodukt" und das ist auch gut so. Just my two cents...

Bei uns scheint es genau einen zu geben - meinen. Ist hier so ein Exot, dass ich wir neulich auf dem Supermarktparkplatz fotografiert wurden..

Bei uns gibt es schon mehrere, in meiner Wohnstrasse mit 16 Häusern gibt es 2 davon, auf den meinen 20 km zur Arbeit begegne ich 3-6 am Tag

Raum KA ist er auch noch nicht so richtig oft anzutreffen. Andere XC sehe ich vielleicht alle paar Tage mal. (Anmerkung zur Farbe: Das ist jetzt das erste Auto, bei dem ich wirklich oft gefragt werden, was denn das für eine tolle Farbe wäre, insbesondere wenn die Sonne scheint. 🙂 (luminous sand metallic))

Hier in meinem direkten Umfeld (H Nord-Ost) begegne ich regelmässig 5 oder 6 verschiedene XC90, die ich auch schon an den Kennzeichen auseinander halten kann 😉 Grüßen tut da aber keiner von, die schauen alle scheinbar snob-mäßig extra nicht rüber.
Dazu ab und an ein V90 und (etwas seltener) S90. Einem CC bin ich noch nicht übern Weg gelaufen.
Es scheint, als macht der lokale Händler nen guten Job in Sachen Sales.

Hamburg ist XC 90 II Land da habe ich am Wochenende dutzende gesehen. Die Feldstudie habe ich in den Walddörfern betrieben.
einen lieben Gruße

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 27. März 2017 um 15:09:49 Uhr:


Ludwigsburg

Hihi "Großraum Ludwigsburg" finde ich sehr lokalpatriotisch 😁 (manch einer würde von Großraum Stuttgart reden...)

Ich habe da übrigens ein ganz anderes Empfinden: Auch ich fahre im Raum Stuttgart/Ludwigsburg/Heilbronn und sehe auf meiner täglichen 40km-Fahrt zur Arbeit im Schnitt (gestern gezählt) 1 x XC90, 12 x Q7 [zugegeben: in unserem Unternehmen ein sehr verbreiteter Firmenwagen], 9 x X5, 7 x GLE/M, 5 x Touareg und 1x Disco. Werde heute nochmals darauf achten, ob das auch repräsentativ ist. Das Bild bestätigt sich, wenn ich unsere Garage von ca. 3.500 Mitarbeitern am Standort anschaue, gibt es außer meinem nur einen einzigen weiteren XC90...

Und genau deshalb fährst du ihn. 😉

@ Mr. Knilch: Das halte ich nicht für repräsentativ, sondern lokalspezifisch. Jedenfalls nicht bundesweit. Im Grunde braucht man sichnjur die Zulassungszahlen anzuschauen, das ist die Wahrheit.

Ich komme deutschlandweit viel rum und sehe unabhängig davon mittlerweile bzgl. Q7 vs. XC90 max. 60% zu 40%. Gibt selten Tage, da ist es andersherum und insgesamt sind beide Kandidaten schwach vertreten. Gegenüber X5, der aber schon länger am Markt ist.

Klar, das ist bei uns eindeutig lokal bedingt und sollte nicht bundesweit repräsentativ sein. Hier fahren weit überdurchschnittlich viele Porsches, Mercedes und Audis herum, da sie den zahlreichen Mitarbeitern der drei (P und MB in Stuttgart, A in Neckarsulm) regelrecht als Firmenwagen oder im FA-Geschäft aufgedrängt werden. Ich will damit nur sagen, dass ich nicht bestätigen kann, dass im Großraum Stuttgart/Ludwigsburg/Heilbronn mehr XC90 als Q7 oder X5 herumfahren. Das Gegenteil ist der Fall.

Ich denke, der subjektiv abweichende Eindruck entsteht einfach dadurch, dass ein XC90 mehr auffällt als die zahlreichen X5, Q7 und GLE an die man sich schon jahrelang gewöhnt hat (vor allem, wenn man eine gewisse Aufmerksamkeit ggb. dem XC90 hat, was wohl für alle Diskussionsteilnehmer hier gelten dürfte).

Auch gestern und heute Morgen nochmals gezählt: XC90 queren meinen Weg nur wenige (heute 2), Q7 (die unseres Unternehmens ausgeblendet) sind zwar ebenfalls nicht stark vertreten (heute 3) aber es sind jedes Mal mehr. Mit weitem Abstand liegt immer der X5 vorn (heute 6), gefolgt vom GLE/M (heute 4). Am seltensten sehe ich hier die Briten (heute 1).

@gseum: Genau so isses 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen