Grünliche Flüssigkeit unterm Motor
Hallo BMW Freunde
Gestern fuhr ich aus der Garage und sah, das ein gut 30 cm großer Fleck am Boden ist 😕 . Es ist eine grünliche, leicht Ölige Flüssigkeit. Was kann das sein?
Der Fleck ist etwa 1m von vorne, in der mitte des Wagens.
Grüße an alle
31 Antworten
@ st328
booo, Du hast aber viel Ahnung.
Citroen schreibt man übrigens groß
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
@ st328
Citroen schreibt man übrigens groß
wenn interresiert denn das...😁
schraube oft genug an den kisten rum....
@ st328
deswegen halten die Kisten soo lange 😁
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
@ st328
deswegen halten die Kisten soo lange 😁
naja,wenn ich unseren firmen Citroen so sehe,und was bisher kaputt war (inkl.motor 7000€) glaube ich nicht das die so lange halten...😁
Ähnliche Themen
Hallo,
also, mein Klimakompressor ist von unten ganz grün.... Tippe auch auf Kontrastmittel bzw. Schmiermittel von der Klimaanlage. Wahrscheinlich wird wohl mein Kompressor bald verrecken. *Grummel*
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,
also, mein Klimakompressor ist von unten ganz grün.... Tippe auch auf Kontrastmittel bzw. Schmiermittel von der Klimaanlage. Wahrscheinlich wird wohl mein Kompressor bald verrecken. *Grummel*
Mfg
Hermann
Ich würde sie jetzt nicht laufen lassen wenn sie leckt und das ganze mal in einer Garage abklären lassen!
Das mit dem Servo-öl war doch gar nicht so daneben. Bei mir istes zwar auch rot, aber im behälter drin hat das manchmal schon ein grün stich und wen jemand noch ein wenig farbenblind ist, wirds halt schnell grün 😁
Also, farbenblind bin ich noch nicht. Alle Flüssigkeiten habe ich geprüft. Ich habe vor etwa 6 wochen die Klima Desinfizieren lassen. Kann da etwa etwas raus laufen, nach 6 Wochen? Grünlich?
Zitat:
Original geschrieben von Der PC freund
Also, farbenblind bin ich noch nicht. Alle Flüssigkeiten habe ich geprüft. Ich habe vor etwa 6 wochen die Klima Desinfizieren lassen. Kann da etwa etwas raus laufen, nach 6 Wochen? Grünlich?
Wenn Du alle Flüssigkeiten geprüft hast, bleibt ja nur noch die Klima übrig.
Undicht werden kann die Klima immer. Ein auf Klimaanlagen spezialisierter Betrieb kann das sicherlich herausfinden. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Weileder gemacht. Diese sind insbesondere im Nachrüstbereich aktiv - sie gibt es im ganzen Bundesgebiet.
Zu ATU würde ich persönlich jedenfalls nicht gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Der PC freund
Also, farbenblind bin ich noch nicht. Alle Flüssigkeiten habe ich geprüft. Ich habe vor etwa 6 wochen die Klima Desinfizieren lassen. Kann da etwa etwas raus laufen, nach 6 Wochen? Grünlich?
Ich denke, dass es das Kontrastmittel ist. Damit kann man feststellen wo die Klima leckt, sofern sie das macht.
Zitat:
Original geschrieben von Der PC freund
Also, farbenblind bin ich noch nicht. Alle Flüssigkeiten habe ich geprüft. Ich habe vor etwa 6 wochen die Klima Desinfizieren lassen. Kann da etwa etwas raus laufen, nach 6 Wochen? Grünlich?
Hi Winni!
Ich würde mal zu der Werkstatt fahren, wo du die Klima hast desinfizieren lassen! Vielleicht haben die was falsch gemacht und dann müssen die evt. für Undichtigkeiten aufkommen!!! Ich hoffe es ist nichts ernstes, aber ich tippe auch auf den Klimabereich.
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von monitor
Hi Winni!
Ich würde mal zu der Werkstatt fahren, wo du die Klima hast desinfizieren lassen! Vielleicht haben die was falsch gemacht und dann müssen die evt. für Undichtigkeiten aufkommen!!! Ich hoffe es ist nichts ernstes, aber ich tippe auch auf den Klimabereich.Gruss
Ralf
Was sollen die falsch machen? Die Desinfektion und wiederbefüllung erfolgt über die 2 anschlüsse im Motorraum....
Ich vermute das Kontrastmittel zeigt jetzt die Stelle an, wo sie undicht ist. Deshalb würde ich es rep. lassen.
Bei der Desinfektion wird die Oberfläche des Verdampfers desinfiziert... Hier lagern sich gerne Bakterien an. Dies geschieht in der Regel dadurch, dass man die Klimaanlage im Umluftbetrieb ein Desinfektionsmittel ansaugen lässt. Teilweise wird auch der Verdampfer unmittelbar mit Desinfektionsmittel besprüht. Nur bei der letzten Methode ist eine Beschädigung des Systems denkbar...
Die Befüllung erfolgt über die zwei Anschlüsse im Motorraum. Kontrastmittel ist das vermutlich nicht. Meines Wissens ist dieses nur mit UV-Licht zu sehen. Ich vermute daher, dass es sich "einfach" um das Öl handelt, welches dem Klimamittel beigesetzt wird, um die Schmierung des Kompressors zu gewährleisten.
Es muss ja nicht gleich der Kompressor an sich defekt sein. Evtl. ist ja nur ein Anschluss nicht mehr ganz in Ordnung.
Ok. Ich werde es mal in der Werkstatt prüfen lassen. Ich danke für die zahlreichen anregungen und informationen.
Grüße alle BMW Freunde,
Naja, auch die anderen. 😉
Hallo,
hab jetzt mal meinen Klimakompressor fotografiert, vielleicht kann der eine oder andere einen Kommentar abgeben?
http://img201.imageshack.us/img201/6383/pa040004br3.jpg
und
http://img201.imageshack.us/img201/3789/pa040005zw3.jpg
Danke!
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
Servoöl ist nur bei einem Citroen grün 😁
äähhh`?
bei bmw wir meistens atf benutzt! = das ist rot!
ABER!!!! es wird immer öfters CHF 11S genutzt! und das ist grün!!!
soviel zu tehma 😉