Grüne Plakette
Hey wollt mal fragen was an dem Golf 4 meines Vaters 1.9 TDI 101 Ps umgerüstet werden muss, um von einer Gelben auf eine Grüne Plakette zu kommen.
MFG Schorsch
32 Antworten
Danke für eure Infos bisher.
Ihr könnt mich aber ruhig weiter informieren. Vielleicht hat ja jemand die eierlegende Wollmilchsau für mich.😉
Beim nächsten Auto gibt es keinen Diesel mehr.
Jawohl, er hat eine top Ausstattung mit allem was ich brauche und zudem wurde einiges noch nachgerüstet.
Grüsse
Ist mir unklar, weshalb Du daraus die Konsequenz ziehst, Dir in Zukunft keine Diesels mehr kaufen zu wollen. Wir haben jetzt das Gesetz mit den Plaketten. Biste vielleicht bei reingefallen, kann angehen, aber jetzt weißt Du ja Bescheid. Wenn Du Dir in 5 Jahren ein neues Auto kaufst, dann liegt vielleicht gerade eine Richtlinienverschärfung für Benziner an, die Du nicht kennst, und Du fällst mit Deinem neuen Benziner auf die Nase, wohingegen ein Diesel davon nicht betroffen gewesen wäre.
Bloß weil es jetzt eine Gesezesänderung gegeben hat, die dazu führt, dass man genau hinschauen muss, was für einen Diesel man sich kauft, heißt das doch nicht, dass das Konzept des Dieselmotors nicht mehr gut wäre.
Genauso ist es falsch, dass Diesels keine Kostenvorteile mehr böten, weil sich die Preise von Diesel und Benzin so weit angenähert haben. Klar hat das den Kostenvorteil des Diesels reduziert. Er besteht aber auch ganz wesentlich darin, dass ein Diesel deutlich weniger Liter auf 100km verbraucht.
Dafür ist beim Diesel die Steuer und der Anschaffungspreis höher. Er lohnt sich also nur ab einer gewissen Anzahl gefahrener km pro Jahr.
Gewiß kann man sich auf diesem Hintergrund auch gegen einen Diesel entscheiden. Aber es ist deutlich über das Ziel hinausgeschossen, wenn man wegen der gegenwärtigen Plakettenthematik alle Diesels im Bausch und Bogen verteufelt. Neue Dieselfahrzeuge sind sowieso alle grün.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Ist mir unklar, weshalb Du daraus die Konsequenz ziehst, Dir in Zukunft keine Diesels mehr kaufen zu wollen..............
Halt halt halt,
es ist nicht deßhalb. Damals war der Vergleich, diesen Diesel mit einem 6 Zylinder Benziner. Die
Fahrleistungenwaren vergleichbar, aber der Verbrauch war bei diesem Golf deutlich weniger. Dies war der Grund ihn zu kaufen.
Übrigens fährt den Golf schon seit geraumer Zeit meine Partnerin mit Kind.
Die Jahreskilometerzahl ist auch nicht hoch und mittlerweile Kurzstrecke.
Der Diesel ist aber in der Wartung und Reparatur/Verschleißteile teurer als der Benziner, wie Du selbst schon sagtest der Unterschied beim Sprit ist nicht mehr so groß und die Steuer ist auch noch da.
Wir haben in der Familie mehrere Golf 4 Benziner plus einige TSI und TFSI von Audi.
Zudem gibt es heute 4 Zylinder Benzindirekteinspritzer, die
meiner Meinungnach einen 6 Zylinder in der
Fahrleistungersetzen können.
Außerdem gibt es
viel ältereBenziner, die
grünbekommen, bzw.für ein paar Euros mit einem Kaltlaufregler
grünbekommen.
Das Thema Gasumrüstung gibt es auch noch, da kenne ich mich zwar nicht so toll aus, aber beim Diesel geht da ja nichts.