Grüne Plakette

VW Golf 4 (1J)

Hey wollt mal fragen was an dem Golf 4 meines Vaters 1.9 TDI 101 Ps umgerüstet werden muss, um von einer Gelben auf eine Grüne Plakette zu kommen.

MFG Schorsch

32 Antworten

Das auto hat schon über 300 000 km drauf 😁 wurde nur Langstrecken gefahren und fährt auch noch astrein. Ob es sich lohnt bin ich mir nicht ganz sicher, aber mein Vater möchte gerne das Auto noch ne weile fahren also wird er umgerüstet.

Schonmal vielen Dank für die Antworten 🙂

Sicher kann man bei solch altem Auto nie sein, aber so, wie Du das beschreibst, halte ich die Investition auch für vernünftig (vertretbares Risiko bei hoher Gewinnchance).

Bis jetzt war nur einmal die Lima kaputt und sonst nichts, er braucht auch so gut wie kein Öl usw, also sehr gepflegtes Auto =)

Hallo,
ich habe die A....karte gezogen.
Habe meinen Golf 4 Diesel, Bj. 1998, 110 PS im Jahr 2009 mit Partikelfilter nachgerüstet.
Ich habe dann gelb bekommen. Motorkennbuchstabe ist AHF.
Ab 2013 muss ich mich in 3 Zonen mit grün bewegen, was mach ich jetzt ?.😕

Ich benötige dringend eure Ideen.

Ähnliche Themen

Nen neuen Wagen kaufen? Der Golf wäre dann 15 Jahre alt.

Wenn du unterirdisch parkst, dann riskierst kein Ticket. Auch sonst wird die Plakate seltens kontrolliert. Risiko: 60€

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Nen neuen Wagen kaufen? Der Golf wäre dann 15 Jahre alt.

Wenn du unterirdisch parkst, dann riskierst kein Ticket. Auch sonst wird die Plakate seltens kontrolliert. Risiko: 60€

Einen neuen Wagen kaufen kostet meines Wissens Geld.🙄

Zumal er zwar 170000 km hat, aber noch in einem guten Zustand ist, vor allem technisch.
Noch wird selten kontrolliert, noch.!!!!
Außerdem wurde schon einiges investiert.

Also kostenlos geht nichts, außer du fährst halt mit gelber Plakette rein und riskierst ein Knöllchen.

Evtl. gibs für den AHF nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Hätte man sich VORM Kauf informieren können, wenn er ja beim Kauf ne ROTE Plakette hatte, hätte ich ihn nicht gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Also kostenlos geht nichts, außer du fährst halt mit gelber Plakette rein und riskierst ein Knöllchen.

Evtl. gibs für den ATD nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Hätte man sich VORM Kauf informieren können, wenn er ja beim Kauf ne ROTE Plakette hatte, hätte ich ihn nicht gekommen.

Wen meinst du damit? Den TE oder uve0815?

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Also kostenlos geht nichts, außer du fährst halt mit gelber Plakette rein und riskierst ein Knöllchen.

Evtl. gibs für den ATD nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Hätte man sich VORM Kauf informieren können, wenn er ja beim Kauf ne ROTE Plakette hatte, hätte ich ihn nicht gekommen.

Ich besitze ihn schon seit 2000.

Er hat eine AHF Motornummer.
Ein anderer Filter wäre ev. ok.

Zitat:

Original geschrieben von uve0815



Ich besitze ihn schon seit 2000.

Er hat eine AHF Motornummer.
Ein anderer Filter wäre ev. ok.

Einen ursprünglich mit roter Plakette versehenen, auf Gelb umgerüsteten TDI auf grüne Plakette umzurüsten, ist nicht möglich. Zumindest soweit ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von uve0815



Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Also kostenlos geht nichts, außer du fährst halt mit gelber Plakette rein und riskierst ein Knöllchen.

Evtl. gibs für den ATD nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Hätte man sich VORM Kauf informieren können, wenn er ja beim Kauf ne ROTE Plakette hatte, hätte ich ihn nicht gekommen.

Ich besitze ihn schon seit 2000.

Fährst aber nicht viel, wenn der Wagen in 14 Jahren 170tkm hat.

Meine beiden AXR 07/02, 03/03 haben 181tkm bzw. 190tkm und sie sind 4-5 jahre JÜNGER als deiner.

Musst deinen Wagen wohl sehr lieben oder er hat eine super tolle Ausstattung und dann gilt "wer liebt, schiebt" 😁

Zitat:

Er hat eine AHF Motornummer.
Ein anderer Filter wäre ev. ok.

Ja AHF heißt VEP und Rote Plakette... er ist halt ein alter Diesel, bzw. die Technik ist bissl alt *g*

Einen anderen Filter wirds nicht geben, warum auch, der Wagen ist jetzt 14 Jahre alt, warum sollen die Hersteller sich für so alte Autos Technik überlegen, mal ehrlich?
Es gibt ja genug Städte OHNE Umweltzone bzw. einige, die Gelbe bis 2015 durchlassen.

Hab in der Zwischenzeit bissl gegoogelt und du bist nicht der Einzige, den es doof trifft, aber es gibt keine Möglichkeit von Rot auf Grün zu springen

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Also kostenlos geht nichts, außer du fährst halt mit gelber Plakette rein und riskierst ein Knöllchen.

Evtl. gibs für den ATD nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Hätte man sich VORM Kauf informieren können, wenn er ja beim Kauf ne ROTE Plakette hatte, hätte ich ihn nicht gekommen.

Wen meinst du damit? Den TE oder uve0815?

uve0815

Der TE meldet sich ja nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Der TE meldet sich ja nicht 🙂

Du hattest von einem ATD mit roter Plakette gesprochen. Der TE, mit dem ATD, hat die Gelbe und uve0815 hat die rote von Werk ab. Das hat verwirrt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Der TE meldet sich ja nicht 🙂
Du hattest von einem ATD mit roter Plakette gesprochen. Der TE, mit dem ATD, hat die Gelbe und uve0815 hat die rote von Werk ab. Das hat verwirrt. 🙂

Danke für den Hinweis, ist editiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Danke für den Hinweis, ist editiert 🙂

Gern, keine Ursache! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Evtl. gibs für den AHF nen Filter der ihn zur D4 Norm verhilft, aber auch dieser Filter wird Geld kosten.

Einen solchen Filter gibt es nicht. Um die Schadstoffklasse zu ändern, ist einiges nötig. Letztlich müsste man eine ganz neue Typprüfung durchführen. Um eine bestimmte Schadstoffklasse zu erreichen, muss man nicht nur gewisse Grenzwerte einhalten, sondern es gibt auch zeitliche Vorgaben, wann (nach dem Kaltstart) diese Grenzwerte eingehalten werden müssen.

Ein Partikelfilter zur Nachrüstung verbessert die Schadstoffgruppe immer nur um eine Stufe (es gibt eine Ausnahme, aber da sie für den Golf nicht greift, gehe ich nicht näher darauf ein).

Wenn du also mittelfristig die grüne Plakette benötigst, bleibt nur ein Fahrzeugwechsel.
Ich persönlich würde mich bei den großen Nachrüstfilterherstellern umsehen, für welche Euro 3 Diesel es einen Austauschfilter gibt. Bei einer solchen Nachrüstung fallen keine weiteren Kosten für den Kattausch an.
Dann würde ich mir einen entsprechenden Euro 3 Diesel kaufen. Man wird den Preis gut drücken können, da er ohne Nachrüstung nur die gelbe Plakette bekommt.
Für Nachrüstungen in 2012 gibt es auch wieder 330€ Förderung.

Die zusätzlichen Kosten halten sich also in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen