Grüne LED
Hallo Forum
Vorhin habe ich die Schweizer Autobahnvignette entfernt, was jährlich zur Pflichtaufgabe eines (fast) jeden Schweizers gehört. Erstmalig war dies bei meinem XC60 MY2013 der Fall.
Beim Reinigen der Fensterscheiben ist mir dabei bei der Dachkonsole aufgefallen, dass dort eine grüne LED leuchtet. Im Bild habe ich sie gelb eingekreist.
Wofür ist diese LED? Was hat diese für eine Bedeutung? In der BA habe ich keinen Hinweis gefunden.
Viele Grüsse
Volvo-Finne
31 Antworten
...bei unserm 09er leuchtet die Ambiente - LED etwa 20min nach Absperren des Fz....
OT : Busse für Fahren ohne Vignette ist neu bei 250?
Also: die Busse war bis vor 2 Jahren 100 .- Seit daher ist sie bei CHF 200.-.
Der gleiche Betrag wird auch fällig für diejenigen die zwei Fahrzeuge mit einer Vignette betreiben wollen und eie 'Wechselvignette' betreiben.
Gilt auch für den Anhänger.
Die alten Vignetten 'müssen' weggemacht werden, da diese irgendwann die Sicht behindern
http://content.scout24.ch/CmsImages/19814.jpg
Dies wird nicht im Ordnungbussenverfahren OBV geahndet und die Busse bestimmt der Übertretungs-Strafrichter (zB Statthalter).
Zitat:
Original geschrieben von phinel
Ist die Busse seit letztem Jahr nicht sogar bei 200.-?Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Die Vingette von 2013 muss laut Strassenverkehrsordnung der Schweiz entfernt werden, sofern eine neue, 2014 angebracht wird. Die neue Vignette muss spätestens am 1. Februar des entsprechenden Jahres angebracht sein, will man die Autobahn nutzen, bis 31. Januar kann aber noch die Vorjahresvingnette gelten.
Im Uebrigen, sollte mein Ding auch noch wechseln. 🙄
Sonst gibt es eine happige Busse von Fr. 100.- 😠Gruss Skunky77
Gruss
Sorry, war mal. Wird halt alles teurer. Auch die Bussen. 😠
Also Fr. 200.- plus 40.- die Vignette, welche sogleich angebracht werden muss.
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Danke der Aufklärung. Wartet mal, bald gibts noch schöne deutsche Plaketten, die sind DIN A4 groß, damit die hierzulande üblichen Ausnahmen für diverseste Gruppierungen und Sonderfälle aufgelistet werden können.😉 Außerdem haben die als Wasserzeichen einen lebensgroßen Gesichtsabdruck von Seehofer.
... köstlich ... schon lange nicht mehr so gelacht. Das Schlimme ist nur, dass bei uns jede Sartire in kürzester Zeit von der Realität eingeholt wird. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass die Politik bzw. Bürokratie in den Revieren solch "frei verfügbarer" Ideen wildert. Auf jeden Fall vielmals "danke".
Cornelius
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Sorry, war mal. Wird halt alles teurer. Auch die Bussen. 😠Zitat:
Original geschrieben von phinel
Ist die Busse seit letztem Jahr nicht sogar bei 200.-?
Gruss
Also Fr. 200.- plus 40.- die Vignette, welche sogleich angebracht werden muss.
Gruss Skunky77
Jetzt muss ich doch schmunzeln.
Nur mal so ne Frage: Gibts in der Schweiz kein "ß" oder andere Regeln als bei uns in Dtl. dazu?
Busse sind hier diese öffentlichen Verkehrsmittel......Du meinst aber Buuuußeeeen.
Ist jetzt keine oberlehrerhaften Anmache, aber ist mir in anderen Freds auch schon aufgefallen, daher wäre Aufklärung nett.
Hallo Hoberger
Genau, in der Schweiz kennt man das "ß" nicht. Ist auch auf keiner Tastatur vorhanden, sondern kann nur via verstecktem Tastengriff hervorgeholt werden.
Gruss atomsmart
Zitat:
Original geschrieben von atomsmart
.... kann nur via verstecktem Tastengriff hervorgeholt werden.....
....teilen soll glücklich machen....
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Jetzt muss ich doch schmunzeln.Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Sorry, war mal. Wird halt alles teurer. Auch die Bussen. 😠
Also Fr. 200.- plus 40.- die Vignette, welche sogleich angebracht werden muss.
Gruss Skunky77
Nur mal so ne Frage: Gibts in der Schweiz kein "ß" oder andere Regeln als bei uns in Dtl. dazu?
Busse sind hier diese öffentlichen Verkehrsmittel......Du meinst aber Buuuußeeeen.
Ist jetzt keine oberlehrerhaften Anmache, aber ist mir in anderen Freds auch schon aufgefallen, daher wäre Aufklärung nett.
....Busse gibts hier auch...nur kein scharfes S .... naja doch....die von Porsche 😁 ... uuund: keine Hobergers....
OT: Ich wechsel ja auch die Vignette immer vom Anhänger aufs Auto und retour 😁
Zitat:
Original geschrieben von atomsmart
Hallo HobergerGenau, in der Schweiz kennt man das "ß" nicht. Ist auch auf keiner Tastatur vorhanden, sondern kann nur via verstecktem Tastengriff hervorgeholt werden.
Gruss atomsmart
Das ist ja ein Ding! Wieder was gelernt.
Die Schweizer haben kein Meer und kein"ß", sieh an.
Aber offenbar jede Menge Elche, wenn ich den schweizer Anteil hier so sehe.
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Busse sind hier diese öffentlichen Verkehrsmittel......Du meinst aber Buuuußeeeen.
Ist doch einfach. Eigentlich müsste man die Büsser in Bussen Busse tun lassen, aber ich muss zugeben, dass ich dann auch zu den in Bussen abgeführten Büssern gehören müsste. Aber wenn man die Masse an den vielen Massen mit denen gemessen wird als Massstab nimmt, kann man das vergessen.
Sonst noch Fragen?
😁
Ich sehe, da hat es durchaus Schreibende, die es leicht mit Göthe oder Goethe aufnehmen könnten.
Siehe Link: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F
Heute ist mein Glückstag: Ich darf übers Wochenende mein kleiner Dicker ausführen. 😛😛😛
Freudige Grüsse Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ist doch einfach. Eigentlich müsste man die Büsser in Bussen Busse tun lassen, aber ich muss zugeben, dass ich dann auch zu den in Bussen abgeführten Büssern gehören müsste. Aber wenn man die Masse an den vielen Massen mit denen gemessen wird als Massstab nimmt, kann man das vergessen.Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Busse sind hier diese öffentlichen Verkehrsmittel......Du meinst aber Buuuußeeeen.Sonst noch Fragen?
😁
Ich glaub, ich finde das "ß" doch ganz gut!!!
Unglaublich......ich hab auch so eine LED😰, hab ich noch gar nicht bemerkt das letzte Jahr.
Wieder was durchs Forum als Ausstattung an meinem Elch erkannt😁.
Danke!🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
....teilen soll glücklich machen....Zitat:
Original geschrieben von atomsmart
.... kann nur via verstecktem Tastengriff hervorgeholt werden.....
Das scharfe "ß" kann bei eine Schweizer Windows Tastatur wie folgt hervorgezaubert werden:
Alt + 0223
(Die Nummer muss im Ziffernblock eingegeben werden!)