Grüne fordern Fahrverbot an Wochenenden
Die vorgeschlagenen Massnahmen zum Umweltschutz ausgelöst u. a. durch die neue EU-Umweltpolitik (CO2) in den letzten Tagen und Wochen sind zahlreich. Es scheint sich wirklich eine Kehrtwendung zu Gunsten der Umwelt abzuzeichnen und die Erfolgsaussichten für die verschiedenen Vorschläge sind gut.
Zitat von Spiegel Online: Die Grünen nehmen sich ein Vorbild an Italien. Dort galt im Kampf gegen die Luftverschmutzung am Sonntag teilweise ein Fahrverbot. Auch für deutsche Städte und Ballungszentren fordert Fraktionschef Fritz Kuhn autofreie Wochenenden.
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Vorschlag? Schreiben Sie uns Ihren Kommentar!
Gruss
Silentmac
81 Antworten
Naja, das jemand einigen Grünen ins Gerhin geschissen hat, bestätigt sich hier wieder mal deutlich.
Es gibt Leute in Deutschland die sind weder Politiker noch abrbeitslos, sondern ganz normal werktätig.
Das bedeutet mindestens Mo- Fr. in der Arbeit, viele auch noch Samstags und Sonntags. Da hätten wir dann schon die ersten Ausnahmeregelungen. Weitere werden folgen, oder darf man dann nur noch unter Woche in den Urlaub fahren? Aber auch jemand der Mo.- Fr. arbeitet, kann evtl. nur am Samstag mal was erledigen, in den Baumarkt, oder einkaufen.... Evtl. möchte man ja auch mal Sonntags jemanden besuchen der weiter weg wohnt und auch nicht direkt neben einem Bahnhof, wird das jetzt alles verboten? Muß ich dafür Urlaub nehmen und das alles unter der Woche erledigen?
Ist doch der gleiche Schwachsinn wie mit der Pendlerpauschale, der Staat verlangt von einem Arnbeitssuchenden er muß flexibel sein und auch eine Arbeit abseits vom Wohnort annehmen, streicht aber im gleichen Atemzug die Pendlerpauschale zusammen.
Deshalb hängt sie, solange es noch Bäume gibt 😁
@Cosworth
Genauso sieht es aus. Weder die gegenwärtige Versorgungslage mit Treibstoffen noch der Zustand des Weltklimas rechtfertigen einen derart krassen Eingriff in die Bürgerrechte.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Deshalb hängt sie, solange es noch Bäume gibt 😁
Sicher , daß dabei kein Co² freigesetzt wird? Wegen dem gequirlten Bockmist wollen wir doch nicht die CO²-Bilanz verschlechtern! 😁 😉
Zum CO² gibt es tausende verschiedene Studien mit hunderten verschiedenen Ergebnissen. Und jeder glaubt das goldene Ei gefunden zu haben.
Fragt sich nur: Welche Studie und welches Ergebnis ist richtig?
Nu, in 1000 Jahren wissen wir es....
Gruß Andi
Der warme Winter hat doch auch Vorteile,
sowenig Heizöl wie dieses Jahr hat man doch sonst selten gebraucht, weniger Heizöl = weniger CO2, weniger Feinstaub und weniger was weiß ich noch alles. Da können wir also ruhig noch ein paar Atomkraftwerke abschalten und mit den alten Rußschleudern weiterarbeiten.
Ähnliche Themen
Klar!
Wenn die Grünen dann endlich mal die Dienstwagen gegen die extra angeschafften Dienstfahrräder eintauschen, dann könnte ja in 100 Jahren etwas bewegt werden.
Solange nur die Anderen den Gürtel enger schnallen sollen, jagd diese Typen in die Pilze!
Tritt Ihn und Co haben genug ökologischen Blödsinn verzapft!
Wasser predigen und Wein trinken ist längst out - auch wenn die Grünen das im Zuge der Etablierung ihrer Partei verdrängt haben.
Politiker rauchen, trinken, fahren und fliegen weit mehr als der Otto-Normal durchschnittliche Bundesbürger.
Liebe Politiker:
Geht mit gutem Beispiel voran und fangt bei Euch an:
Der Flugzeugshuttle Bonn-Berlin auch 18 Jahre nach der Wende ist ein politischer Irrsinn. Schafft den ab.
Erspart 125.000 Flugreisende pro Jahr.
Nicht heuchlerisch mit dem Zug fahren und vor Ort in den parallel angereisten Dienstwagen(konvoi) umsteigen.
Keine "Bildungsreisen" großer Hinterbänklergruppen in die Südsee, nach Thailand, Australien etc ...
Und schon gar kein Ablasshandel mit Euren CO2-Sünden.
Das ist gleich eine dreifach Sünde:
Selber Mist bauen, den unschuldigen Steuerzahler bezahlen lassen und das Geld im Zuge des Ablasshandels in dritte Welt verschleudern.
Und schickt endlich den dicken und undisziplinierten Lehrer Sigmar Gabriel mit brutaler Rentenkürzung auf Hartz IV nach Hause.
Der überall nur dicke Backen gemacht, aber nirgends Erfolge vorzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wasser predigen und Wein trinken ist längst out - auch wenn die Grünen das im Zuge der Etablierung ihrer Partei verdrängt haben.
Politiker rauchen, trinken, fahren und fliegen weit mehr als der Otto-Normal durchschnittliche Bundesbürger.
Liebe Politiker:
Geht mit gutem Beispiel voran und fangt bei Euch an:Der Flugzeugshuttle Bonn-Berlin auch 18 Jahre nach der Wende ist ein politischer Irrsinn. Schafft den ab.
Erspart 125.000 Flugreisende pro Jahr.Nicht heuchlerisch mit dem Zug fahren und vor Ort in den parallel angereisten Dienstwagen(konvoi) umsteigen.
Keine "Bildungsreisen" großer Hinterbänklergruppen in die Südsee, nach Thailand, Australien etc ...
Und schon gar kein Ablasshandel mit Euren CO2-Sünden.
Das ist gleich eine dreifach Sünde:
Selber Mist bauen, den unschuldigen Steuerzahler bezahlen lassen und das Geld im Zuge des Ablasshandels in dritte Welt verschleudern.Und schickt endlich den dicken und undisziplinierten Lehrer Sigmar Gabriel mit brutaler Rentenkürzung auf Hartz IV nach Hause.
Der überall nur dicke Backen gemacht, aber nirgends Erfolge vorzuweisen.
geb ich dir absolut zu 100% recht
Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Es geht doch nicht um alle Sonntage sondern um einige.
Muß ja absolut mörderisch sein das WE ab und zu anders zu planen.
Die bisher höchste Sterberate in D wurde auch genau während der Sonntagsfahrverbote festgestellt.
Ohne Einschränkungen ändert sich die nächsten 100 Jahre nichts.
Das dürfte genau das sein was die meisten wollen.
Können ja erstmal alle anderen....Amerika....China...blabla..
Genau diese Einstellung wird alles besser machen 😁Ich bin auch nicht panisch wegen dem CO2 aber das langsam mal was passieren sollte in Richtung Umweltschutz ist wohl klar.
Man sollte im übrigen die Strafzahlungen an die EU nicht vergessen, da ist D momentan ganz vorne weil es ansonsten ganz hinten ist 😉
Es geht doch einzig und allein um die Bevormundung!!
Dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Ich selber fahre fast nie am Sonntag. Ich mache an diesem Tag einfach andere Dinge...
WENN ich aber mal fahren will, dann soll mir das keiner verbieten - schon gar nicht auf diese bevormundende Weise - das ist aber mal wieder typisch. Der Deutsche muß bevormundet werden. Er ist dumm und kann keine Entscheidungen alleine treffen!! - einfach lächerlich!!
Zitat:
Original geschrieben von CAM
Es geht doch einzig und allein um die Bevormundung!!Der Deutsche muß bevormundet werden. Er ist dumm und kann keine Entscheidungen alleine treffen!! - einfach lächerlich!!
ich arbeite 6 tage die Woche.
Sonntags pflege ich Gräber und fahre in ein Naherholungsgebiet zum Spazieren.
Also bin ich auch Sonntags auf mein Auto angewiesen.
Manchmal besuche ich übers Wochenende Eltern und Geschwister. Was bei einem Sonntagsfahrverbot mit der Bahn selbst alleine, geschweige denn mit Familie auf Strecken sehr zeitaufwändig und teuer wird.
P.S.:
Ich fliege anders als viele Abgeordnete nicht ins Wochenende.
Ich laufe anders als viele Abgeordnete in mein Büro.
Ich benötige anders als viele Abgeordnete keine zwei geheizten Wohnungen (Familie zu Hause und Job vor Ort).
Es ist wirklich eine ungeheure Bevormundung.
Je mehr es davon gibt, desto eher befindet man sich in einer Diktaturen.
Egal ob das eine linke oder eine rechte ist.
Jeden Tag neue Hiobsbotschaften unserer Politiker.
Jetzt sollen wir auch noch auf Fernreisen mit dem Flugzeug verzichten und lieber in Sylt Urlaub machen. 😁
Der Wahnsinn scheint kein Ende zu kennen.
Arbeiten wir also nur noch für den Klimaschutz.
Das Leben zu genießen, sollte TUNLICHST vermieden werden.
Hauptsache unsere Fettärschigen Politiker können sich noch den ein oder anderen Flug leisten.
Aber dann zur nächsten Wahl über die Zuwachsraten der rechten Parteien wundern! 🙄
PS: Verbietet doch bitte auch die Formel 1! 😁
Re: Grüne fordern Fahrverbot an Wochenenden
FRITZ KUHN wer iss`n das????
Sollte nen witz sein, aber was vernünftiges kann der und seine Latschenrenner doch auch nicht auf den Markt bringen.
Ich wäre für ein generelles Flugverbot für Möchtegernpolitiker.
Es gibt doch Fahrräder und für die eintönigkeit Tandems.
Ausgerechnet die Italiener machen sich mit EINEM autofreien Sonntag ein reines Gewissen, haben Häuser ohne Wäremdämmung, Heizungen ohne vernünftigen Wirkungsgrad und wer weiß ob Mailand inzwischen wirklich eine angemessene Kläranlage hat?
Gegen EINEN Sonntag mit Fahrverbot ist sicher nichts einzwenden, so wie 1973 - damals. Aber was soll das Ganze bringen?
So lange die EU durch entsprechende Förderungen das Hin- und Herkarren von Waren immer stätker forciert kann solch eine Maßnahme nur als Alibi dienen.
Besser wäre wenn die Bahn und alle ÖPNVs einen Sonntag lang kostenlos zu nutzen wären während die Tankstellen nicht geöffnet haben dürfen..
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Besser wäre wenn die Bahn und alle ÖPNVs einen Sonntag lang kostenlos zu nutzen wären während die Tankstellen nicht geöffnet haben dürfen..
Das wäre sicherlich wünschenswert. Nur löst man damit nicht ALLE Wochenend-Transportprobleme...
da muss ich drahke zustimmen dan gäbe es frische ware erst wieder am dienstag ind den verbraucher märkten**grins*+
die kunden möchte ich dan sehn wnn se am montag an der tanke stehn und es gibt keinen sprit weil am we der LKW nett fahren durfte**lach**
ich ssag nur hirngespinnste
gruss Hannes
Ich weiß dass damit nicht alle Transportprobleme gelöst wären - und ich finde das muß auch nicht sein. Was passiert wenn 20 oder 30 odr auch 50% der gewohnten Transpore einen Tag oder sogar 2 Tage später geschen. Das macht doch im Prinzip nichts. Wir sind nur sehr verwöhnt in unserem Überfluss. Das sieht man schon daran was passiert, wenn mal 2 Tage der Strom ausfällt. Wir sollten wieder improvisieren lernen.