Grüne fordern Fahrverbot an Wochenenden

Die vorgeschlagenen Massnahmen zum Umweltschutz ausgelöst u. a. durch die neue EU-Umweltpolitik (CO2) in den letzten Tagen und Wochen sind zahlreich. Es scheint sich wirklich eine Kehrtwendung zu Gunsten der Umwelt abzuzeichnen und die Erfolgsaussichten für die verschiedenen Vorschläge sind gut.

Zitat von Spiegel Online: Die Grünen nehmen sich ein Vorbild an Italien. Dort galt im Kampf gegen die Luftverschmutzung am Sonntag teilweise ein Fahrverbot. Auch für deutsche Städte und Ballungszentren fordert Fraktionschef Fritz Kuhn autofreie Wochenenden.

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Vorschlag? Schreiben Sie uns Ihren Kommentar!

Gruss
Silentmac

81 Antworten

Ein Fahrverbot am WE grenzt schon an Freiheitsberaubung.

Man übertrifft langsam aber sicher die DDR. 🙁

Die ganze Woche arbeiten und am Wochenende wo ich mal Zeit für mein Hobby habe (Motorradfahren) soll ich dann nicht fahren dürfen! So ein Scheiß!
Dann mach ich Harz4 empfänger dann bleibt mir mehr als wenn ich Täglich 100km unter der Woche zum Arbeitsplatz verfahre!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ein Fahrverbot am WE grenzt schon an Freiheitsberaubung.

Man übertrifft langsam aber sicher die DDR. 🙁

Man darf nicht verdrängen, das ein Großteil der DDR-Bürger, die DDR gern zurückhaben möchte!

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Man darf nicht verdrängen, das ein Großteil der DDR-Bürger, die DDR gern zurückhaben möchte!

ich persönlich ganz sicher nicht.

und wenn die ddr wieder da wäre,

würde keiner von den schreibern hier noch vor dem computer sitzen.

denn die stasi hätte schon alle abgeholt, und verhaftet.

und denjenigen ginge es jetzt sehr sehr dreckig.

da ich die ganzw woche mit fahrrad auf arbeit fahre, habe ich ganz sicher das recht, am we auto zu fahren. und daran kann mich keiner hindern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


Wo liegt da das Problem?

Ich möchte Sonntagsausflüge machen können, ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich möchte Sonntagsausflüge machen können, ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen...🙁

Eben! Ich will einfach!

Grad am Sonntag wo die AB so schön frei ist..

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Eben! Ich will einfach!
Grad am Sonntag wo die AB so schön frei ist..

Das Verbot sollte doch nur für Ballungszentren gelten oder ist die AB jetzt auch schon in der Stadt?

Es geht doch nicht um alle Sonntage sondern um einige.
Muß ja absolut mörderisch sein das WE ab und zu anders zu planen.
Die bisher höchste Sterberate in D wurde auch genau während der Sonntagsfahrverbote festgestellt.
Ohne Einschränkungen ändert sich die nächsten 100 Jahre nichts.
Das dürfte genau das sein was die meisten wollen.
Können ja erstmal alle anderen....Amerika....China...blabla..
Genau diese Einstellung wird alles besser machen 😁

Ich bin auch nicht panisch wegen dem CO2 aber das langsam mal was passieren sollte in Richtung Umweltschutz ist wohl klar.
Man sollte im übrigen die Strafzahlungen an die EU nicht vergessen, da ist D momentan ganz vorne weil es ansonsten ganz hinten ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foghorn


Ohne Einschränkungen ändert sich die nächsten 100 Jahre nichts.

Wir schränken uns doch wohl schon mehr als genug ein, oder? Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist doch froh, daß er sich einen Vierzylinder, allenfalls einen Sechszylinder leisten und unterhalten kann. Wollen wir denen jetzt auch noch das Fahren verbieten...? Anderswo läßt sich mit weniger Aufwand erheblich mehr CO2 einsparen.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Man darf nicht verdrängen, das ein Großteil der DDR-Bürger, die DDR gern zurückhaben möchte!

Sorry, Bro, aber das ist Blödsinn.

Die, die die DDR zurückhaben wollen, das sind die Rentner und die wollen alles zurück haben, was mal war.

Die Realität sieht ganz anders aus, das kannst du mir glauben. Die 6 Jahre meines Lebens, die ich zu DDR-Zeiten verbracht habe waren lang genug, um es Shice zu nennen.

Bundesregierung lehnt autofreie Tage ab

Die Reaktion auf die Forderung der deutschen Grünen hinsichtlich des Fahrverbot an Wochenenden kam prompt. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Forderung der Grünen-Fraktion nach einem autofreien Wochenende abgelehnt. Nötig seien vielmehr neue Motoren, andere Kraftstoffe und bessere Effizienzstandards, sagte Gabriel am Dienstag (27.2.) in Berlin.
Vollständiger Bericht

Die Meinung des Bundesumweltminister scheint sich mit den Meinungen der Mehrheit der Beteiligten in dieser Diskussion zu decken.

Gruss
Silentmac

Re: Bundesregierung lehnt autofreie Tage ab

Zitat:

Original geschrieben von Silentmac


Die Reaktion auf die Forderung der deutschen Grünen hinsichtlich des Fahrverbot an Wochenenden kam prompt. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Forderung der Grünen-Fraktion nach einem autofreien Wochenende abgelehnt.

...das wäre auch fatal für die Staatskasse, wenn der Umweltaspekt auch noch weniger Steuergelder einschwemmt. Bis jetzt war das doch immer anderes herum. Es wurde laut Umwelt geschrien und wieder gab es ne neue Steuer, oder ne Steuererhöhung. Aber so kann man doch kein Geld verdienen, wenn man Fahrverbote verhängt!

Sorry, für meine zynischen Worte!

Ich denke mal, in einem demokratischen System sollte es jedem selbst überlassen werden, wann und wie häufig er sein Fahrzeug nutzt. Da brauchen wir keine Verbote.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, in einem demokratischen System sollte es jedem selbst überlassen werden, wann und wie häufig er sein Fahrzeug nutzt. Da brauchen wir keine Verbote.

In einer EllenbogenGesellschafft, in der jeder

jede Gestzeslücke schamlos ausnutzt, braucht es immer wieder neue Verbote.

Im vorliegenden Fall sehe ich keine Gesetzeslücke, die da ausgenutzt wird / werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen