Binnen einer Woche ist das Finanzministerium umgekippt

Hallo Gaser,

schaut was ich beim surfen gefunden habe:

http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...

Typisch:
Scheiß Deutschland, man sollte mal eine PISA Studie über unsere korrupten Politiker durchführen.

Was haltet Ihr davon?

Gruß

waldie

47 Antworten

Der Vorgang beweist doch nur ein weiteres Mal, dass bei uns nicht die Politik, sondern die Wirtschaftslobby das Sagen hat. Das trifft besonders auf die Energiewirtschaft zu.

als würde dadurch plötzlich CNG interessanter werden.

war leider aber zu erwarten...

vg

Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass es nicht so kommt.

Die Hoffnung stirbt als letztes.

waldie

was heißt das denn nun?
soll ich meinen wagen nun doch nicht umrüsten,
weil das LPG ab 2009 so teuer wie Benzin wird?
oder wird es billiger? Hatte mich am WE gerade für
LPG entschieden, und nun ?

Ähnliche Themen

Cool bleiben.

Ab 2009 heißt eigentlich ab 01.01.2010, den LPG ist bis 2009 (einschließlich) steuerbegünstigt. Und dann steigt der LPG-Preis nur um 14-15Cent, je nach Märchensteuer.

Benzin dürfte 2010 prozentual deutlich stärker angestiegen sein als LPG, den Trend haben wir ja schon lange, kurzfristige Schwankungen mal ausgenommen. Warscheinlich wird bis dorthin zusätzlich die Steuer auf Benzin auch nochmal deutlich angehoben, auch wenn das jetzt keiner zugeben will bzw. glauben mag...

LPG wird auch dann, wenn die Steuerbegünstigung ausläuft, eine sinnvolle Alternative zu dem dann sicherlich fast unbezahlbaren Benzin/Diesel sein.

Zitat:

Original geschrieben von SharkDriver


Cool bleiben.

Ab 2009 heißt eigentlich ab 01.01.2010, den LPG ist bis 2009 (einschließlich) steuerbegünstigt. Und dann steigt der LPG-Preis nur um 14-15Cent, je nach Märchensteuer.

Benzin dürfte 2010 prozentual deutlich stärker angestiegen sein als LPG, den Trend haben wir ja schon lange, kurzfristige Schwankungen mal ausgenommen. Warscheinlich wird bis dorthin zusätzlich die Steuer auf Benzin auch nochmal deutlich angehoben, auch wenn das jetzt keiner zugeben will bzw. glauben mag...

LPG wird auch dann, wenn die Steuerbegünstigung ausläuft, eine sinnvolle Alternative zu dem dann sicherlich fast unbezahlbaren Benzin/Diesel sein.

Wie siehts übrigens bei unseren europäischen Nachbarn wie z.B. Holland aus ? Ist dort auch eine Erhöung der Mineraölsteuer geplannt ? Wenn ja wann.

@shark,
also im vergangenen Jahr ist der LPG-Preis EINDEUTIG prozentual und absolut stärker gestiegen als der Benzinpreis!

meine nächste Anlage (die letzte lief ohne Probs 80tkm) im neuen Fahrzeug wir kommende Woche umgerüstet und ich rechne mit einer Amortisation um den September herum.

Demnach interessiert es mich erstmal nicht wirklich was nach 2009 passiert.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


@shark,
also im vergangenen Jahr ist der LPG-Preis EINDEUTIG prozentual und absolut stärker gestiegen als der Benzinpreis!

Voher hast Du die Info?

Im Januar 05 Kostete ein l Super durchschnittlich 1,099, Jan 2006 1,269, das sind 17Cent mehr, oder 15% Preissteigerung, dazwischen gab es massive Preisausreiser um 20Cent und mehr nach oben, ich erinnere an den Hurrykan-Schock, aber nur kleine nach unten.

LPG kostete (aus Grafik geschätzt) am 01.01.05 durchschnittlich 0.55 und jetzt etwa 0.625, das sind 7,5Cent mehr, oder 13,7% Zuwachs bei einer kontinuierlichen Preisentwicklung, die Mitte 2005 einen kleinen Sprung machte und seitdem nur wenig weiterstieg.

Quelle: www.autogas-forum.de

Generell schwankt der LPG-Preis deutlich weniger als Benzin/Diesel.

Wenn das dann wirklich so kommt, verkauf ich nächstes Jahr meinen Yaris, übernehm die Ballonrate für den Corolla-Verso meines Fast-Schwagers und rüste den auf CNG.
Endlich mal ne Aussage. War ja abartig unklar alles bisher. aber noch isses nicht durch...

Zitat:

Original geschrieben von SharkDriver


Im Januar 05 Kostete ein l Super durchschnittlich 1,099, Jan 2006 1,269, das sind 17Cent mehr, oder 15% Preissteigerung,...

ich hab das gerade mal hochgerechnet;

demnach kostet Benzin

in 5 Jahren

2,55€/Liter

und in 10 Jahren
5,137€/Liter !!!

spätestens in 3 Jahren wohn ich an der tchechischen
Landesgrenze, kann doch kein Mensch bezahlen sowas 😰

Aus meinen Aufzeichnungen.
Als ich vergangenes Jahr im Februar umgerüstet habe kostete der Sprit 1,14 Euro
Das Gas damals 40 Cent (in Dortmund)
Der Sprit hat heute 1,20 und das Gas 0,50 Euro gekostet...
Die Gastanken heben schon seit längerem (und es gab keine Sommerpause seit Mitte 2005!) permanent die Preise an, weil die Nachfrage stimmt. Der Gas-Preis wird auch noch weiter steigen (egal, wielange das Zeugs steuerbefreit bleibt) weil es halt Absatz gibt.

Soweit meine Erfahrungen.

@tim - da musste ja noch häufiger Tanken als bisher...und da musste erstmal häufig tanken bis der Kram sich amortisiert hat...

vg

die politiker in deutschland sind doch sowieso nur marionetten der wirtschaftslobby etc.
möchte nicht wissen wie die geschmiert werden. waldi hat schon recht.

mir ist dass schön langsam schei....egal und ich tanke nur noch in tschechien. habe ja nur 14 km zur grenze.

gruß bebberl

Ich habe gestern Abend noch meinen Bundestagsabgeordneten angeschrieben und um ein Gespräch gebeten.

Das sollten viel mehr machen, damit mal Leben in die Sache kommmt.

Wer es auch versuchen möchte: Auf der Website des Deutschen Bundestages kann man seinen Wahlkreis suchen und bekommt gleich die Möglichkeit den betreffenden Abgeordneten per Email zu kontaktieren.

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


@tim - da musste ja noch häufiger Tanken als bisher...und da musste erstmal häufig tanken bis der Kram sich amortisiert hat...

macht aba nix, weil die tanken aufm weg sind und bis auf eine sind es 24/7 und an der einen passen die öffnungszeiten. auf meinen pendelstrecken halt ich (wenn ich ne pinkepause mache) eh schon immer an der tanke. dan der gibts aba auch LPG und der Preisunterschied ist net all zu hoch...

aber das soll kein anstoß zu ner sinnlosen ewig-diskussion sein. die hatten wir schon letztes jahr hier. für mich liegen die cng-tanken einfach optimal, auch wenn ich an einer (ist neu dazugekommen) vergleichsweise viel zahlen muss. gibt aber alternativen. Die Steuersicherheit macht das ganze dann interessant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen