Grüne fordern Fahrverbot an Wochenenden
Die vorgeschlagenen Massnahmen zum Umweltschutz ausgelöst u. a. durch die neue EU-Umweltpolitik (CO2) in den letzten Tagen und Wochen sind zahlreich. Es scheint sich wirklich eine Kehrtwendung zu Gunsten der Umwelt abzuzeichnen und die Erfolgsaussichten für die verschiedenen Vorschläge sind gut.
Zitat von Spiegel Online: Die Grünen nehmen sich ein Vorbild an Italien. Dort galt im Kampf gegen die Luftverschmutzung am Sonntag teilweise ein Fahrverbot. Auch für deutsche Städte und Ballungszentren fordert Fraktionschef Fritz Kuhn autofreie Wochenenden.
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Vorschlag? Schreiben Sie uns Ihren Kommentar!
Gruss
Silentmac
81 Antworten
Also, entweder wir machen so weiter wie bisher, oder wir verfolgen den Sowjet-Gedanken:
"Deutschland soll ein Aggrar und Bauernstaat werden, von dem keine Gefahr mehr ausgehen kann".
Ich nehme lieber ersteres 😁
Aber kein Problem, wenn wir die Tage an denen Man Geld in Raststätten und Gastronomien, Freizeitparks & Co ausgeben kann um 52 Tage kürzen, ist das nur ein weiterer Weg, die Konjunktur tot zu schlagen.
Und ja, es geht schlimmer, Nordic-Walking wird verboten, weil es die Kröten wärend der Krötenwanderung gefärdet...
Gut, das man mit dem Auto einfach drüber fahren kann.
wenn die kraftfahrer in ihrem anfall von hysterischen abwehrreflexen aufhören würden so zu tun als ob das halbe leben vom autofahren abhängig wäre, dann würde man in letzter kosequenz erkennen dass das ein schritt in die richtige richtung ist.
-> daumen hoch also.
Du gehörst also auch zu denen die sonntags nirgendwo hin müssen, oder? 😉
Ist doch einfach nur realitätsfern solche Pauschalverbote zu erlassen. Da gibts genug Leute die täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren und denen will man den Wochenendausflug verbieten. Und der der täglich die 3km zur Arbeit mit dem Auto fährt darf das weiterhin. Wo kann man wohl mehr sparen?!?
Bei dem ÖPNV kann man auch gleich ein Ausgehverbot festlegen. 🙁
Gruß Meik
sehr durchdachtes argument. leute die sonntags arbeiten sollten erstens über ihr leben nachdenken und sich dann trotz allem ggf. eine dauergenehmigung für berufliche sonntagsfahrten erstellen lassen.
ich fahre mit dem rad fast überall hin und es macht inzwischen mehr spass als autofahren. bisschen frische luft täte einigen hier auch mal ganz gut um diese rechte vollgas-gesinnung loszuwerden.
wäre man nur nicht so träge nicht wahr?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kartner
leute die sonntags arbeiten sollten erstens über ihr leben nachdenken
????
was soll den das heißen?
ich werfe einfach mal ärzte und altenpfleger in den raum....
Abgesehen davon: Familienbesuche müssen dann wochentags erledigt werden oder wie soll das gehen?
Und was hat das mit träge zu tun wenn ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre aber man mir verbieten will am WE zu meiner Freundin, Eltern oder sonstigen Bekannten fahren will? Die wohnen leider nicht mal eben um die Ecke und mit ÖPNV ist es auch nicht weit her. 😠
IMHO Schwachsinn, nicht mehr. Von den ganzen Leuten die am Sonntag arbeiten mal ganz abgesehen.
Gruß Meik
prima. die ganze woche(incl samstag) arbeite ich, und der tag, wo ich mal zeit habe irgendwohin zu fahren bzw irgendwelche dinge zu erledigen, der soll autofrei sein.
eine kugel für jeden politiker, und die sache wäre auch geklärt.
Ich finde das schon interessant, das hier einige meinen, das das Weltklima nur von den Anderen zu retten wäre. Jeder findet wenn er will einen Grund alles in der Zukunft so zu lassen, wie es jetzt ist. Never change a winning team! Ein Umdenken der Bevölkerungsmassen dauert ja etwas, und einige Autofreie Sonntage wird auch seinen Anteil daran haben. Ich persönlich würde da nicht dran sterben, oder Hunger leiden.
Ich persönlich habe auch einen Anteil zum Weltklima beigetragen. Aber ich bin beim Umdenken vieleicht schon weiter als Andere. 2 Gasautos haben wir schon, das Haus wird jedes Jahr etwas besser isoliert, Solarkollektoren sind in der Planung, und das nächste Auto wird bestimmt nicht mehr als 120 Gramm Co2 ausstoßen. So gesehen lebe ich schon halbwegs Umweltgerecht.
Wer sich so wehement gegen Maßnahmen wehrt, die die Umwelt schonen, der hat wohl einen riesen Denkfehler. Es waren schon viele Maßnahmen der Politik, die unser Leben positiv verändert haben. Oder kann sich jemand noch ein Auto ohne Kat, ein Haus ohne Isolierung, eine Stadt ohne Klärwerk vorstellen???
Nach dem Entsetzen folgt häufig die Einsicht.
Aber sonst gehts dir gut oder? Woher nehmen einige das Recht zu behaupten nur weil man sonntags mobil sein möchte dass man ein Umweltschwein ist und nicht bereit umzudenken?!?
Meine Fahrleistung halte ich so begrenzt wie möglich, unter der Woche fahr ich fast nur Fahrrad, hab nur Energiesparlampen in der Wohnung usw.. Aber wenn ich am WE mal zu Bekannten oder sonstwas möchte will mir das irgendjemand verbieten? Und 2/3 aller Deutschen wohnen NICHT in Ballungsräumen mit halbwegs brauchbarem ÖPNV.
Und alle die zur Miete wohnen können/dürfen nicht mal eben das Haus umbauen oder eine Solaranlage aufs Dach setzten. Was soll ich in meinen 24qm mit Einfachglas wohl machen? Mein Vermieter weigert sich zumindest die Fenster mal gegen Isolierfenster zu tauschen. Soll ich die bezahlen?!? 😰
Kommt komischerweise immer von denen die diei Woche über genug fahren und am WE davon nicht betroffen sind. Sparen sollen immer die anderen .... 😠
Gruß Meik
Mir fällt da nix mehr zu ein, die ganze Welt lacht über uns und es glauben doch einige es wird sich was ändern wenn ein paar Autos in dem "Riesenreich Deutschland" stehen. Es wär glatt witzig, wenn es nicht so traurig wäre-wie sich doch alle einlullen wenn Worte wie Feinstaub, CO², Terrorgefahr, Waldsterben, Pestizide usw. fallen, unter diesen Deckmänteln lässt sich in letzer Zeit jeder Scheiß durchdrücken und an die breite Masse verkaufen (und nur darum geht es).
Wir haben heute die höchste Lebenserwartung, die saubersten Autos und selbst die größten Ökos fliegen in die Karibik und hängen den ganzen Tag im Internet-obwohl doch alles so schädlich ist!!!
Das ist blanke Dummheit und nix anderes, kann nur hoffen das wir wenigstens ein paar neue AKW´s in Deutschland bauen um wenigsten etwas wohlstand zu sichern!
Aus Protest werde es wie Chrysler im 300C Werbespot halten ("Ein statement ganz ohne Worte"😉 und im Sommer mit dem Motorrad durch die Innenstadt cruisen-ohje ganz ohne Kat (hüstel) und mich dabei wohl wie ein gesetzloser, umweltzerstörender Lungenkrebs Verursacher fühlen müssen.
Macht aber nix vielleicht trifft der Lungenkrebs ja ausnahmsweise mal die richtigen-die mit Ihrem Öko-Tarnmänteln in den Parlamenten (rechnen ja ohnehin jeden Tag mit dem Ende der Menschheit;-)
MfG René
Hört dieser Schwachsinn eigentlich nie auf?
Aber es mußte so kommen. Die ,,Globale Erwärmung'' ist natürlich Wasser auf die Mühlen der Grünen und somit können sie eine prima Politik machen. Panikmache und jeder glaubts. 🙂
Ich vermisse bei den ganzen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Erderwärmung, die NEUTRALE UNTERSUCHUNG einzelner Wissenschaftler. Also keine, die für die Politik oder sonstwen arbeiten. Man hat ein prima Propagandamittel gefunden, um den Traum der ,,Grünen Insel'' Deutschland zu verwirklichen.
Übrigens bin ich für ein generelles Fahrverbot an jedem Tag der Woche. Heute kann man wunderbar von zu Hause aus Geld verdienen. Man könnte z.B. in Heimarbeit Jesuslatschen herstellen, oder handgestrickte Strümpfe, Mützen, einen ,,Krötenführer'' herrausbringen usw. usw.
@Meik
Ich finde es hat wichtig, das jeder nach seinen Möglichkeiten etwas beiträgt. In der Woche radeln finde ich schon super. Würde ich ja auch, wenn...... so hat jeder sein wenn. Wenn mein Vermieter die Wohnung nicht richtig isoliert, dann würde ich ausziehen. Ich bin in meinem Alter auch zu vielem fähig, was vor 20 Jahren einfach noch nicht drin war. Aber anders habe ich das auch hingenommen, das ich mir kein Plusenergiehaus leisten kann. Meinen Strom mittels Wind erzeugen, meinen einen Kraftstoff auf dem Acker erzeugen, das fände ich toll. Ich backe halt kleine Brötchen, habe z.B die Isolierfensterscheiben in meinem Schlafzimmerfenster gegen wirksamere ersetzt. Hab da keinen gefragt, wer das bezahlt, ob die Steuer etwas dazugibt, habe es einfach gemacht. Hätte für das Geld auch schön in den Urlaub fahren oder fliegen können.
Ein Fahrverbot am Wochenende wird es wohl nicht geben, das Thema dient wohl als Instrument um über das eigne Verhalten nachzudenken. Ich habe die Autofreien Sonntage 1974 miterlebt, es hat Uns damals über unseren zügellosen Konsum nachdenken lassen, etwas erschüttert. Der PS Wahnsinn der Autoindustrie wurde damals gebremst, die Bildzeitung berichtete darüber, das man Plane den Porsche Turbo und Mercedes 450 SEL 6.9 zu verbieten, vom BMW 2002 Turbo wurden nur sehr wenige gebaut. Die Folge waren in den Jahren danach für die Zeit recht sparsame Autos.
Und das wird vieleicht bei solchen Themen rauskommen:
Umweltgerechtere Mobilität.
Über den ÖPNV brauche ich an meinem Wohnort auch nicht nachdenken. Es gibt viel zuwenig davon seitdem ich lebe.
Wenn es über einen gewissen Zeitraum angekündigt ist sehe ich kein Problem.
1 WE im Monat sollte mit Vorankündigung für fast jeden machbar sein.
Die Planung für dieses WE läßt sich bei fast allen umstellen.
Die meisten fühlen sich einfach beschnitten weil sie möglicherweise fahren möchten.
Wird es dann verboten ist das Geheule groß obwohl es die wenigsten wirklich belasten würde.
So ist es immer "Warum ich und nicht die anderen".
"Erstmal Afrika, Amerika (Land nach Geschmack), sollen die erstmal machen".
Jeder fühlt sich sofort an den Sack gegriffen wenn es irgendwelche Umstände macht oder noch schlimmer, wenn es was kostet.
Natürlich ist auch Aktionismus dahinter aber so kann man sich schonmal daran gewöhnen was noch kommt.
Im Grunde ist das alles ja erst der Anfang.
In 20 Jahren sieht es hier deutlich beschissener aus, stellt sich die Frage ob die heutigen Meckerer dann über sich selbst meckern.
Vermutlich ist dann aber wieder die Politik schuld weil sie zu spät etwas gemacht hat.
Das CO2 unter die Erde pumpen ist toll, was man nicht sieht gibt es nicht mehr^^
Ist wie Atommüll, Klärschlamm und andere Gifte.
Sind sie unter der Erde gehts uns prima.
Gas läßt sich leider nicht ganz so einfach bändigen und die Ergebnisse werden erst in 2 Jahren bekannt.
Welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat übrigens auch 😉
Dann kann man auch gleich eine Ausgangssperre am WE verhängen 😠
Du gehörst wohl auch zu den Leuten die am WE nicht unbedingt fahren müssen? 😉
Ich bin für Fahrverbot von Montag bis Freitag! 😁
Gruß Meik
die Grünen sollen erstmal ihr verlorengegangenes und von anderen Parteien zT abgekupfertes Profil schärfen.
Kann doch net sein das diese Künast Wasser predigt (deutsche sollen jap. Hybrids kaufen) und selber Wein säuft (läßt sich im dicken Schlitten vorfahren)!
Als die noch Strümpfe strickend und Kinder tragend im Plenum saßen hatte ich noch Achtung vor deren Überzeugung und wie sie diese zum AUsdruck brachten; aber je mehr Regierungsverantwortung die bekamen desto mehr wurden sie "Gleichgeschaltet" mit allen anderen Parteien.
heute isses eh egal wen man wählt; regiert werden wir von ganz anderen Kräften glaub´ich😁
Sollen doch mal für ein Tempolimit auf Autobahnen eintreten und dies auch genauso überwachen wie heutzutage fast jede Ortschaft mit 30 und 50km/h Blitzern; aber das kommt in Deutschland nie durch eher fahren wir Sonnatgs nicht mehr aber Montags dafür dann 200 😁