Grüne Bilstein B8 Komfort da A5 S Line Fahrwerk zu hart
Hallo A5 Fahrer,
wir sind echt begeistert von unserem A5 , aber das S Line Fahrwerk ist uns defintif zu hart und das Ansprechverhalten bzw Losbrechmoment der S Line Dämpfer für unseren Geschmack miserabel.
Wir hatten mal in unserem A6 Vorgänger von Bilstein die B6 und B8 und waren vom angenehmen Ansprechverhalten der Monotube B8 begeistert aber ein klein wenig waren sie mir von der Abstimmung zu Sportlich. Da ich mit unserem A5 weder Rennen fahren will noch weiterhin Lust auf das komische Rumpeln der S Line Dämpfer habe, und auf keinem Fall mehr ein Gewinde haben möchte kommen diesmal die neuen grünen B8 Komfort Bilstein rein, die nach Angabe von Fa NH Jens Krause, das angenehme Ansprechverhalten der B8 haben aber den entscheidenden Schuß mehr Komfort bieten. Der ist die bei seinem Großhändler schonmal probegefahren und war davon extremst begeistert da diese echt Ruhe ins Fahrwerk bringen in Verbindung mit S Line Federn.
Infos findet man schon bei Fa NH ( http://www.nh-tuning.de/pdf/bilsteinb8comfort.pdf ) aber der bekommt sie erst Mitte September für den A5 . :'(
Daher meine Frage . Weiß jemand wo man diese grünen B8 jetzt schon bekommen kann ??? Habe natürlich schon gegoogelt aber dadurch daß die neu auf den Markt kommen habe ich noch nicht soviel gefunden.
Hätte die schon gerne vor meinem Urlaub eingebut bekommen da mich die S Line Dämpfer gerade auch auf längeren Strecken viehisch nerven.
Beste Antwort im Thema
Hallo A5 Fahrer,
wir sind echt begeistert von unserem A5 , aber das S Line Fahrwerk ist uns defintif zu hart und das Ansprechverhalten bzw Losbrechmoment der S Line Dämpfer für unseren Geschmack miserabel.
Wir hatten mal in unserem A6 Vorgänger von Bilstein die B6 und B8 und waren vom angenehmen Ansprechverhalten der Monotube B8 begeistert aber ein klein wenig waren sie mir von der Abstimmung zu Sportlich. Da ich mit unserem A5 weder Rennen fahren will noch weiterhin Lust auf das komische Rumpeln der S Line Dämpfer habe, und auf keinem Fall mehr ein Gewinde haben möchte kommen diesmal die neuen grünen B8 Komfort Bilstein rein, die nach Angabe von Fa NH Jens Krause, das angenehme Ansprechverhalten der B8 haben aber den entscheidenden Schuß mehr Komfort bieten. Der ist die bei seinem Großhändler schonmal probegefahren und war davon extremst begeistert da diese echt Ruhe ins Fahrwerk bringen in Verbindung mit S Line Federn.
Infos findet man schon bei Fa NH ( http://www.nh-tuning.de/pdf/bilsteinb8comfort.pdf ) aber der bekommt sie erst Mitte September für den A5 . :'(
Daher meine Frage . Weiß jemand wo man diese grünen B8 jetzt schon bekommen kann ??? Habe natürlich schon gegoogelt aber dadurch daß die neu auf den Markt kommen habe ich noch nicht soviel gefunden.
Hätte die schon gerne vor meinem Urlaub eingebut bekommen da mich die S Line Dämpfer gerade auch auf längeren Strecken viehisch nerven.
60 Antworten
Hallo,
Ich bin dabei mein Fahrwerk einzustellen und wollte fragen ob jemand für mich Anzugsdrehmomente von Querlenkern etc. hat damit ich mein Fahrwerk einstelle.
Habe letztens meine ganzen Querlenker getauscht und jetzt fährt sich mein Auto wie ein Sack Nüsse und poltert über jede Fahrbahnunebenheit.
Ich habe ebenfalls auch beim letzen Stoßdämpfertausch, NUR die Dämpfer getauscht udn die alten S-Line Federn so gelassen da sie nicht beschädigt waren. Kann es sein das es auch desswegen so rumpelig fährt?
Habt ihr da etwas für mich?
LG Manuel
Zitat:
@Audi_Force schrieb am 5. Februar 2020 um 14:34:20 Uhr:
Hallo,Ich bin dabei mein Fahrwerk einzustellen und wollte fragen ob jemand für mich Anzugsdrehmomente von Querlenkern etc. hat damit ich mein Fahrwerk einstelle.
Habe letztens meine ganzen Querlenker getauscht und jetzt fährt sich mein Auto wie ein Sack Nüsse und poltert über jede Fahrbahnunebenheit.
Ich habe ebenfalls auch beim letzen Stoßdämpfertausch, NUR die Dämpfer getauscht udn die alten S-Line Federn so gelassen da sie nicht beschädigt waren. Kann es sein das es auch desswegen so rumpelig fährt?
Habt ihr da etwas für mich?
LG Manuel
Hallo Manuel
Es fährt deshalb so schlecht, weil du mit allergrösster Wahrscheinlichjkeit verspannt montiert hast. Stoßdämpfer und Querlenker !! Ich bin mir deshalb sicher, dass Du genau diese u.g. Fehler gemacht hast, da schon deine Fragen auf eine Unsicherheit hindeuten.
https://www.bilstein.com/.../
Grüße
V-Mammut
Die grünen Bilstein B8 Komfort gibt es ja mittlerweile schon etwas länger... Wollte mal fragen wie denn da so die Langzeiterfahrungen sind? Würde mir bei meinem 8F mit S-Line Fahrwerk auch etwas mehr Komfort gönnen wollen, bin mir aber nicht sicher ob die Dämpfer die richtigen sind. Der Wagen soll auf keinen Fall tiefer gehen, eher höher (sonst Probleme bei der Zufahrt).
Autobahn und Landstraße ist eigentlich ok für mich so, allerdings in der Stadt haut es einem manchmal doch schon sehr ins Rückenmark. Würden die Dämpfer da eine merkliche Verbesserung bringen?
Tadellos dämpften sie immer noch.
Tiefer kommt der Wagen nicht. Ich hatte eher den Eindruck, dass er ein wenig höher gekommen war.
Ähnliche Themen
Wie ist denn dein subjektiver Eindruck zum Komfortgewinn?
Nicht so holprig wie die Originalen.
Etwas geschmeidiger irgendwie.
In der Kurve überlegen. Auf Bodenwellen bei Autobahnfahrten sehr angenehm.
Der Komfortgewinn ist besser als mit den originalen Dämpfern, jedoch nicht riesig. Ich habe aber auch 265 30/20 Bereifung und im Winter 245 ../18 drauf.
Ist alles subjektiv .
Ich fahre 19” mit 255/35, die Dämpfer haben jetzt knapp 100k gelaufen. Verspreche mir wegen dem Alter der alten Dämpfer schon einen deutlich merkbaren Unterschied.
Ich habe die auch um die 100k km gewechselt.
Ich habe es nicht bereut.
Habe es bei Audi machen lassen.
Teile beigestellt.
Wechsel am besten, wenn du es machst die Domlager hinten mit.
Kosten nicht die Welt.
Meine alten haben kurz nach dem Wechsel der Dämpfer den Geist aufgegeben obwohl die Werkstatt sagte, die wären noch ok.
Hatte nämlich beauftragt verschlissene Teile mit zu wechseln.
Mit €766 auch im Preis gesunken... Zufällig jemand Erfahrungen mit dem Shop?
https://www.x2car.de/...mpfer-Komplett-Set-vorn-hinten-fuer-Audi-A5-S5
Ich hab bei X2car vor rund 2 Jahren ein ST- Fahrwerk für meinen einstigen A4 B5 bestellt. War soweit alles im grünen Bereich.
Über die Lieferzeit mit rund 3 Wochen, anstatt wie beschrieben ca. 10 Tagen war ich nicht ganz so erfreut.
Dafür hatte sich der Support aber während der Lieferzeit auch anständiger weise entschuldigt.
Ich habe jetzt zu den grünen Bilstein B8 Komfort Stoßdämpfern noch die Eibach Pro-Kit Federn eingebaut. Jetzt ist es so geschmeidig, wie ich es mit dem S-Line Sportfahrwerk -10mm immer gerne gehabt hätte. Straff ist das Fahrwerk immer noch aber eben alles in allem nicht mehr so polterig.
Hätte ich beim Wechsel der Stoßdämpfer direkt mit machen sollen. Hinterher ist man schlauer. Es ist auch kein Hängearsch vorhanden. Wagen ist auch nur noch ca.15mm tiefer gekommen.
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:10:23 Uhr:
Ich habe jetzt zu den grünen Bilstein B8 Komfort Stoßdämpfern noch die Eibach Pro-Kit Federn eingebaut. Jetzt ist es so geschmeidig, wie ich es mit dem S-Line Sportfahrwerk -10mm immer gerne gehabt hätte. Straff ist das Fahrwerk immer noch aber eben alles in allem nicht mehr so polterig.
Hätte ich beim Wechsel der Stoßdämpfer direkt mit machen sollen. Hinterher ist man schlauer. Es ist auch kein Hängearsch vorhanden. Wagen ist auch nur noch ca.15mm tiefer gekommen.
Hi,
ich hab jetzt 200tkm mit dem SLine Fahrwerk runter und ich denke es wird Zeit dem Hoppelhasen etwas zu gönnen. Ich hab das Fahrwerk nun eingekauft, bin aber mit den Federn unsicher.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass er mit dem Eibach Pro Kit tiefer ist als mit den SLine Federn?
Welchen Unterschied merkt man gegenüber den Sline Federn?
Ja er kommt noch etwas tiefer mit dem Eibach Pro-Kit: ca. um weitere 15 mm.
Den Rest habe ich oben beschrieben: Das Poltern ist weg, das Fahrwerk ist geschmeidiger.
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 16. Dezember 2024 um 22:11:19 Uhr:
Ja er kommt noch etwas tiefer mit dem Eibach Pro-Kit: ca. um weitere 15 mm.
Den Rest habe ich oben beschrieben: Das Poltern ist weg, das Fahrwerk ist geschmeidiger.
Schade noch tiefer als Sline kann ich nicht fahren, bräuchte die gleiche Höhe
Dann musst du ein Gewindefahrwerk in Kombination mit den BILSTEIN B8 Komfort oder anderem Hersteller nehmen und es auf deine gewünschte Tiefe einstellen.
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_262977_.html