Grübel 2E an den RP
Mahlzeit !
Habt ihr ne ahnung was alles vom 2E Motor an den RP passt?
30 Antworten
Glaub auch das ein Krümmer oder Hosenrohr vom Passat nicht an Golf passt ohne das es irgendwo anstößt,bei dem Golf den ich mir demletzt gekauft hab hat der Vorbesitzer auch ein Hosenrohr oder Krümmer rein das nicht vom 2er Golf stammt und das hat übelst die Vibration`s aufs Lenkgetriebe gemacht ->nicht schön und nervig nach 500km fahrt!
Aber wieso willst du nen Krümmer oder das Hosenrohr vom 2E verbauen?? erhoffst Du Dir dadurch Leistungssteigerung???
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
du hast es immernoch net kapiert oder? der 2e ist nen hochblock! da sitzt alles 16mm höher. wenn du den kram jetzt auf nen nicht-hochblock schraubst liegt der mist aufm lenkgetriebe auf! aber wie gesagt, alles schon erläutert.
Nö 😉 Hab alles an meinen RP anbegaut (Krümmer vom Golf 3, Hosenrohr und KAT vom Passat) und dem Lenkgetriebe kommt das keineswegs zu nahe, eher der Spritzwand. Nur die Lambdasonde vibriert bei ca 2000u/min am Hitzeschutzblech vom mitteltunnel. Muss ich noch ein wenig verdrehen.
BTW: Hosenrohr-Katübergang beim 2E (golf 3 Metallkat) hat 65mm nach dem kat 55mm. 2E vom Passat Hosenrohr-kat (Keramik) 60mm nach kat 50mm
und Golf 3 2E Metallkat passt nicht an Passat 2E Hosenrohr.
Edit:
Zitat:
Wenn das HR vom Golf war, dürfte es auf jeden Fall passen.
Hat der Passat tatsächlich ein kürzeres ?
wäre natürlich möglich
Zitat:
Original geschrieben von golfgt@olegs
Hast du ne ahnung was mit den Kopf vom 2E ist?
An den 2E-Kopf wird das RP-Ansaugrohr in keinster Weise dranpassen. Und die Adapterplatte dafür will ich nicht basteln müssen... Schon gar nicht ohne nenneswerten Gewinn.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Weils grad so schön passt:
Das mit den 16mm kommt mir irgendwie bekannt vor, nur im umgekehrten Sinne:
Als ich den G60-Krümmer und das Hosenrohr (laut Vorbesitzer von einem PF, aber unklar, ob aus Golf oder Passat) angeschraubt hatte, hatte der Hosenrohrbogen Kontakt mit dem Unterboden.
Abhilfe: 20mm Distanzplatte fräsen lassen und zwischen Hosenrohr- und Krümmerflansch geschraubt.Warum das net gepasst hat, weiß I bis heut nicht.
Wenn das HR vom Golf war, dürfte es auf jeden Fall passen.
Hat der Passat tatsächlich ein kürzeres ?
Vielleicht war das HR doch vom G60? Der Passat G60 war doch immer syncro, oder?
Der Passat mit RP hat das gleiche HR wie der Golf 2, von daher fällt mir jetzt grad nicht ein, warum das beim PF anders sein sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apple87
BTW: Hosenrohr-Katübergang beim 2E (golf 3 Metallkat) hat 65mm nach dem kat 55mm. 2E vom Passat Hosenrohr-kat (Keramik) 60mm nach kat 50mm
und Golf 3 2E Metallkat passt nicht an Passat 2E Hosenrohr.
Edit:wäre natürlich möglich
bist du dir da sicher? den g3 2e hat zwischen hosenrohr und kat ein 60/60 dichtring(erste 2e reihe danach dann dichtung) und hinten geht er auch nur 50 mit 54,5er schelle raus. 55er kat ausgang hat doch der vr6 nur
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
bist du dir da sicher? den g3 2e hat zwischen hosenrohr und kat ein 60/60 dichtring(erste 2e reihe danach dann dichtung) und hinten geht er auch nur 50 mit 54,5er schelle raus. 55er kat ausgang hat doch der vr6 nur
Hab alles von nem Edition evt ist da was anders? War aber definitiv einer von der alten Serie und der hatte keinen Metalldichtring, sondern eine Flachdichtung. Bei meinem Passat 2E mit Keramik Kat hab ich auch den 60er Metalldichtring.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
Leistung versprech ich mir net (auch wenns irgendwas vielleicht bewirken sollte) nur einfacheres wechseln des rohres soweit ich weiss ist die schelle ja fest und net wie beim rp aufgeschoben
Wenn Du einmal mit aller Gewalt 5 von den 6 beschissen zugänglichen Muttern zwischen Krümmer und Hosenrohr abreissen musstest, wünscht Du Dir die zwei Klammern vom RP zurück! Dann anschließend den Krümmer ausbauen um die Stehbolzen auszubohren...
Soviel zum Thema einfacheres Wechseln...
Also ein G60-HR war's auf keinen Fall. Der Kat-Anschluss passt bei PF- und 16v-Kats. Der Syncro hat den HR-Anschluss am Krümmer etwa 45° korkenzieherartig verdreht. Das würde nie und nimmer passen. (Wobei ein Syncro-Abgasstrang mit Bi-Kat schon eine interessante Überlegung wäre 🙂
Optisch sieht das Hosenrohr auch genau aus wie das Teil vom Golf (sonst wäre es mir ja gleich aufgefallen), aber scheinbar ist der Bogen zum Unterboden hin etwas kürzer geraten, so daß es an der Karosserie anliegt. Und den Lärm, den das macht, kann sich keiner vorstellen !!!
Hab' mir wie gesagt auf die Schnelle noch 'ne Adapterplatte fräsen lassen, damit die gesamte Musik 20mm nach unten rückt. Nu is gut.
Werde aber dennoch irgendwann das richtige HR montieren. Halte nix von solchen Bastellösungen.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von golfgt@olegs
Hast du ne ahnung was mit den Kopf vom 2E ist?
Das macht echt keinen Sinn. Der Kopf vom PF passt und der hat auch die gleichen Ventilgrößen wie der 2E. Beim PF müssen die Löcher für die Einspritzdüsen dicht gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
passend bekommt man es wohl, aber ich glaube kaum das der threadersteller wissen will was man angepaßt bekommt, sondern was direkt paßt.
Danke ,so ist es !
Trotzdem Danke!
Nach dem ganzen hin und her mit dem Hosenrohr- Was so ja nicht passt! Kommen wir über denn Kopf (der auch nicht passt (ansaugbrücke) ) zum eigentlichen zurück:
Was ist mit sonstigen motorteilen? Nockenwelle? Block? Wasserpume Wasserrohre? Olwanne? usw. ???
PS. mal auser der reihe und nicht zum Thema: Habe denn hier jetzt schon ne ganze weile rumliegen! Aber komplett umbauen will ich nicht! - es lebe der PR! Wenn interesse besteht PN an mich!