Großvater und Enkel
Ist das nicht schön, diese zwei schönen Opel Modelle nebeneinander zusehen ? 🙂
Der Auto Doktor
Beste Antwort im Thema
Dies ist also der erfolglose Grossvater. Man sollte etwas früher in die Ahnengalerie schaun.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
so schlecht war der vectra gar nicht und im innenraum auch nicht so bieder wie der passat.es gab auch nicht nur opa bestuhlung im vectra (teilleder,leder,in england recaro (elektrisch)).die mittelkonsole gabs auch in verschiedenen farben (titan,alu,wurzelholz,schwarz (england:klavierlack).auch das amaturenbrett macht finde ich einen hochwertigen eindruck (auch wenn es während der fahrt klappern kann),da ist nichts mit ecken an denen man sich die knie stoßen kann...alles schön mit eine art schaumstoff umgeben,auch das amaturenbrett selbst ist oben aus einer art schaumstoff (was auch immer es ist,es gibt nach,fühlt sich weich an und geht in die ursprungsform zurück).
ok die becherhalter,in die kein becher reinpast sind blöd😁
auch beim insignia sieht man,dass man wieder von dem kantendesign (vectra c,signum,omega b2)im innenraum weg ist.
und wenn ich mir insignia astra und demnächst zafira tourer,meriva... so anschaue,kann ich sie sogar von weitem unterscheiden,was nicht bei jedem hersteller der fall ist(teilweise nur schwer von nahem).
finde das opel sich in sachen design etwas wagt (mit erfolg???).mfg
André
Ja, der Vectra B war ein gutes und damals schönes Auto. Das Cockpit je nach Ausstattung wirklich schick.
Gruß, Raphi
Was war, dass war, was ist, dass ist! Jede Zeit hat Ihre Mode, Autos und Menschen.
Mein Schwiegervater hatte VectraB und C alles tolle Autos zu jener Zeit -- kein Vergleich zu Heute!
Ich liebe meinen Dicken und FERTIG! In 10 Jahren lachen vielleicht meine Kinder über dieses Auto aber jetzt ist die Zeit für dieses Form oder dieser Ausstattung
Gudde
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Was war, dass war, was ist, dass ist! Jede Zeit hat Ihre Mode, Autos und Menschen.
Mein Schwiegervater hatte VectraB und C alles tolle Autos zu jener Zeit -- kein Vergleich zu Heute!Ich liebe meinen Dicken und FERTIG! In 10 Jahren lachen vielleicht meine Kinder über dieses Auto aber jetzt ist die Zeit für dieses Form oder dieser Ausstattung
Gudde
CDTI
So ischs 🙂
Ja so einen Vectra B -CC -Elegance 2,2DTI nannte ich auch 9 Jahre mein eigen - ein schönes Auto von dem ich mich nur schwer trennen konnte.
Leider Gottes war er eine Dauerbaustelle vom ersten (!) bis zum letzen Jahr (!) und hat mir so einige schlaflose Nächte beschert bzw. jede Menge Forumseinträge in diversen Foren sowie einen Haufen Kohle gekostet.
Das machte die trennung dann doch wieder leichter - nur bei meinem Insignia (dessen Kauf ich bislang nicht eine Sekunde bereue) geht die Baustelle scheinbar wieder weiter....
...z.B. wird demnächst mein AF40 getauscht 🙁🙁🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
möchte mich gerne hier auch anschließen! Habe ein Foto gefunden das hier auch passt. Das Bild weckt in mir Erinnerungen! Meine Eltern hatten 1972 einen blauen Rekord 1700, da war ich gerade mal fünf und heute 39 Jahre später fahre ich einen Insignia. 😛 Wenn ich mir das Foto anschaue ist das für mich ein Zeitreise. Ich kenne Opel schon ununterbrochen seit 1972, erst als kleiner Beifahrer und heute als Erwachsener Insigniabesitzer 🙂!
Der erste war Rekord 1700, es folgten Rekord 1900, Rekord Berlina, Kadett-E, Vectra-A, Omega-A Car., Omega-B Lim., Omega-B Car., Astra-F Car. , Astra-H Car., Insignia A ST. Meine Eltern fahren nach wie vor Opel z.Zt. Corsa-C.
Grüße aus der Gegenwart
Insigniapilot
Zitat:
Original geschrieben von Insigniapilot
Hallo,möchte mich gerne hier auch anschließen! Habe ein Foto gefunden das hier auch passt. Das Bild weckt in mir Erinnerungen! Meine Eltern hatten 1972 einen blauen Rekord 1700, da war ich gerade mal fünf und heute 39 Jahre später fahre ich einen Insignia. 😛 Wenn ich mir das Foto anschaue ist das für mich ein Zeitreise. Ich kenne Opel schon ununterbrochen seit 1972, erst als kleiner Beifahrer und heute als Erwachsener Insigniabesitzer 🙂!
Der erste war Rekord 1700, es folgten Rekord 1900, Rekord Berlina, Kadett-E, Vectra-A, Omega-A Car., Omega-B Lim., Omega-B Car., Astra-F Car. , Astra-H Car., Insignia A ST. Meine Eltern fahren nach wie vor Opel z.Zt. Corsa-C.
Grüße aus der Gegenwart
Insigniapilot
Ach ja, es lebe die Fotomontage 😁 Wenn die sich dabei wenigstens etwas mehr Mühe geben würden. Diese falsche Spiegeleffekte sind nicht schön...
Aber davon ab ist es eine schöne Zusammenstellung!
Gruß, Raphi
@RaphiBF
... egal, Fotomontage hin oder her, wenn ich irgendwo so einen schönen alten Opel sehe bin ich sofort dort um ihn betrachten zu können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Insigniapilot
@RaphiBf... egal, Fotomontage hin oder her, wenn ich irgendwo so einen schönen alten Opel sehe bin ich sofort dort um ihn betrachten zu können! 😉
Versteh ich total! 🙂
Man kann ja vom Vectra B sagen was man will, aber daß er "erfolgslos" war, ist ja wohl eine plumpe Lüge.
Guckt euch bitte mal die Verkaufszahlen an. Selbst im letzten vollen Jahr (2001) wurden noch mehr Vectra B verkauft, als Insignias im bisher besten Jahr (2009). Und von der Rekordmarke 140.000 Vectra B in 1997 - das war das Jahr als endlich der Vectra Caravan die Lücke zwischen Astra und Omega schloß - träumen sie bei Opel vermutlich heute noch...
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Man kann ja vom Vectra B sagen was man will, aber daß er "erfolgslos" war, ist ja wohl eine plumpe Lüge.Guckt euch bitte mal die Verkaufszahlen an. Selbst im letzten vollen Jahr (2001) wurden noch mehr Vectra B verkauft, als Insignias im bisher besten Jahr (2009). Und von der Rekordmarke 140.000 Vectra B in 1997 - das war das Jahr als endlich der Vectra Caravan die Lücke zwischen Astra und Omega schloß - träumen sie bei Opel vermutlich heute noch...
Dem kann ich nur zustimmen und das der Vectra B anfällig war ist auch absoluter Müll. Das einzisgte was bei Opel anfällig ist, ist der service und die Werkstätten. Die kennen Ihre eigennen Produkte nicht und wollen immern nur bestmöglichst verdienen ..und gehen dabei über Kunden-Leichen. Ich selber bin meinen Vectra B DTI bis 445 Tkm gefahren...ab km-Stand 200 000 hab ich nurnoch Oel-Wechsel machen lassen, meist bei freien Werkstätten....ich hatte damals nie weniger Probleme mit dem DTI. Sobald ich mal bei Opel war, war danahc was anderes kaputt. Das Spiel ging unzählige Male so und ich rede von "mit einmal fehlenden Steuerketten führungschienen Schrauben und sowas..." Also zumindest der Opel Vectra DTI war ein äußerst Robustes Auto...manche hatten wohl Probleme mit der Einspritzpumpe...was ich nie bestätigen konnte. Also, Opel KFZ Topp, Werkstätten alle Flopp!
Jetzt hat mein Insignia Lebenslange...oh ich meine... schlappe 160 000km Garantie...fahre seitdem fast nur mit dem Fahrrad. Hat Opel davon.
Gruß!
PS: Das Bild aber ist mal richtig geil!! Danke @Themenstarter!!