Großprojekt - Elektronische Komfortsteuerung der G2 Sonderausstattungen
Gerade kam mir unter der Dusche mal wieder eine etwas verrückte, aber vielleicht doch umsetzenswerte Idee. Da ich selbst nur auf dem Gebiet der Elektrotechnik halbwegs fit bin, geht das hier vor allem an die Elektronikbegabten unter euch.
Ziel ist es, ein im Idealfall modulares Steuergerät zu entwerfen, dass alle möglichen Komfortextras sinnvoll untereinander verknüpft und möglichst viele Handgriffe überflüssig macht.
Erfassen sollte das Ding:
- Innentemperatur
- Außentemperatur
- Türkontaktschallter
- Regensensor
- Zündstufe
- Lichtsensor
- Aktivitäten der ZV
- Betriebszustand der Standheizung
Steuern soll das Ding:
- Sitzheizung
- Spiegelheizung
- Licht
- Scheibenwischer
Das Ding sollte dann alle möglichen Komfortfunktionen nachbilden. Ich stell mir da so vor...
- Follow me home: Mit dem öffnen der ZV geht bei Dunkelheit das Abblendlicht für einige Sekunden an.
- Innenbeleuchtung sollte mit dem Öffnen der ZV ebenfalls für eine Minute angehen, oder bis die Zündung angeschaltet wird. Aber nur bei Dunkelheit!
- Die Sitzheizung sollte unter einer einstellbaren Innenraumtemperatur mit dem Öffnen für 30 Sekunden auf Heizstufe II laufen.
- Mit dem Einschalten der Zündstufe II sollte die Sitzheizung unter einer bestimmten Innenraumtemperatur auf Stufe I laufen.
- Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Regen dauerhaft anbleiben und nach dem Regen für eine einstellbare Zeit nachlaufen
- Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Temperaturen unter einer einstellbaren Grenze mit der Zündstufe II für eine einstellbare Zeit aktiv werden.
- Mit der Standheizung sollen die beheizbaren Außenspiegel für eine einstellbare Zeit angehen, zum Vorentfrosten
- Die Sitzheizung soll ebenfalls mit der Standheizung angehen. Die ersten 5 Minuten auf II, dann 5 Minuten I.
- Je nach Intensität des Regens sollen die Scheibenwischer die entsprechende Stufe einlegen. Hier stelle ich mir, je nachdem was der Sensor vom G4 an Daten liefert, eine in mehreren Stufen regelnde Intervallschaltung vor.
- Das Abblendlicht sollte sich automatisch bei Dunkelheit einschalten.
- Beim Zuschalten der Nebelschlussleuchte soll das Abblendlicht ausgehen.
Für alle gesteuerten Systeme sollte es eine LED mit dem aktuellen Zustand geben und einen Schalter für manuelles Override.
Ein Spannunsgwächter für die Heizungs und Lichtscheiße wäre auch nicht schlecht, wobei hierfür eh eine große Lima und eine dicke Batterie auf der Zutatenliste stehen.
Was gäbe es denn hierfür an programmierbaren Regelsystemen auf dem Markt? Würde dafür vielleicht C-Control oder so etwas in Frage kommen?
Womit muss ich in etwa an Kosten rechnen?
Auf gehts Leute, der Phaeton stinkt, wenn man sowas im Golf hat 😁
Was könnte man denn noch so an Funktionen integrieren?
Schon einmal vielen Dank an alle, die sich bei der Verwirklichung beteiligen 🙂
92 Antworten
@ eviljoga:
Kosten sind nicht sehr hoch, controller kost ca 5?,
drummherrum brauchst nicht viel, so bei ca 20? wirst liegen.
Natürlich ist bei diesem Teil mehr "Fachwissen" gefordert und bei der C-Controll. Ist natürlich die Frage ob du 1 Stück baust oder mehrere. Bei einem würd ich zwecks einfachheit auch ne C-Controll nehmen.
Programmieren kannst du den Controller übrigens in C und Assembler.
mfg,
christian
Zitat:
@ wesso Ja, du scheinst meine Idee schon umgesetzt zu haben. Schreib mal was zu kosten, Bauteilen, etc. Würde mich brennend interessieren.
Ja, nur ist sie mir nicht unter der Dusche eingefallen....
Also Kosten mit allem (Temp. Schalter im Innenraum, Regensensor, den ganzen Kleinkram wie Relais Transistoren etc.) kommt man auf ca. 300 Euro.
Die PS4 hab ich damals geschenkt bekommen. Nur die Lokalen Erweiterungen musste ich kaufen.
Da die PS 4 sogar analoge Eingänge, bzw. einen analogen Ausgang hat kann man sogar eine Regelung, wie Klimaautomatik realisieren. Nur leider fehlt mir mittlerweile die Zeit und Motivation dazu.
Mit dem Alter setzt man andere Prioritäten...
Damit du die elektr. FH steuern kannst, brauchst du eine "Oben", bzw. "Unten" - Abschaltung. Diese hab ich damals einfach mit einem Shunt-Widerstand und Transistor realisiert. Somit bekomme ich ein High Signal wenn der Motor über 10Ampere saugt, und kann ihn abschalten. (Auto abschliessen -} Alle offene Fenster gehen nacheinander zu; Auto auffschliessen + temp. im Innenraum über 30°C -} alle Fenster gehen zum Lüften auf usw. usw.)
Ein heikles Thema ist und bleibt aber die Spannungsversorgung.
Läuft die PS4 ständig, saugt sie dir innerhalb einer Nacht die Batt. leer...
Meine PS schaltet sich automatisch nach 4 Stunden ab, wenn die ZV zu ist.
Mit dem Signal von der Funkfernbedienung "ZV AUF" schalte ich die PS 4 wieder ein.
Dadurch hat man halt eine leichte Zeitverzögerung, bis der Wagen öffnet, abre damit kann ich leben.
Alles in allem ist es eine angenehme Sache, aber nochmal würde ich es nicht machen.
Der Aufwand war zu gross.
Mfg
sw
Vor allem kriegt man bei deiner Verkabelung an der ZE ja Angst. Bisher hab ich immer gedacht, bei mir sei da kein Durchkommen mehr und mag deshalb da schon gar nicht mehr rangehen - aber gegen Deine Bude ist das ja gar nix bei meinem Golf! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Bitte um einen schaltplan😉
Einzige änderung nicht mit öffnen der ZV sondern mit öffnen der Tür und ohne die Helligkeitsdiode😉
Wäre auch bereit dir in nem Umschlag Geld für ne Kiste bier zu schiecken. Anleitung aber bitte kompleet mit allen Teilen. Löten ist kein Prob, das kann ich.
MFG sebastian
Tja meine "kleinigkeit" geht unter, mach da noch nen Großprojekt drum und dann klappt das bestimmt auch😁😁
MFG sebastian
Ähnliche Themen
Ist ja klar, wenn ich einmal poste ist der Tread schon so gut wie TOT!!🙁
Aber ich mache mir da nichts raus. bekomme das schon irgendwie hin und werde mein Wissen dann nicht hier verbreiten.😁😁
MFG Sebastian
Kannst du nicht für wenig Funktionen 2 Easy`s koppeln ? Die kann man ja per Kabel durchschleifen.
Dann haste mehr ald 4 Eingänge und kannst bissele was schalten.
Und so teuer wie mit SPS wirds auch net.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Kannst du nicht für wenig Funktionen 2 Easy`s koppeln ? Die kann man ja per Kabel durchschleifen.
Dann haste mehr ald 4 Eingänge und kannst bissele was schalten.
Und so teuer wie mit SPS wirds auch net.
Naja, ich weiß nicht, ob ich da mit 8 Eingängen hinkomm...
Außerdem soll es erweiterungsfähig sein!
Hab bei uns in der Bude jemanden gefunden, der sich nach eigenen Angaben mit sowas auskennt. Studierter Mediziner mit Elektronik als Hobby, der nun bei uns Sozialdienst ableisten muss. Mir tut der Kerle leid, das Laub rechen unterfordert den geistig sicher, da kann er für mich schaffen 😁
Für Atmel Mircrocontroller (ATmega8 )hab ich komplette C Routinen zum LC Display ansteuern da...
Der ATmega8 hätte mit dem LC Display noch 6 AD Wandlerkanäle frei und nen 6Bit breiten IO
Brauchst du mehr nimm' nen ATMega16...
BIS (BoardInformationsSystem)
Hallo Leute,
Was haltet ihr davon ein Steuerungs / Anzeigesystem zu programieren, das man in die Vorhanden KI einsetzen kann.
HW.:
* 8051 kompatibler Prozessor (meine Wahl fällt erst mal auf einen 80c535).
* 2x8Zeichen LCD (Passt genau statt der MFA oder der Uhr in das KI.)
* MFA Hebel zum bedienen des ganzen.
Ideen was soll das Ding anzeigen soll:
Aussentemperatur,
Innentemperatur,
Ladelufttemperatur,
Treibstofftemperatur (für Pölbetrieb),
Aktuelle Geschwindigkeit,
Durchschnittsgeschwindigkeit,
gefahrenen Kilometer,
Fahrzeit,
usw.
Das Teil soll auch Komfortfunktionen wie FollowMeHome machen können.
Das ganz möchte ich bei Interesse als OpenSource aufziehen.
mfg,
christian
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=466022
Da passt wohl der alte Spruch "zwei Dumme, ein Gedanke".
Wir wärs wenn die Threads zusammenlegen (lassen)?
Mir würde auch die Idee gefallen, ein ordentliches Display anstelle des Radios\der Heizungsblenden einzubauen.
Aber dass du dich mit der technischen Realisierung auskennst, gefällt mir 🙂
ich finde zwar das das absolut nicht die selben themen sind aber wenn lupf da anderer meinung ist...
ich würd ma versuchen mich mit ben "zusammen zu setzen"
http://forum.fueldner.net/viewtopic.php?t=155
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich finde zwar das das absolut nicht die selben themen sind aber wenn lupf da anderer meinung ist...
??
Ist doch zusammengeführt und passt 🙄
Es geht in beiden Vorschlägen um die Erfassung uns Auswertung von Parametern im Golf II. Ich denke, wie auch EvilJogga, dass sich das sehr gut vereinen lässt 😉
@djteam
Würde sowas auf ATMELBasis machen weil davon bekommst du massig sachen kostenlos im Netz...
Ne Ansterung für nen LCD hab ich.
C-Control ist zu teuer und zu lahm......