Großprojekt - Elektronische Komfortsteuerung der G2 Sonderausstattungen

VW Golf 1 (17, 155)

Gerade kam mir unter der Dusche mal wieder eine etwas verrückte, aber vielleicht doch umsetzenswerte Idee. Da ich selbst nur auf dem Gebiet der Elektrotechnik halbwegs fit bin, geht das hier vor allem an die Elektronikbegabten unter euch.

Ziel ist es, ein im Idealfall modulares Steuergerät zu entwerfen, dass alle möglichen Komfortextras sinnvoll untereinander verknüpft und möglichst viele Handgriffe überflüssig macht.

Erfassen sollte das Ding:

  • Innentemperatur
  • Außentemperatur
  • Türkontaktschallter
  • Regensensor
  • Zündstufe
  • Lichtsensor
  • Aktivitäten der ZV
  • Betriebszustand der Standheizung

Steuern soll das Ding:

  • Sitzheizung
  • Spiegelheizung
  • Licht
  • Scheibenwischer

Das Ding sollte dann alle möglichen Komfortfunktionen nachbilden. Ich stell mir da so vor...

  • Follow me home: Mit dem öffnen der ZV geht bei Dunkelheit das Abblendlicht für einige Sekunden an.
  • Innenbeleuchtung sollte mit dem Öffnen der ZV ebenfalls für eine Minute angehen, oder bis die Zündung angeschaltet wird. Aber nur bei Dunkelheit!
  • Die Sitzheizung sollte unter einer einstellbaren Innenraumtemperatur mit dem Öffnen für 30 Sekunden auf Heizstufe II laufen.
  • Mit dem Einschalten der Zündstufe II sollte die Sitzheizung unter einer bestimmten Innenraumtemperatur auf Stufe I laufen.
  • Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Regen dauerhaft anbleiben und nach dem Regen für eine einstellbare Zeit nachlaufen
  • Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Temperaturen unter einer einstellbaren Grenze mit der Zündstufe II für eine einstellbare Zeit aktiv werden.
  • Mit der Standheizung sollen die beheizbaren Außenspiegel für eine einstellbare Zeit angehen, zum Vorentfrosten
  • Die Sitzheizung soll ebenfalls mit der Standheizung angehen. Die ersten 5 Minuten auf II, dann 5 Minuten I.
  • Je nach Intensität des Regens sollen die Scheibenwischer die entsprechende Stufe einlegen. Hier stelle ich mir, je nachdem was der Sensor vom G4 an Daten liefert, eine in mehreren Stufen regelnde Intervallschaltung vor.
  • Das Abblendlicht sollte sich automatisch bei Dunkelheit einschalten.
  • Beim Zuschalten der Nebelschlussleuchte soll das Abblendlicht ausgehen.

Für alle gesteuerten Systeme sollte es eine LED mit dem aktuellen Zustand geben und einen Schalter für manuelles Override.
Ein Spannunsgwächter für die Heizungs und Lichtscheiße wäre auch nicht schlecht, wobei hierfür eh eine große Lima und eine dicke Batterie auf der Zutatenliste stehen.

Was gäbe es denn hierfür an programmierbaren Regelsystemen auf dem Markt? Würde dafür vielleicht C-Control oder so etwas in Frage kommen?
Womit muss ich in etwa an Kosten rechnen?

Auf gehts Leute, der Phaeton stinkt, wenn man sowas im Golf hat 😁

Was könnte man denn noch so an Funktionen integrieren?

Schon einmal vielen Dank an alle, die sich bei der Verwirklichung beteiligen 🙂

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Und so sieht das dann bei der ZE aus:

ach du meine güte....... das ist ja ein ganzer schaltschrank.....

also für sowas würde ich nie die motivation aufbringen können. vielleicht werde ich mal mein zimmer mit ner sps steuern, aber mein auto???

dabei müsst ihr auch beachten das oft auch die sicherheit auf der strecke bleibt, was wäre wenn es irgendwo einen kurzen gibt???? und euer auto in flammen aufgeht und auf das nebenstehende haus übergreift?? nur mal so ein paar gedankenspiele, die mir nach dem bild (oben) in dem kopf kamen.

aber ich will euch nicht entmutigen, im gegenteil: wenn mir jemand seine vorstellungen mit eingängen und ausgängen mit sps-software zuschickt, werde ich sie programmieren...😉🙂

gruss

C_g

Hi@all,

natürlich kann man dazu auch später nen ATMEL nehmen.

Die Softwaremäßige realisierung ist hier nicht das Problem. Programmiert hab ich das schnell.

Wegen dem Display: Man könnte natürlich auch ein Display woanders hinbauen, aber ich möcht wenigstens meine Lösung schön dezent haben.

Aber die Erweiterung dazu kann man vorsehen.

Was ich nicht erwähnt habe:

Die Temperaturen werden (soweit nicht schon vorhandene Sensoren) mit DS1621 i2C Sensoren gemessen.

Ich bin auf der Suche nach Ideen, bzw. Funktionen die eurer Meinung nach auch rein sollten.
Dann kann ich das Softwarekonzept gleich richtig erstellen.

mfg,
christian

P.S.:

Der Preisrahmen den ich Anstrebe liegt für die Basisversion bei ca. 100? Material.

Und wer dan noch Löten kann, hat das schnell nachgebaut.

mfg,
christian

djteam

Schau dir mal Seite 1 in dem Thread an, da hab ich mal meine Ansprüche zusammengestellt 😁

Ähnliche Themen

@EvilJogga

hab ich gesehen, werd das mal so vorsehen...
mfg,
christian

Hi@all,

Lupf wird mal die erste Version der Doku Onlinestellen.

Bin leider noch nicht zu viel Dokumentiererei gekommen, der Diesel will ne neuen Zahnriehmen und ESD´s, und der 16V Kopf is auch noch nicht fertig.. aber was solls, etwas ist schon da!

mfg,
christian

Hi Leute,

so nachdem ich endlich wieder ne Digicam haben,

Bilder vom Display und die Doku:

Vorm Tacho:

Doku:

Finde das Konzept gut aber nicht mit 80c535 als Controller der ist zu teuer, und zu alt (von wegen mit EPROM und so) .. wenn nen Infineon Controller dann nen C(x)167..
Atmel ATmega Serie ....ist billiger, weil man fast nix zusätlich braucht und nen hübsche kleine Platine huckepack hinters Display klemmen könnte.
Außerdem unterstütze der ISp udn das ist von Vorteil beim testen...

Folgende Sachen könnte ich zu Verfügung stellen
-Display Routinen zur Zeit 2*16Zeichen
-Temperatur über KTxxxx messen
-Kommunikation über RS232 (kompettes Menü (vielleicht ja interessant um gespeicherte Werte auszulesen oder Veränderungen vorzunehmen... )

@djteam
was hast du an deimem Wagen alle geändert um 100% Pöl fahren zu können? Könntest du mir Bilder davon zukommen lassen?
Würde mir die Programmierung mal nicht soo leicht vorstellen....mal eben wird das nicht zu machen sein...

@sniper:

du kannst die Software dann ja in jedem 8051 kompatiplen Proz. laufen lassen.

Ich werd für mich mal nen 80c535 nehmen.(Hab ich noch reichlich von.)

Programmiert ist das schnell. wirklich. :-)
Die Display und Temperaturroutinen sind kein Prob, hab ich schon öfters gemacht.
Momentan such ich noch nach ner passenden RTC.

Ach ja, wegen dem Pöl, Nur die Tankleitung und ein Eckes-Wäremtauschen + neu ESDüsen hängen drinn.
Alles andere bezieht sich nicht auf den Pölumbau. Ich fotografier das mal bei zeiten.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


@sniper:
Programmiert ist das schnell. wirklich. :-)

Das glaub ich erst wenn ich sehe...mache das beruflich und mal eben ist bei so nem Project nicht..aber ich will da nicht reinreden.

Stell mal den fertigen Quellcode dann isn netz....

ja wenn du meinst... 8051er good bye...
Ist nicht leistungsfähig genug...
Im übrigen kann man sehr billig Grafik Displays vom Nokia 3310 bekommen, ca 6 euro,.. das würde auch Prima ins KI passen und beser als so'n 2*8 oder 2*16 aussehn.Das wäre dann auch zeitgemäß....

Die 8051er Serie kommt für mich nicht in Frage wegen EEPROM und allem...ist zu aufwendig. Und beim Programmieren/ Testen blöde...
Wie gesagt dann eher 167er.

Aber mit egal... meine Hilfe wollte man nicht...
Pech...

@sniper,

Na dann rat mal was ich beruflich mache!

8051 kann auch at89c2051 heißen, und dann hast du auch nur einen chip mit onboard flash, was bei der fertigen Version sicher besser läuft.

Ähm, wir verbauen ca. 200 000 Stück 8051 Controller im Jahr in der Arbeit, nur so als Anmerkung ob tod oder nicht. Wenn du ne gute IDE hast, dann brauchst du zum simulieren kein ISP.

Aber das ist hier nicht die Diskussion.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


@sniper,

8051 kann auch at89c2051 heißen, und dann hast du auch nur einen chip mit onboard flash, was bei der fertigen Version sicher besser läuft.

Arbeite selber in der Entwicklung..aber trotzdem meine Meinung ist eben 8051er sind scheiße....

Werde mal meine Version mit Grafikdisplay ins Netz stellen...
Mal sehn was besser ankommt....

Na dann mach mal, wenns mir gefällt bau ich´s mir auch ein.

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen