Großprojekt - Elektronische Komfortsteuerung der G2 Sonderausstattungen

VW Golf 1 (17, 155)

Gerade kam mir unter der Dusche mal wieder eine etwas verrückte, aber vielleicht doch umsetzenswerte Idee. Da ich selbst nur auf dem Gebiet der Elektrotechnik halbwegs fit bin, geht das hier vor allem an die Elektronikbegabten unter euch.

Ziel ist es, ein im Idealfall modulares Steuergerät zu entwerfen, dass alle möglichen Komfortextras sinnvoll untereinander verknüpft und möglichst viele Handgriffe überflüssig macht.

Erfassen sollte das Ding:

  • Innentemperatur
  • Außentemperatur
  • Türkontaktschallter
  • Regensensor
  • Zündstufe
  • Lichtsensor
  • Aktivitäten der ZV
  • Betriebszustand der Standheizung

Steuern soll das Ding:

  • Sitzheizung
  • Spiegelheizung
  • Licht
  • Scheibenwischer

Das Ding sollte dann alle möglichen Komfortfunktionen nachbilden. Ich stell mir da so vor...

  • Follow me home: Mit dem öffnen der ZV geht bei Dunkelheit das Abblendlicht für einige Sekunden an.
  • Innenbeleuchtung sollte mit dem Öffnen der ZV ebenfalls für eine Minute angehen, oder bis die Zündung angeschaltet wird. Aber nur bei Dunkelheit!
  • Die Sitzheizung sollte unter einer einstellbaren Innenraumtemperatur mit dem Öffnen für 30 Sekunden auf Heizstufe II laufen.
  • Mit dem Einschalten der Zündstufe II sollte die Sitzheizung unter einer bestimmten Innenraumtemperatur auf Stufe I laufen.
  • Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Regen dauerhaft anbleiben und nach dem Regen für eine einstellbare Zeit nachlaufen
  • Die beheizbaren Außenspiegel sollen bei Temperaturen unter einer einstellbaren Grenze mit der Zündstufe II für eine einstellbare Zeit aktiv werden.
  • Mit der Standheizung sollen die beheizbaren Außenspiegel für eine einstellbare Zeit angehen, zum Vorentfrosten
  • Die Sitzheizung soll ebenfalls mit der Standheizung angehen. Die ersten 5 Minuten auf II, dann 5 Minuten I.
  • Je nach Intensität des Regens sollen die Scheibenwischer die entsprechende Stufe einlegen. Hier stelle ich mir, je nachdem was der Sensor vom G4 an Daten liefert, eine in mehreren Stufen regelnde Intervallschaltung vor.
  • Das Abblendlicht sollte sich automatisch bei Dunkelheit einschalten.
  • Beim Zuschalten der Nebelschlussleuchte soll das Abblendlicht ausgehen.

Für alle gesteuerten Systeme sollte es eine LED mit dem aktuellen Zustand geben und einen Schalter für manuelles Override.
Ein Spannunsgwächter für die Heizungs und Lichtscheiße wäre auch nicht schlecht, wobei hierfür eh eine große Lima und eine dicke Batterie auf der Zutatenliste stehen.

Was gäbe es denn hierfür an programmierbaren Regelsystemen auf dem Markt? Würde dafür vielleicht C-Control oder so etwas in Frage kommen?
Womit muss ich in etwa an Kosten rechnen?

Auf gehts Leute, der Phaeton stinkt, wenn man sowas im Golf hat 😁

Was könnte man denn noch so an Funktionen integrieren?

Schon einmal vielen Dank an alle, die sich bei der Verwirklichung beteiligen 🙂

92 Antworten

Sicherheitsrelevante Dinge wie Licht oder Fenster müssen irgendwie von Hand direkt zu betätigen sein oder sowas. Wenn Du das Licht über einen PC steuern willst dann mußt Du wahrscheinlich ein Gutachten vorlegen was nachweist daß Dein PC immer störungsfrei funktioniert.
-----------
Also richtig wichtige Sachen glaub ich darf man nicht per Schnick-Schnack-Schaltung basteln.
..

ciao

Naja Komfortschaltmodule sind ja auch kein Problem, wobei da vermutlich die Ansteuerung über eine Art Datenbus die Grenze wäre.

Ich würde aber aus Prinzip für Dinge wie die ZV, Fenster, Licht und Scheibenwischer eine Notfallfunktionalität vorsehen.

Wo ichs wiedergefunden habe? Ka, ich hab halt selbst mal über sonen Bordcomputer nachgedacht und bin grad am überlegen wie ich das machen könnte....

Leider fehlt wie so oft zeit und geld...aber, demnächst (Spätestens wenn ich Zivi bin, 1.5.07) gehts los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen